Orangeblühende Fuchsien
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Die 'Renate Ripke' ist ja eine kräftig gewachsene Fuchsie. Ob meine überlebt weiß ich gar nicht. Hergard, hast Du diese schon länger?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Das Foto stammt woanders her, ich hatte die Renate Ripke noch nicht! Ich fotografiere alles was mir gefällt und habe eine Galerie, in der ich alles sammle!
Viele Grüße Hergard
Inzwischen weiß ich, wo ich das Bild gemacht habe! Ich war vor ein paar Jahren genau 2017 zu einer Fuchsienausstellung in Parkstetten!

Viele Grüße Hergard
Inzwischen weiß ich, wo ich das Bild gemacht habe! Ich war vor ein paar Jahren genau 2017 zu einer Fuchsienausstellung in Parkstetten!

- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Ein paar orange blühende Fuchsien habe ich auch gefunden.
Earl of Beaconsfield
Laing GB 1878
Fire Mountain
Stubbs USA 1980 Ich schau noch mal in den alten Fotos nach und bearbeite sie dann.
Earl of Beaconsfield
Laing GB 1878
Fire Mountain
Stubbs USA 1980 Ich schau noch mal in den alten Fotos nach und bearbeite sie dann.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Bei den alten Bildern hab ich garnicht nachgeschaut, nur bei den Aktuellen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Die Fire Mountain Annabelle Stubbs USA 1980 AFS 1536 , NKvF 1234
Novella X (Applause x Bicentennial)
Die Fire Mountain wächst sperrig und sollte entspitzt werden,wegen der schweren Blüten wird sie später halbhängend.
Stecklinge bewurzeln recht gut,die Überwinterung machte bisher auch keine Probleme.
Die Blätter sind hart und für Blattläuse uninteressant,vereinzelt kann man Zikaden finden.
Walz Fanclub Waldenmaier NL 2000 AFS 4372 ,NKvF 3990
Fuji San X F.Fulgens michoacan
Die Walz Fanclub wächst von sich aus schon kompakt,einmal entspitzen fördert eine noch kompaktere Pflanze.
Der Wuchs ist aufrecht,die Blüten sind an den Triebspitzen in Bündeln und das dunkle Laub ist für Blattläuse
auch nicht interessant.Vereinzelt sind auch hier Zikaden zufinden.
Bewurzelung von Stecklingen und die Überwinterung machen keine Probleme
Edeltraud,ich habe im Moment zwei Kameraspeichersystheme auf dem PC die sich nicht vertragen.
Leider habe ich da durch einige Bilder verloren.
Novella X (Applause x Bicentennial)
Die Fire Mountain wächst sperrig und sollte entspitzt werden,wegen der schweren Blüten wird sie später halbhängend.
Stecklinge bewurzeln recht gut,die Überwinterung machte bisher auch keine Probleme.
Die Blätter sind hart und für Blattläuse uninteressant,vereinzelt kann man Zikaden finden.
Walz Fanclub Waldenmaier NL 2000 AFS 4372 ,NKvF 3990
Fuji San X F.Fulgens michoacan
Die Walz Fanclub wächst von sich aus schon kompakt,einmal entspitzen fördert eine noch kompaktere Pflanze.
Der Wuchs ist aufrecht,die Blüten sind an den Triebspitzen in Bündeln und das dunkle Laub ist für Blattläuse
auch nicht interessant.Vereinzelt sind auch hier Zikaden zufinden.
Bewurzelung von Stecklingen und die Überwinterung machen keine Probleme
Edeltraud,ich habe im Moment zwei Kameraspeichersystheme auf dem PC die sich nicht vertragen.
Leider habe ich da durch einige Bilder verloren.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Gesucht und gefunden, die orangefarbigen Fuchsien, ab und zu muss man sich diese Beiträge wieder anschauen, vielleicht gibt es ja dann was neues?
So vielleicht die Prince of Orange, die dieses Jahr gar nicht so richtig wollte, jedenfalls bei mir nicht! Aber sie lebt noch! Viele Grüße Hergard
So vielleicht die Prince of Orange, die dieses Jahr gar nicht so richtig wollte, jedenfalls bei mir nicht! Aber sie lebt noch! Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Auch bei den "Orangnen" gibt es neue Sorten.
Da hätte ich zu bieten Nun ist mal wieder ein Anfang gemacht Nachschub kommt noch.
Bin gespannt wer so was zeigt.
Viele Grüße Edeltraud
Da hätte ich zu bieten Nun ist mal wieder ein Anfang gemacht Nachschub kommt noch.
Bin gespannt wer so was zeigt.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Eine meiner Lieblinge, wenn auch etwas zurückhaltend im Wuchs und der Blütenbildung, ist die 'HeRi Koi'
Ich habe sie bereits gesondert vorgestellt.
Ich habe sie bereits gesondert vorgestellt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Ich muß mal nach den Bildern suchen,viele orangeblühende Fuchsien habe ich immer noch nicht
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Ich kann die Lauchefeld voll empfehlen, ich werde sie nächstes Jahr dann mal auspflanzen. Sie soll winterhart sein



-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Die Golden Glow habe ich schon sehr lange, hatte mal einen Baum von ihr, der lebt leider nicht mehr! Mit einem Ableger kämpfe ich noch!
LG Ingrid
Eine "Ariadne" hatte ich bis 2021, lebt nur noch das Bild! LG Ingrid
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Michael/Fuchsienblüte, ja unbedingt! Wühle mal in Deinen Dateien!
Die 'Lauchefeld' ist aber auch wirklich bildschön. Ich habe gleich zwei davon. Die Farbgebung ist sehr speziell und passt in die Rubrik Orange wie auch zu Pink oder so...
Um die 'Ariadne' ist es schade, denn die hat eine Leuchtkraft das es einem den Atem stocken lässt.
Ich habe sie auch nicht mehr.
Die 'Lauchefeld' ist aber auch wirklich bildschön. Ich habe gleich zwei davon. Die Farbgebung ist sehr speziell und passt in die Rubrik Orange wie auch zu Pink oder so...

Um die 'Ariadne' ist es schade, denn die hat eine Leuchtkraft das es einem den Atem stocken lässt.
Ich habe sie auch nicht mehr.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Es gibt so tolle orngene Fuchsien da mache ich doch gleich mal weiter.
Viele Grüße Edeltraud
Ich hoffe es bisher keine doppelt denn alle Beiträge habe ich nicht nachgeschaut.Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Orangeblühende Fuchsien
Ach wie schön Edeltraud, so viele orange Fuchsien, ohje da wird die Liste doch wieder länger zum Frühling hin