Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Claudia,
Ich habe auf eine Anfrage zur Herkunft der Fuchsie die Antwort bekommen, dass sie von einer Firma/Züchter (?) aus NRW/Norddeutschland oder so kommt. Näheres sein von der Fuchsie nicht bekannt. Ich habe nochmal eine Anfrage geschickt, ob ich die Adresse haben kann. Mal schauen... .
Zur Fuchsie habe ich den Eindruck, dass die Blüte schon etwas besonderes sein kann. Und ja, sie ist immer wieder interessant marmoriert. Mir fehlt gewiss der Vergleich vieler Sorten, aber so mein bisheriger Eindruck. Gerne wüsste ich die Eltern der Fuchsie, die Erfahrung anderer, und ob sie sich bis zum Namen bewährt. Lg Bettina
Ich habe auf eine Anfrage zur Herkunft der Fuchsie die Antwort bekommen, dass sie von einer Firma/Züchter (?) aus NRW/Norddeutschland oder so kommt. Näheres sein von der Fuchsie nicht bekannt. Ich habe nochmal eine Anfrage geschickt, ob ich die Adresse haben kann. Mal schauen... .
Zur Fuchsie habe ich den Eindruck, dass die Blüte schon etwas besonderes sein kann. Und ja, sie ist immer wieder interessant marmoriert. Mir fehlt gewiss der Vergleich vieler Sorten, aber so mein bisheriger Eindruck. Gerne wüsste ich die Eltern der Fuchsie, die Erfahrung anderer, und ob sie sich bis zum Namen bewährt. Lg Bettina
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ja, dann bleiben wir doch mal gespannt was Du noch rausfinden kannst.
Halte uns auf dem Laufenden bitte
Halte uns auf dem Laufenden bitte

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Im Garten hat sich einiges getan. Jetzt, nach dem Urlaub blühen die meisten meiner Fuchsien trotz der Hitze, die wir hatten. Unsere Tochter hat sie vorbildlich versorgt!
Nachdem ich bei jemand anderem ein wunderschönes Herz aus Fuchsienblüten gesehen habe, hatte ich Lust dieses Bild nachzustellen. Danke Monika, für die schöne Idee!

Hier also ein Herz mit meinen aktuell blühenden Fuchsien, immer 2 von einer Sorte: Nachdem das Foto gemacht war, habe ich alle wieder "zurück sortiert". Dann bin ich die Namen durchgegangen um zu schauen, ob ich alle kenne. Ich kam mir vor, wie ein Kind beim puzzlen! Heute morgen habe ich dann gesehen, dass meine Jungpflanze "Baron de Ketteler" endlich blüht. Wunderschön!
Nachdem ich bei jemand anderem ein wunderschönes Herz aus Fuchsienblüten gesehen habe, hatte ich Lust dieses Bild nachzustellen. Danke Monika, für die schöne Idee!
Hier also ein Herz mit meinen aktuell blühenden Fuchsien, immer 2 von einer Sorte: Nachdem das Foto gemacht war, habe ich alle wieder "zurück sortiert". Dann bin ich die Namen durchgegangen um zu schauen, ob ich alle kenne. Ich kam mir vor, wie ein Kind beim puzzlen! Heute morgen habe ich dann gesehen, dass meine Jungpflanze "Baron de Ketteler" endlich blüht. Wunderschön!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
.... und wegen der Neuzüchtung, die ich hier vorgestellt hatte: ich habe tatsächlich die Mail Adresse des Züchters/der Züchterfirma(Gärtnerei?) Bekommen und kann diese nun anschreiben. Ich werde gelegentlich berichten, auch ob ich eine Antwort bekommen habe. Dies für alle, die interessiert sind.
Lg Bettina
Lg Bettina
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Bettina ,
schönes Foto ♡ Das wären tolle Ohrringe :-) in verschiedenen Farben und Formen ♡
Da würden bestimmt einige Fuchsiensammlerinnen solche tragen .... Schon ausprobiert ♡
Das Bild hatte Ines geknipst , im Okt 22 :-)
Viele Grüße Monika
schönes Foto ♡ Das wären tolle Ohrringe :-) in verschiedenen Farben und Formen ♡
Da würden bestimmt einige Fuchsiensammlerinnen solche tragen .... Schon ausprobiert ♡
Das Bild hatte Ines geknipst , im Okt 22 :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Bettina, da bin ich schon sehr gespannt was bei Deiner Recherche rauskommen wird.
Ich glaube Dir gerne dass da "Puzzlegefühle"
aufgekommen sind.
Solche Bilder lege ich gerne wenn ich Rückschneide, also im Herbst.
Klasse wenn die Urlaubsvertretung ein gutes Händchen bei der Pflege des Gartens beweist. Ich habe da auch Glück mit meiner Schwester.
Gabs in Deiner Region Probleme mit Unwetter?
Ich glaube Dir gerne dass da "Puzzlegefühle"

