Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6280 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Hallo zusammen,
ich finde der Charakter eines Hundes oder einer Katze ist doch viel wichtiger als Rasse oder Stammbaum.
Dann kommt es meiner Erfahrung nach auch darauf an, wie die Tiere ihre ersten Wochen verbracht haben und wie sie geprägt wurden.
Da haben sich zwei gefunden, Anja. Hoffentlich gibt's eine gemeinsame Zukunft.
Viele Grüße,
Gabi
ich finde der Charakter eines Hundes oder einer Katze ist doch viel wichtiger als Rasse oder Stammbaum.
Dann kommt es meiner Erfahrung nach auch darauf an, wie die Tiere ihre ersten Wochen verbracht haben und wie sie geprägt wurden.
Da haben sich zwei gefunden, Anja. Hoffentlich gibt's eine gemeinsame Zukunft.
Viele Grüße,
Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Ist jetzt eine Woche her, das das Kätzchen einfach eingezogen ist
, auf unseren Aushang und die Meldung beim Ordnungsamt und Tierheim hat sich auch niemand gemeldet, sieht gut aus für die Beiden. Wir würden jetzt sogar Ablöse bezahlen, unglaublich wie sich Tiere in unser Herz schleichen können
.
Und jetzt wieder paar neu entdeckte Blüten aus dem Garten. Bei Postiljon ist mir die große Mutterpflanze nach dem Austrieb abgestorben, zum Glück hatte ich noch eine Kopie, denn ich mag diese Fuchsie sehr. Das ist ein Neuzugang aus Melnek mit einer sehr großen Blüte. Vielleicht müsste man beim Fotografieren noch eine Münze o.ä. zum Vergleich nehmen.
oder die Hände!
Liebe Grüße Anja


Und jetzt wieder paar neu entdeckte Blüten aus dem Garten. Bei Postiljon ist mir die große Mutterpflanze nach dem Austrieb abgestorben, zum Glück hatte ich noch eine Kopie, denn ich mag diese Fuchsie sehr. Das ist ein Neuzugang aus Melnek mit einer sehr großen Blüte. Vielleicht müsste man beim Fotografieren noch eine Münze o.ä. zum Vergleich nehmen.

Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Heute habe ich wiedermal ein paar Bilder gemacht von den Fuchsien.
Los geht es mit: Die Blüten sind trotz der Hitze die letzten 3 Tage explodiert. Wahnsinn was aus diesem Winzling vom Frühjahr geworden ist. Ich bin gespannt wie sie sich weiter entwickelt. Auch ein Neuzugang und der Name passt mal. Die Blüte sieht in der Mitte leicht überhitzt aus, mal sehen wie sie aussieht wenn sie weiter aufgeblüht ist. Diese Sorte habe ich mir schon das 3x gekauft und sonst nie über den Winter bekommen. Voriges Jahr hatte ich zu Herrn Schettler aus der Fuchsiengärtnerei Graupner gesagt, das ich sie das letzte Mal kaufen werde und siehe da, die Überwinterung hat funktioniert
.
Auch eine Fuchsie von Herrn Schettler voriges Jahr. Leider hatte ich sie letztes Jahr in der größten Hitze umgetopft und sie hatte alle Blüten verloren. Um so mehr freue ich mich dieses Jahr die Fuchsie blühen zu sehen. Die wächst sehr stark und die Überwinterung war auch völlig unproblematisch.
Diese Fuchsie hatte ich 2022 von den Niederlanden. Claudia hatte geschrieben, das die Überwinterung schwierig ist, deshalb hatte sie einen Sonderplatz zur Beobachtung bekommen und kam zwar schwach aber sie kam über den Winter.
Los geht es mit: Die Blüten sind trotz der Hitze die letzten 3 Tage explodiert. Wahnsinn was aus diesem Winzling vom Frühjahr geworden ist. Ich bin gespannt wie sie sich weiter entwickelt. Auch ein Neuzugang und der Name passt mal. Die Blüte sieht in der Mitte leicht überhitzt aus, mal sehen wie sie aussieht wenn sie weiter aufgeblüht ist. Diese Sorte habe ich mir schon das 3x gekauft und sonst nie über den Winter bekommen. Voriges Jahr hatte ich zu Herrn Schettler aus der Fuchsiengärtnerei Graupner gesagt, das ich sie das letzte Mal kaufen werde und siehe da, die Überwinterung hat funktioniert

