'Pussycat'
Felix / NL / 1982
'Leverkusen' x 'Checkerboard'
Diese Fuchsie habe ich im letzten Jahr erworben. Dabei blühte sie zunächst nicht sonderlich denn ich hatte sie in der Morgensonne stehen. Den restlichen Tag war der Standort schattig.
In diesem Jahr stellte ich sie eher sonnig und sie entwickelte sich sehr gut.
Sie wächst buschig, niedrig und setzt kleine Blüten an.
Die Besonderheit an den Blüten sind die gestielten Petalen.
Überwinterung in der Grube gelang gut.
Hat sie noch jemand von euch und kann Fotos beisteuern?
In der Galerie der DFG ist sie auch beschrieben. Schaut mal hier: 'Pussycat'
'Pussycat'
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: 'Pussycat'
Ich habe nur die Fuchsieneltern in meiner Sammlung, die Beide sehr pflegeleicht sind.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12827 Mal
Re: 'Pussycat'
Ach ja, die habe/hatte ich ja auch. Die 'Leverkusen' habe ich schon viele Jahre und sie gedeiht ganz gut.
Die 'Checkerboard' hatte ich schon mehrfach, und diese will einfach nicht gut bei mir gedeihen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Ich meine auch die 'Pussycat' hat viel von ihr geerbt. Die 'Checkerboard' hatte ich schon mehrfach, und diese will einfach nicht gut bei mir gedeihen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3017 Mal
- Danksagung erhalten: 2546 Mal
Re: 'Pussycat'
Ich liebe die "Checkerboard". Habe 1 großen Stamm von Jörg Gogolin und mehrere kleiner Pflanzen. Auch Stecklinge sind bei mir gelungen und da bin ich leider nicht die große Heldin.
Sie steht bei mir in der Erde (mit Topf), die Kleineren sind im Halbschatten ausgepflanzt. Diese haben allerdings spät geblüht. Der Stamm hat durchgeblüht ohne Pause.
Die Tochter "Pussycat" ist allerliebst und die Leverkusen habe ich auf der BUGA sehr bewundert. Leider ist keine der beiden in meinem Besitz. Horst macht mir sicher Stecklinge von "Leverkusen". Ich glaub, er hat sie von seinem Bruder. Mal sehen wo für das nächste Jahr eine "Pussycat aufzutreiben ist.
Liebe Grüße Uta
Sie steht bei mir in der Erde (mit Topf), die Kleineren sind im Halbschatten ausgepflanzt. Diese haben allerdings spät geblüht. Der Stamm hat durchgeblüht ohne Pause.
Die Tochter "Pussycat" ist allerliebst und die Leverkusen habe ich auf der BUGA sehr bewundert. Leider ist keine der beiden in meinem Besitz. Horst macht mir sicher Stecklinge von "Leverkusen". Ich glaub, er hat sie von seinem Bruder. Mal sehen wo für das nächste Jahr eine "Pussycat aufzutreiben ist.
Liebe Grüße Uta
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 467
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3487 Mal
- Danksagung erhalten: 993 Mal
Re: 'Pussycat'
Die `Pussycat` habe ich von einer Freundin 2021 als Steckling bekommen. In 2022 blühte sie wunderschön in einer Emailwanne auf dem Balkon.
Sie war dort ein paar Stunden der Sonne ausgesetzt. In 2023 erhielt sie den gleichen Platz. Die Hitze war dieses Jahr doch etwas zu viel. Vielleicht habe ich sie auch übergossen. Jedenfalls konnte ich noch rechtzeitig ein paar Stecklinge machen. Ich hoffe sie kommen gut durch den Winter. Leider ist dies das einzige Bild, dass ich von ihr habe.
Grüße von Brigitte
Sie war dort ein paar Stunden der Sonne ausgesetzt. In 2023 erhielt sie den gleichen Platz. Die Hitze war dieses Jahr doch etwas zu viel. Vielleicht habe ich sie auch übergossen. Jedenfalls konnte ich noch rechtzeitig ein paar Stecklinge machen. Ich hoffe sie kommen gut durch den Winter. Leider ist dies das einzige Bild, dass ich von ihr habe.
Grüße von Brigitte
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1668 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: 'Pussycat'
Ich denke, ich habe auch die` Pussycat` dank diesem Beitrag in meinem Fuchsienbestand entdeckt. Ich hatte sie unter einem anderen Namen geführt, wie das so oft vorkommt. Aber die Beschreibung passt genau. Es ist eine von meinen Pflanze, die bis jetzt noch einzelne Blüten zeigt. ich fand sie so niedlich
, deshalb konnte ich sie noch nicht zurück schneiden. Es ist wirklich eine empfehlenswerte dankbare Fuchsie, die nicht sehr groß wird und lange und reichlich blüht.
Viele Grüße von Gudrun ´

Viele Grüße von Gudrun ´
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1668 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: 'Pussycat'
Ach Claudia, wenn ich wüsste, wie lange ich die schon habe
Ich weiß gar nicht, seit wann und woher ich die habe.
Die war einfach da, ohne Schild dabei.
Aber ein paar Jahre habe ich sie schon.
Eine hübsche kleine Fuchsie.
Viele Grüße von Gudrun

Ich weiß gar nicht, seit wann und woher ich die habe.
Die war einfach da, ohne Schild dabei.
Aber ein paar Jahre habe ich sie schon.
Eine hübsche kleine Fuchsie.
Viele Grüße von Gudrun