Diese Fuchsie hatte ich schon viele Jahre .Es war ein riesiger Busch und dann ist sie leider im letzten Jahr eingegangen. Warum auch immer. Werde sie mir aber wiederzulegen , da sie so eine schöne leuchtende Farbe hat.
l.G.Renate
Fuchsie Joy Patmore
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4037 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Fuchsie Joy Patmore
l.G.Renate
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Die Joy Patmore war meine erste Fuchsie, die ich Anfang der 90er mit Namen gekauft hatte.
Nachdem ich einige Jahre wegen eines im Hof fußballspieleden Sohnes komplett auf Fuchsien verzichtete, hatte ich vor ein paar Jahren eine Joy Patmore von Ingrid bekommen. Leider ist mir meine auch letztes Jahr eingegangen.
Bei Van der Velde ist sie im Sortiment. Ich habe sie 4x bestellt.
Nachdem ich einige Jahre wegen eines im Hof fußballspieleden Sohnes komplett auf Fuchsien verzichtete, hatte ich vor ein paar Jahren eine Joy Patmore von Ingrid bekommen. Leider ist mir meine auch letztes Jahr eingegangen.
Bei Van der Velde ist sie im Sortiment. Ich habe sie 4x bestellt.
Matthias S.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2278 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Hallo Matthias, meine ist letztes Jahr wegen der Hitze auch eingegangen! Und ich habe keinen Ableger gemacht!Matthias S hat geschrieben: ↑28.02.2023, 13:23 Die Joy Patmore war meine erste Fuchsie, die ich Anfang der 90er mit Namen gekauft hatte.
Nachdem ich einige Jahre wegen eines im Hof fußballspieleden Sohnes komplett auf Fuchsien verzichtete, hatte ich vor ein paar Jahren eine Joy Patmore von Ingrid bekommen. Leider ist mir meine auch letztes Jahr eingegangen.
Bei Van der Velde ist sie im Sortiment. Ich habe sie 4x bestellt.
Ich kann mich noch gut erinnern ich habe 2 Pflanzen an Claudia geschickt und eine davon hast Du bekommen!
LG Ingrid
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Genau Ingrid, eine habe ich noch, die andere ging (über Umwege) zu Matthias.
Mir geht es wie Matthias, bei mir war die 'Joy Patmore' auch eine der ersten Fuchsien die ich hatte. Sie ist einfach sehr ansprechend mit ihrer Blütenform.
Danke (Renate) für die Vorstellung und die nachfolgenden Ergänzungen. Nun hoffe ich auf eine gute Überwinterung und ein schönes Exemplar in der kommenden Saison.
Im letzten Jahr war sie nicht so toll...
Mir geht es wie Matthias, bei mir war die 'Joy Patmore' auch eine der ersten Fuchsien die ich hatte. Sie ist einfach sehr ansprechend mit ihrer Blütenform.
Danke (Renate) für die Vorstellung und die nachfolgenden Ergänzungen. Nun hoffe ich auf eine gute Überwinterung und ein schönes Exemplar in der kommenden Saison.
Im letzten Jahr war sie nicht so toll...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Ich habe mir voriges Jahr zum 3x eine Joy Patmore gekauft. Beim Fuchsien Graupner standen herrliche Exemplare als Hochstamm gezogen, da musste wieder eine Pflanze mit
. Wenn sie wieder nicht über den Winter kommt, war es der letzte Versuch.
Laut Herrn Schettler wäre das eine sehr pflegeleichte Fuchsie.
Meine habe ich voriges Jahr in Schafwollfließ eingewickelt und in den Übertopf gestellt, daß hatte ihr sehr gut gefallen.
Dieses Jahr werde ich das mit mehr Fuchsien so machen. Unter Fließ haben sich schöne Feinwurzeln gebildet. Beim Treffen des FK Sachsen hatte mir ein Mann erzählt, dass er in die Töpfe immer erst Drainage, dann Schafwolle und darauf die Fuchsien setzt und damit sehr gute Erfolge erzielt. Schafwolle düngt ja auch.
Liebe Grüße Anja