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja



Liebe Grüße aus Schneeberg Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
So fügt sich doch einiges.
Auch bei uns ist es so wenn ein Tier mal da ist bleibt es auch, selbst eine Katze.Das hatten wir auch einige male.Sie mußten nur vorsichtig sein wegen der Hunde.Da wir den Hof unterteilt haben ging das gaz gut.Sie lebten streng getrennt.Schmusen war mit Katze nur drin wenn die Hunde außer Haus waren.Leider werden bei uns viele Katzen überfahren und wenn ich zu meinem Mann sagte ich hätte gernr eine Katze meinte er zum totfahren brauch man kein Tier.Leider wurden alle Katzen welche zu uns gezogen waren überfahren.
Viele Grüße Edeltraud
Auch bei uns ist es so wenn ein Tier mal da ist bleibt es auch, selbst eine Katze.Das hatten wir auch einige male.Sie mußten nur vorsichtig sein wegen der Hunde.Da wir den Hof unterteilt haben ging das gaz gut.Sie lebten streng getrennt.Schmusen war mit Katze nur drin wenn die Hunde außer Haus waren.Leider werden bei uns viele Katzen überfahren und wenn ich zu meinem Mann sagte ich hätte gernr eine Katze meinte er zum totfahren brauch man kein Tier.Leider wurden alle Katzen welche zu uns gezogen waren überfahren.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Liebe Renate, die Cap d Amur, darf die Gärtnerei Graupner explizit vermehren. Wenn in unserer Planung nichts schief geht, haben wir die letzte Juli Woche und erste August Woche Urlaub und einen Besuch bei Graupner auf der Tagesordnung. Wenn du möchtest und er Pflanzen hat, versorge ich dir eine. Ansonsten kannst du im Herbst gerne Holzstecklinge bekommen, das hatte bei mir dieses Jahr sehr gut geklappt.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Sehr schön Anja, die 'Cap d'Amour' hatte mir Herr Grauper geschenkt. Leider bekam ich sie nicht über den Winter.
Meine 'Fleur de Picardie' ist leider noch nicht so weit wie Deine. Überhaupt, stehen Deine Fuchsien prächtig da.
Deine beiden Lieblinge sind ja allerliebst wenn sie da liegen. Elfriede... was für ein Name
Meine 'Fleur de Picardie' ist leider noch nicht so weit wie Deine. Überhaupt, stehen Deine Fuchsien prächtig da.
Deine beiden Lieblinge sind ja allerliebst wenn sie da liegen. Elfriede... was für ein Name

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Gestern war es so heiß, dass man sich zeitig leichte Arbeiten für den Schatten suchen musste. Also wurden Erbsen geerntet
2 Stunden mit Mutti im Schatten Erbsen gepellt. Da konnten wir wieder mal richtig über alles in Ruhe sprechen. Kein Mann oder Kind hat sich blicken lassen, um ja nicht mitpellen zu müssen
. Ausbeute 3,6 kg Erbsen, wir mussten viel aussortieren wegen der Würmchen.
Diese Pflanze hatte mir voriges Jahr Ines geschickt und sie hat überlebt.
Danke nochmal!!
Das ist nicht Delta's Rien und wieder eine Sonstige mehr.
. Von meinen 30 bestellten Fuchsien blühen ca. 20ig und davon ist die Hälfte nicht das, was das Etikett verspricht.
Wenn ich meine Fuchsien so ansehe, muss ich feststellen, ich habe viele kleinblütige Fuchsien.
Liebe Grüße Anja
2 Stunden mit Mutti im Schatten Erbsen gepellt. Da konnten wir wieder mal richtig über alles in Ruhe sprechen. Kein Mann oder Kind hat sich blicken lassen, um ja nicht mitpellen zu müssen

Diese Pflanze hatte mir voriges Jahr Ines geschickt und sie hat überlebt.

