T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Benutzeravatar
Mediolobivia
Moderator
Beiträge: 946
Registriert: 17.06.2014, 21:04
Wohnort: Ahorn
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Mediolobivia »

'T.I.S. Herentals' ist eine Michiels-Fuchsie, die mich absolut begeistert. Benannt wurde sie nach der Technischen Universität in Herentals in Belgien. Sie ist wüchsig hoch 10, sehr blühfreudig absolut unempfindlich und gut zu überwintern. Meine Erste Pflanze bekam ich von van der Velde vor ein paar Jahren. Ein kleiner Steckling im März zugestellt. Im Juli füllte dieser kleine Steckling eine 17er Ampel sehr gut aus. Das war beeindruckend. Volles saftiges Laub und tolle haltbare Blüten. So langsam sprechen sich ihre Qualitäten auch rum und sie findet mehr Liebhaber. ich gebe sie sehr gern an Anfänger weiter.
T.I.S. Herentals 2.jpg
T.I.S. Herentals.jpg
Liebe Grüße, Anja
Bild
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken...
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Linda »

Anja, ich kann Deinen Bericht voll bestätigen; ich habe die 'T.I.S. Herentals' seit 2013 von Katrien M.
und sie hat mich dieses Jahr wieder so erfreut:
2017-09-08,2017Fuchsien Sept.3 009.jpg
2017-09-08,2017Fuchsien Sept.3 012.jpg
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 877
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von gschimmi »

anja, sowas liest man doch gerne, eine fuchsie ohne macken und dazu noch hübsch.

mache mal fleissig steckis, ich stelle mich schon mal an.

lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Mediolobivia
Moderator
Beiträge: 946
Registriert: 17.06.2014, 21:04
Wohnort: Ahorn
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Mediolobivia »

Elke, ich mache dir fürs Frühjahr mal ein buntes Päckchen fertig. Ich habe hier für dich ja noch die ein oder andere versprochene für dich :)
Liebe Grüße, Anja
Bild
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken...
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 877
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von gschimmi »

anja, du bist ein schatz!

lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Hans Jürgen
Aktives Mitglied
Beiträge: 694
Registriert: 08.02.2012, 09:27
Wohnort: Springe
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Hans Jürgen »

Auch ich kann bestätigen, dass ich ein großer Fan dieser beeindruckenden Fuchsie bin. Ich hatte sie in diesem Jahr in einer Ampel mit 70 cm Durchmesser. Alle genannten guten Eigenschaften dieses Dauerblühers kann ich bestätigen. LG Hans-Jürgen
Dateianhänge
5E7AA267-6048-49D0-9296-44AB8D45B194.jpeg
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Claudia »

Ich kann den Lobeshymnen auf diese schöne Fuchsien nur zustimmen.
Ich habe sie seit diesem Jahr und bin begeistert von der blühfreudigen Entwicklung in einer Saison.
Und wenn ich sie gut über den Winter bringe, dann ist sie perfekt!
TIS Herenthals .jpg
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Schneeberg »

Ich habe diese Sorte mir voriges Jahr zugelegt und im heißen Sommer 2022 fast kaputt gegossen. Ich konnte noch 3 Sicherungskopien machen, die aber 2022 nicht mehr zur Blüte kamen. Die Überwinterung war völlig unkompliziert und im Frühjahr konnte man beim wachsen zusehen, sie macht schnell sehr lange Triebe. Nächstes Jahr werde ich mehr entspitzen. Ansonsten ist es eine sehr schöne, pflegeleichte Fuchsie. Durchgeblüht hat sie bei mir nicht, vielleicht hätte sie bei diesem Wachstum mehr Dünger benötigt.
20230801_123049.jpg
20230710_205629.jpg
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Claudia »

Ach guck, meine lebt nicht mehr. Umso schöner wenn Du sie hast und sie nochmal in Erinnerung rufst. Sie hat so eine schöne klare Farbgebung.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5472
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4193 Mal
Danksagung erhalten: 8536 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von merlin2008 »

Meine hat sich im Sommer auch verabschiedet,ich wollte noch schnell einen Steckling abnehmen doch der ist auch hin.
Aber dann denke ich so ähnlich ist auch "Land van Beeveren" und die habe ich 3x.
Und da der Platz ja endlich ist werde ich es verschmerzen.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Claudia »

Ich meine die 'Land van Beveren' ist noch einen Tick eleganter in der Blüte.
Muss ich mir bei Dir mal anschauen... :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Schneeberg »

2024 kam meine T.I.S. Herentals in eine 25iger Mareta Blumenampel. Sie hat mir den ganzen Sommer viel Freude bereitet. Meine Planung, pro Balken in der Pergola mit 3 Blumenampeln zu bestücken, ging nicht auf. :lol: Alle meine Blunenampeln haben sich so prächtig entwickelt, dass ich nur 2 Ampeln pro Balken hängen lassen konnte. Bei Wind, und den habe ich reichlich, haben sich die Ampeln gegenseitig die Äste abgeschlagen. Dieses Jahr werde ich die Ampeln mit Hölzern verbinden, dann dürfte der Bewegungsspielraum bei Wind nicht mehr so groß sein. :roll: So jedenfalls der Plan
20240729_183734.jpg
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Claudia »

Fluch und Segen zugleich mit diesen Ampeln. Bei mir wachsen sie darin auch so unglaublich gut, dass ich ähnliche Probleme habe wie Du. Erstens kann ich nicht so viele an unseren Pavillon hängen wie geplant und dann das Problem der gegenseitigen Behinderung bei Wind.
Das mit dem Holzstäben musst Du mir mal zeigen wie das gemeint ist.

Tolle Ampel!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: T.I.S Herentals (M.Michiels, B 2006)

Beitrag von Schneeberg »

Ich werde über meinen Test berichten Claudia.

Liebe Grüße Anja
Antworten