Solche Bilder lege ich gerne wenn ich Rückschneide, also im Herbst.
Klasse wenn die Urlaubsvertretung ein gutes Händchen bei der Pflege des Gartens beweist. Ich habe da auch Glück mit meiner Schwester.
Gabs in Deiner Region Probleme mit Unwetter?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
In unserer Region hatten wir eigentlich Glück mit dem Unwetter. Es kreiste um uns herum und verschonte uns. Wir hatten zwar in der Nachbarschaft auch mal ziemlich viel Wasser (Straßen und Hofeinfahrten ähnelten einer Teichlandschaft, aber die Keller und Straßen wurden 15 km weg von uns leer gepumt und Hagel hatten wir zum Glück auch nicht!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Fuchsien Freunde!
Nun ist es eine Weile her, dass ich hier geschrieben habe. Nun habe ich mit den Vorbereitungen fürs Einräumen begonnen und wieder ein paar schöne Blüten entdeckt.
Hier kommt nach einem Regen zuerst "Fokko'sKatrientje" Dann "CeliasSmedley", immer schön! "Paula Jane" "Kasper Hauser", ich mag das warme rot. Und "Gillian Althea" Nun gehe ich der Reihe nach durch und mache Stecklinge, "Sicherheitskopien" , wie mal jemand sagte. Hoffe sehr, ich bringe diesmal alle gut über den Winter. Liebe Grüße, Bettina
Nun ist es eine Weile her, dass ich hier geschrieben habe. Nun habe ich mit den Vorbereitungen fürs Einräumen begonnen und wieder ein paar schöne Blüten entdeckt.
Hier kommt nach einem Regen zuerst "Fokko'sKatrientje" Dann "CeliasSmedley", immer schön! "Paula Jane" "Kasper Hauser", ich mag das warme rot. Und "Gillian Althea" Nun gehe ich der Reihe nach durch und mache Stecklinge, "Sicherheitskopien" , wie mal jemand sagte. Hoffe sehr, ich bringe diesmal alle gut über den Winter. Liebe Grüße, Bettina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Schöne Blüten hast Du noch. Die Überwinterung wird Dir sicherlich gut gelingen.
Anfangs machte ich auch vieles falsch. Aber mit jedem Jahr wird es besser...und manchmal schlägt trotzdem etwas wieder fehl.
Frohes Schaffen in Deinem Garten
ich bin auch noch dabei. Hattest Du auch schon Frost?
Anfangs machte ich auch vieles falsch. Aber mit jedem Jahr wird es besser...und manchmal schlägt trotzdem etwas wieder fehl.
Frohes Schaffen in Deinem Garten

