winterharte Fuchsien
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Ulrich, ich denke es ist jetzt gut mit Anfragen zu den Stecklingen.
Die Informationen zu den einzelnen Fuchsien findest Du reichlich in den Beiträgen.
Bezugsquellen findest Du auf den Seiten der Dfg
https://www.deutsche-fuchsien-ges.de/fu ... ugsquellen
Die Informationen zu den einzelnen Fuchsien findest Du reichlich in den Beiträgen.
Bezugsquellen findest Du auf den Seiten der Dfg
https://www.deutsche-fuchsien-ges.de/fu ... ugsquellen
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Dieses Jahr endet sehr früh mit den winterharten Fuchsien, bei uns hat die Kälte gereicht. Nicht alle, aber sehr viele Blüten haben die Kälte nicht vertragen. Wenige haben die letzten drei Nächte überlebt!
Traurig oder?
Fortsetzung

Fortsetzung
Zuletzt geändert von Hergard am 18.10.2023, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Diese hier sehen noch passabel aus! Jetzt muss ich wohl erst mal alle nicht winterharten schneiden und in den Keller bringen und dann mache ich Stecklinge für den Kühlschrank von denen im Garten!
Da sage ich nur, die Hoffnung stirbt zuletzt bis zum nächsten Jahr! Wie sieht es bei euch aus? Bis auf Monika, sie hat Glück mit ihrem Standort!
Viele Grüße Hergard
Da sage ich nur, die Hoffnung stirbt zuletzt bis zum nächsten Jahr! Wie sieht es bei euch aus? Bis auf Monika, sie hat Glück mit ihrem Standort!
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wir hatten zwar auch schon Frost und meine Dahlien und einjährigen Sommerblumen vor dem Haus sind hinüber, aber die Fuchsien sehen noch gut aus. Sie stehen aber auch geschützt. Bei Mutti muss ich erstmal nachschauen, sie hat einen sehr offenen Standort. Schade Hergard, gerade weil sie nochmal so viele Blüten angesetzt haben.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe bei Mutti nachgeschaut, bei ihr haben alle einen Frostschaden, die weiß in der Blüte haben. Bei allen anderen Fuchsien sieht man noch nichts.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Schade dass die Saison dieses Jahr so früh ein jähes Ende findet.
Noch sehen meine winterharten gut aus,aber auch dass kann sich schnell ändern.
Noch sehen meine winterharten gut aus,aber auch dass kann sich schnell ändern.
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
heute mal wieder andere Winterharte :-)
Vom Licht , nicht ganz so schone Farben ... Heidi Ann ... Pink Ballet Girl .. Margarte Roe ... Query ... Mephisto ..
Später gehts weiter :-)
viele Grüße Monika
heute mal wieder andere Winterharte :-)
Vom Licht , nicht ganz so schone Farben ... Heidi Ann ... Pink Ballet Girl .. Margarte Roe ... Query ... Mephisto ..
Später gehts weiter :-)
viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
nun noch ein paar Winterharte ... Mrs. Lovell Swisher ... gekauft als Fu. regia ssp. reitzii Hawkshead ... die Mrs. Popple voller Blüten ...
und mit einer Biene :-)
Gleich die letzten Fotos ...
Viele Grüße Monika
nun noch ein paar Winterharte ... Mrs. Lovell Swisher ... gekauft als Fu. regia ssp. reitzii Hawkshead ... die Mrs. Popple voller Blüten ...
und mit einer Biene :-)
Gleich die letzten Fotos ...
Viele Grüße Monika
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Michael ,
das Licht zum Foto knipsen war gestern nicht so gut :-)
Das meinte ich damit ....
Heute bleibt es den ganzen Tag bei uns grau ...
Nun wieder ein paar andere Winterharte :-) war mal wieder mit der Nikon unterwegs ... Die Caledonia , erst neu gesetzt vor einigen Wochen , und sie blüht .. Die Lena ... Auch sie blüht noch voll :-) Die David rechts mit ihren kleinen Blüten ... und links eine Fu. mag. ? Hier nochmals die Piper , sie hängt über den Maschendraht hinaus ...
Gleich noch welche ...
Viele Grüße Monika
das Licht zum Foto knipsen war gestern nicht so gut :-)
Das meinte ich damit ....
Heute bleibt es den ganzen Tag bei uns grau ...
Nun wieder ein paar andere Winterharte :-) war mal wieder mit der Nikon unterwegs ... Die Caledonia , erst neu gesetzt vor einigen Wochen , und sie blüht .. Die Lena ... Auch sie blüht noch voll :-) Die David rechts mit ihren kleinen Blüten ... und links eine Fu. mag. ? Hier nochmals die Piper , sie hängt über den Maschendraht hinaus ...
Gleich noch welche ...
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
Man braucht Geduld zum knipsen :-) da sie sehr lange in der Blüte bleiben ..
Hier an der Lauchefeld ..
viele Grüße Monika
Auch neu im Juli gesetzt ... die Annie M.G. Schmidt ..
die Brockenfeuer , auch eine Neue ...
Wenige sind bei den auch windig grauen Wetter unterwegs ..Man braucht Geduld zum knipsen :-) da sie sehr lange in der Blüte bleiben ..
Hier an der Lauchefeld ..
viele Grüße Monika
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
ich bin es nochmals mit einer Frage,nicht direkt zu winterharten Fuchsien,ich stelle die Frage trotzdem!
Ich habe bei mir im Garten ein Beet,liegt in voller Sonne,dort möchte ich eventuell nächstes Jahr winterhart Fuchsieen pflanzen!
Mein Problem ist nur,dass das Beet voller Unkraut ist und das Unkraut lange Wurzeln macht,habt ihr eine Idee wie ich das Beet einigermaßen Unkraut frei bekomme ohne dass ich die ganze Erde ca50cm- 1m tief abtragen muss(was die letzte und aufwändigste Art ist)?
Könnt ihr mir gute/bewerte winterhart Fuchsien für volle Sonne empfehlen?
Freue mich von euch zu hören!
Gruß
Ulrich
ich bin es nochmals mit einer Frage,nicht direkt zu winterharten Fuchsien,ich stelle die Frage trotzdem!
Ich habe bei mir im Garten ein Beet,liegt in voller Sonne,dort möchte ich eventuell nächstes Jahr winterhart Fuchsieen pflanzen!
Mein Problem ist nur,dass das Beet voller Unkraut ist und das Unkraut lange Wurzeln macht,habt ihr eine Idee wie ich das Beet einigermaßen Unkraut frei bekomme ohne dass ich die ganze Erde ca50cm- 1m tief abtragen muss(was die letzte und aufwändigste Art ist)?
Könnt ihr mir gute/bewerte winterhart Fuchsien für volle Sonne empfehlen?
Freue mich von euch zu hören!
Gruß
Ulrich
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Ulrich ,
könntest vielleicht ein Foto mal senden von deinem Unkraut ... was es sein könnte ...
Dann denke ich , können dir vielleicht einige Mitglieder Tipps geben , wie du es entfernen könntest ...
Macht es dann Schlingen , so dass es sich um die Fuchsien rumwickeln würde ...
Es könnte alles sein ..Sauwinden , Giersch u.s.w.
Viele Grüße Monika
könntest vielleicht ein Foto mal senden von deinem Unkraut ... was es sein könnte ...
Dann denke ich , können dir vielleicht einige Mitglieder Tipps geben , wie du es entfernen könntest ...
Macht es dann Schlingen , so dass es sich um die Fuchsien rumwickeln würde ...
Es könnte alles sein ..Sauwinden , Giersch u.s.w.
Viele Grüße Monika