Meine habe ich voriges Jahr in Schafwollfließ eingewickelt und in den Übertopf gestellt, daß hatte ihr sehr gut gefallen.
Dieses Jahr werde ich das mit mehr Fuchsien so machen. Unter Fließ haben sich schöne Feinwurzeln gebildet. Beim Treffen des FK Sachsen hatte mir ein Mann erzählt, dass er in die Töpfe immer erst Drainage, dann Schafwolle und darauf die Fuchsien setzt und damit sehr gute Erfolge erzielt. Schafwolle düngt ja auch.
Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5474
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Ich bekam letztes Jahr von Matthias einen Ableger welcher fast den ganzen Winter überstanden hatte.Ich hatte Matthias schon einen Ableger versprochen da seine Pflanze eingegangen war doch leider ist sie mir vor kurzem eingegangen.Als ich sie aus dem Töpfchen nahm sah ich es waren fast keine Wurzeln vorhanden.
Leider war das bis jetzt meine ganze Bekanntschaft mit dieser Sorte.
Viele Grüße Edeltraud
Leider war das bis jetzt meine ganze Bekanntschaft mit dieser Sorte.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3500 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Mir ging es letztes Jahr wie Claudia. Meine zwei Büsche hatten wenig Blüten. Mein Fehler war auch ich hatte sie nicht im Frühjahr mit neuer Erde versorgt. Ich überwintere alle meine Pflanzen im Keller. Ob mein in 2019 gezogenes Bäumchen noch existiert weiß ich im Moment gar nicht. Aber ein Bild von 2020 habe ich Euch.
Grüße von Brigitte-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3500 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Beim heutigen Rückschnitt meiner Fuchsienstämmchen stellte ich leider fest, dass ich das Bäumchen nicht mehr habe. Vermutlich hat es schon 2022 nicht mehr ausgetrieben und ich habe es entsorgt.
Da werde ich wohl einen zweiten Versuch dieses Jahr starten.
Grüße von Brigitte

Da werde ich wohl einen zweiten Versuch dieses Jahr starten.
Grüße von Brigitte
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Wie schade um das Bäumchen. Ich drücke die Daumen, dass Du uns bald ein Prachtstück zeigen kannst 

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Meine Joe Patmore hatte den Winter sehr gut überstanden, ich hatte ja angekündigt, sie nicht zu ersetzen wenn die Überwinterung zum 3x nicht funktioniert, das hat geholfen
. Sie hat auch zeitig angefangen zu blühen und hat bis jetzt durchgezogen. Allerdings wirklich gewachsen ist sie nicht. Sie gehört aber zu den Fuchsiensorten, wo die Blätter noch sehr gesund aussehen. Senker sind mir leider auch keine gelungen.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Die macht mir dieses Jahr auch etwas Kummer mit Rost und braunen Blättern, vielleicht wird das nächste Jahr wieder besser!?
Da war die Welt noch in Ordnung!
Viele Grüße Hergard
Da war die Welt noch in Ordnung!

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Bei mir wächst sie auch nicht gerade üppig, aber sie lebt noch.
Auch da habe ich noch kein Foto gemacht. Ich merke... ich muss noch liefern.

Auch da habe ich noch kein Foto gemacht. Ich merke... ich muss noch liefern.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Fuchsie Joy Patmore
Die 'Joy Patmore' hat den Winter gut überstanden. Da sie überhaupt eine meiner ersten Fuchsien war, hänge ich irgendwie an dieser Sorte. Deshalb stellte ich sie in diesem Jahr auf meine Terrasse.
Dort kann sie gut wachsen, zwischen all meinen anderen Lieblingen.
Dort kann sie gut wachsen, zwischen all meinen anderen Lieblingen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia