'Thurgauer Gruß' Es ist eine schweizer Züchtung von Frau Olgi Schär von 1997.
Der Name entstammt, laut dem Buch "Schweizer Fuchsien", einem Wettbewerb am Fuchsienhöck vom 26.Juli 1998.
Die Eltern 'Anita' x 'Aladna's Sander' haben da ihr Bestes gegeben

Die dauerhafte gute Blüte der 'Anita' und der gefällige Wuchs mit den flammenden Blüten der 'Aladna's Sander'.
Sie hängt fast immer im Halbschatten bei mir. Sie bedarf keiner besonderen Pflege, 1x entspitzen genügt ( mir jedenfalls

Die Blätter sind im frischen Austrieb schön hellgrün gefärbt und mit roten Adern durchzogen. Die reifen Blätter sind aber in einem klaren dunkleren Grün.
Die Blüten sind mittelgroß, Sepalen und Tubus erscheinen cremefarben, je sonniger sie stehen färben sie sich orange/rosa.
Die Korollen, halbgefüllt ( manche auch nur einfach ) sind in verschiedenen Orangetönen geflammt. Eine tolle, durchblühende Fuchsie die ich empfehlen kann!