ich bin auch noch dabei. Hattest Du auch schon Frost?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Fuchsien Freunde!
Ich hoffe, nach der langen Zeit kann ich es noch mit den Fotos hier. Ich wollte euch mal zeigen, wie der Start in meine Gartensaison aussieht. Hier sind verschiedene Paprika Sorten startklar zum pikieren. Ein paar besondere sind auch dabei, ich freue mich schon. Meine größte Freude aber ist in der rechteckigen Schale: 1 kleiner Fuchsien Keimling! Im Winterquartier hatte ich ja überraschend eine reife Beere an einer Beacon entdeckt, die tatsächlich Samen enthielt. In dieser Schale habe ich sie ausgesäet und dieser eine Keimling zeigt sich! Da hoffe ich jetzt sehr, dass er zu einer Fuchsie heranwächst. Bin mega gespannt! Hat hier schon mal jemand aus Samen gezogen?
Dann habe ich (eher aus gärtnerischer Ungeduld) einen Versuch gewagt, und habe Radieschen ausgesäet. Sie stehen jetzt, wie die Paprikas im Wohnzimmer. Nur ohne zusätzliche Pflanzleuchte.
Das wäre natürlich amüsant, Radieschen im Wohnzimmer zu ernten. Im Garten muss ich ja noch ein bisschen warten.
Zu guter letzt noch eine Geburtstagskarte, die ich am Wochenende geschenkt bekommen habe. 2 meiner Gäste haben sie für mich malen lassen. Es sollten Sachen drauf, die mich ausmachen. Der Künstler musste nachgoogeln, wie Fuchsien aussehen und hat sie auch noch drauf gemalt. Das fand ich echt lieb! So, nächstes mal kommen meine Fuchsien im Winterquartier an die Reihe! Liebe Grüße aus Süddeutschland, Bettina
Ich hoffe, nach der langen Zeit kann ich es noch mit den Fotos hier. Ich wollte euch mal zeigen, wie der Start in meine Gartensaison aussieht. Hier sind verschiedene Paprika Sorten startklar zum pikieren. Ein paar besondere sind auch dabei, ich freue mich schon. Meine größte Freude aber ist in der rechteckigen Schale: 1 kleiner Fuchsien Keimling! Im Winterquartier hatte ich ja überraschend eine reife Beere an einer Beacon entdeckt, die tatsächlich Samen enthielt. In dieser Schale habe ich sie ausgesäet und dieser eine Keimling zeigt sich! Da hoffe ich jetzt sehr, dass er zu einer Fuchsie heranwächst. Bin mega gespannt! Hat hier schon mal jemand aus Samen gezogen?
Dann habe ich (eher aus gärtnerischer Ungeduld) einen Versuch gewagt, und habe Radieschen ausgesäet. Sie stehen jetzt, wie die Paprikas im Wohnzimmer. Nur ohne zusätzliche Pflanzleuchte.
Das wäre natürlich amüsant, Radieschen im Wohnzimmer zu ernten. Im Garten muss ich ja noch ein bisschen warten.
Zu guter letzt noch eine Geburtstagskarte, die ich am Wochenende geschenkt bekommen habe. 2 meiner Gäste haben sie für mich malen lassen. Es sollten Sachen drauf, die mich ausmachen. Der Künstler musste nachgoogeln, wie Fuchsien aussehen und hat sie auch noch drauf gemalt. Das fand ich echt lieb! So, nächstes mal kommen meine Fuchsien im Winterquartier an die Reihe! Liebe Grüße aus Süddeutschland, Bettina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hier noch meine ersten "Wohnzimmer Radieschen ". Zur Verschönerung ist noch etwas Kresse dabei. Die Kräuter säen kommen dieses Wochenende dran: Gartenbasilikum, Zitronen- und Zimtbasilikum, Petersilie, Thymian und Stecklinge vom Salbei und Rosmarin. Tomaten Ende Februar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag, ist ja gerade erst gewesen!
Viele Grüße Hergard

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ja da kann ich mich nur anschliessen.
Auch aus dem Elsass ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag.
Herzliche Grüsse
Wolfgang
Auch aus dem Elsass ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag.
Herzliche Grüsse
Wolfgang
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Da schicke ich doch gleich Grüße zurück ins Elsass! Lg Bettina 