Das ist nicht Delta's Rien und wieder eine Sonstige mehr.

Wenn ich meine Fuchsien so ansehe, muss ich feststellen, ich habe viele kleinblütige Fuchsien.
Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Schau mal nach "Herp`s Saar" da könnte sie sein.
"Blautopf" hat bei mir noch nie überwintert.Da hast Du Glück.
"Delta´s Rien" sieht so aus.Dieses Jahr ist die Ampel eine Wucht.Brauchte aber auch 3 Jahre. Viele Grüße Edeltraud
"Blautopf" hat bei mir noch nie überwintert.Da hast Du Glück.
"Delta´s Rien" sieht so aus.Dieses Jahr ist die Ampel eine Wucht.Brauchte aber auch 3 Jahre. Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Delta's Rien hatte ich voriges Jahr bei dir, Edeltraud, schon bewundert. Deshalb hatte ich sie mir bestellt. Mit der Blautopf habe ich ganz schön kämpfen müssen und es sah nicht danach aus, dass ich als Gewinner aus diesen Kampf komme
.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Gut das es Schattenarbeit gibt. Es geht nix über die eigene ernte,da weiß man was man bekommt.
Deine Fuchsien sehen wieder schön aus,da sind wieder einige dabei,die in meine Liste gelandet sind.
Deine Fuchsien sehen wieder schön aus,da sind wieder einige dabei,die in meine Liste gelandet sind.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Anja ich habe Dir gestern 4 Stecklinge gesteckt ich denke doch das wenigstens einer angeht.Im Moment ist es ja besser die ganze Zeit bei über 35° haben die Stecklinge sehr gelitten wenn sie nicht gleich engegangen sind.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Renate, nur keine Hemmungen. Ich würde es wie Edeltraud machen (danke Edeltraud
), einfach paar Zweige stecken und wenn wir Glück haben geht eine davon an.
Ansonsten bleibt immer noch der Herbst mit den Steckhölzern.
Jetzt ein paar Sonstige Fuchsien: Sollte eigentlich Julia Horton sein. Das muss mein Mann schon verstehen das ich nächstes Jahr wieder Fuchsien bestellen MUSS
.
Ist auf jedenfall nicht Swingtime. Diese Blüte ist doppelt so groß.
Diese habe ich voriges Jahr gekauft und sollte die Blautopf sein. Ich vermute eher der FK Sachsen. Hoffentlich haben wir dieses Jahr noch ein Treffen, da könnte ich die Pflanze mitnehmen und Herr Harnisch kann sie bestimmen.
Die gekaufte Lauri hatte ich letztes Jahr vergossen. Um so erfreuter war ich jetzt, als einer meiner Stecklinge ohne Etikett sich als Laurie entpuppte. Ich finde diese Sorte sehr schön.
Und zum Schluss eine Blüte von Jessie Pearson. Die ist zur Zeit meine absolute Lieblingsfuchsie.
Liebe Grüße Anja


Ansonsten bleibt immer noch der Herbst mit den Steckhölzern.
Jetzt ein paar Sonstige Fuchsien: Sollte eigentlich Julia Horton sein. Das muss mein Mann schon verstehen das ich nächstes Jahr wieder Fuchsien bestellen MUSS

Ist auf jedenfall nicht Swingtime. Diese Blüte ist doppelt so groß.
Diese habe ich voriges Jahr gekauft und sollte die Blautopf sein. Ich vermute eher der FK Sachsen. Hoffentlich haben wir dieses Jahr noch ein Treffen, da könnte ich die Pflanze mitnehmen und Herr Harnisch kann sie bestimmen.
Die gekaufte Lauri hatte ich letztes Jahr vergossen. Um so erfreuter war ich jetzt, als einer meiner Stecklinge ohne Etikett sich als Laurie entpuppte. Ich finde diese Sorte sehr schön.
Und zum Schluss eine Blüte von Jessie Pearson. Die ist zur Zeit meine absolute Lieblingsfuchsie.
Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.