'Thurgauer Gruß'

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Claudia »

Eine meiner Lieblinge, schon über Jahre, ist die
'Thurgauer Gruß'
Thurgauer Gruß .JPG
Es ist eine schweizer Züchtung von Frau Olgi Schär von 1997.
Der Name entstammt, laut dem Buch "Schweizer Fuchsien", einem Wettbewerb am Fuchsienhöck vom 26.Juli 1998.

Die Eltern 'Anita' x 'Aladna's Sander' haben da ihr Bestes gegeben ;)
Die dauerhafte gute Blüte der 'Anita' und der gefällige Wuchs mit den flammenden Blüten der 'Aladna's Sander'.
Thurgauer Gruß klein..jpg
Sie hängt fast immer im Halbschatten bei mir. Sie bedarf keiner besonderen Pflege, 1x entspitzen genügt ( mir jedenfalls :D )
Die Blätter sind im frischen Austrieb schön hellgrün gefärbt und mit roten Adern durchzogen.
DSCN9993.JPG
Die reifen Blätter sind aber in einem klaren dunkleren Grün.
Die Blüten sind mittelgroß, Sepalen und Tubus erscheinen cremefarben, je sonniger sie stehen färben sie sich orange/rosa.
Die Korollen, halbgefüllt ( manche auch nur einfach ) sind in verschiedenen Orangetönen geflammt.
Thurgauer Gruß 1.JPG
Thurgauer Gruß  (2).JPG
Eine tolle, durchblühende Fuchsie die ich empfehlen kann!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Mediolobivia
Moderator
Beiträge: 946
Registriert: 17.06.2014, 21:04
Wohnort: Ahorn
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Mediolobivia »

Oh auf die freue ich mich schon so. Die hab ich ja letztes Jahr bei der Facebookaktion 'Das Fuchsienüberraschungspaket' von dir dabei gehabt. Ich habe sie allerdings nicht blühen lassen. Jetzt treibt sie voll durch und wenn ich mir so die Bilder ansehe :? :? :? Hach, watt lacht das Herz :hrhr:
Liebe Grüße, Anja
Bild
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken...
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5474
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4195 Mal
Danksagung erhalten: 8536 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von merlin2008 »

Und wieder eine sehr gefällige Sorte.Mit orangfarbenen Fuchsien habe ich nicht so Glück beim Überwintern.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Hans Jürgen
Aktives Mitglied
Beiträge: 694
Registriert: 08.02.2012, 09:27
Wohnort: Springe
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Hans Jürgen »

Das ist wirklich eine sehr schöne Fuchsie. In meiner Sammlung habe ich zwei ähnliche, und zwar 'Bicentenial' und 'Renate Ripke'. Diese beiden Sorten habe ich schon sehr lange und auch ohne Überwinterungsprobleme. Diese Sorten halte ich im Winter relativ trocken halten. Im GWH gieße ich sie im Winter nur ganz wenig alle paar Wochen und später sprühe ich sie häufiger an. So verfahre ich auch mit den Weiß/blauen Sorten (Blauer Engel u.a.). Auch im feuchten Kellerschacht habe ich sie schon jahrelang problemlos überwintert. Dort brauche ich gar nicht gießen. :-)
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Claudia »

Meine 'Thurgauer Gruß' sieht in Moment so aus:
Thurgauer Gruß.jpg
Thurgauer Gruß nah.jpg
Sie ist schon auffallend mit der Blütenfülle in dieser Farbkombination.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Schneeberg »

Eine sehr schöne Sorte. Ist das die Pflanze aus 2017 oder kaufst du nach?

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Claudia »

Hallo Anja, es ist nicht mehr die Pflanze von 2017, aber Ableger davon.
Eine Fuchsienfreundin, eine begnadete Stecklingsmacherin :lol:, hat mir eine Pflanze gezogen.
Das Ergebnis ist zu sehen...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Schneeberg »

Ja, es soll solche Fuchsienfreunde geben :lol:.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Claudia »

Gerade heute nochmal diese schöne Fuchsie fotografiert.
Sie ist und bleibt eine reichblühende tolle Sorte...
'Thurgauer Gruß'
'Thurgauer Gruß'
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Brigitte B.RV
Aktives Mitglied
Beiträge: 468
Registriert: 01.01.2021, 12:19
Wohnort: Ravensburg
Hat sich bedankt: 3500 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Brigitte B.RV »

Wunderschöne Blüten sind das. Hast Du die Ampel in der Grube überwintert?
Grüße von Brigitte
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4412
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6750 Mal
Danksagung erhalten: 13130 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Hergard »

Die würde mir für eine Ampel auch gefallen, muss ich mir merken, zu haben bei Rosi! :lol:
Neben der Quasar würde die sich sicher gut machen!
Quasar 2023 09.24_142644845 2.jpg
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Claudia »

Hallo Brigitte, meine Ampeln überwintere ich meistens auf den Regalen in meinem Kellerabgang.
Es ist jedes Jahr eine Spannung was davon überlebt. Aber meistens ist es bis jetzt gut gegangen.
Hergard, an der wirst Du Deine Freude haben!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Claudia »

Die 'Thurgauer Gruß' ist gut über den Winter gekommen.
Sie blüht gut und hat viele weitere Knospen.
IMG-20240723-WA0006.jpg
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Japanfreundin84
Aktives Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 29.07.2019, 17:41
Wohnort: Winsen/Luhe
Hat sich bedankt: 3034 Mal
Danksagung erhalten: 2554 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Japanfreundin84 »

Hallo Claudia, wunderschöne Blüten und so leuchtend. Ist sie pflegeleicht aus der Schweiz?
Könnte mir auch gefallen - vielleicht hat ja Rosie eine nach der JHV noch übrig.
Lb. Gr. Uta
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: 'Thurgauer Gruß'

Beitrag von Claudia »

Hallo Uta, sie ist wirklich schön, blühfreudig und man hat keinerlei Arbeit mit ihr.
Im Augenblick kann ich keine Stecklinge nehmen da sie voller Knospen ist.
Es ist eine Schweizer Züchtung von Frau Olgi Schär von 1997.
Vielleicht geht was als unbewurzelter Steckling für die JHV?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten