Viele winterharte Fuchsien bleiben sehr klein und die kann man überall hinsetzen. Meine Walz Polka hat Blüten und ich hoffe, dass sie noch aufgehen. Wenn doch diese kalte Nacht morgen nicht wäre... Ich denke, dass ich einige mit einem Vlies abdecken werde, wenigstens die eine Nacht! Nächstes Frühjahr werde ich schlauer sein! Ich werde sehen welche wiederkommen und welche nicht!
Dieses Jahr kam die Isis überhaupt nicht mehr, noch nicht mal ein grünes Blättchen, also habe ich sie als Ableger von Ines bekommen und werde nächstes Jahr wieder mein Glück probieren. Jedenfalls blüht sie jetzt im Topf!
Das ist das Tolle an winterharten Fuchsien, ich mache mir um wenige Grade keine Gedanken, erst wenn es richtig friert, dass man es an den Blüten sieht, schneide ich die großen bis auf 20 - 30 cm runter und mache Holzstecklinge. Und wenn jemand Wünsche hat muss er das vorher schreiben, denn ich schneide nicht Holzstecklinge von über 100 Pflanzen und hinterher will sie keiner.
Meine arauco hat in diesem Sommer arg gelitten, sie hat aber noch grüne Blätter und sogar drei einzelne Blüten!
Prosperity und auch Insel Neuwerk blühen noch voll, leider gehen die Insel Neuwerk und auch Ernst Naschke unheimlich in die Breite, kann ich da nichts gegen machen, hochbinden oder pinzieren, hilft das?
La Rochelle Atlantique erholt sich auch von dem Sommer, vielleicht hält sie sich noch ein bisschen!
Nächste Woche werde ich die zweite Hälfte mit dem Zollstock erkunden und dann berichten!
Einen schönen Sonntag und viele Grüße Hergard