
Wallenhorster Klib
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Wallenhorster Klib
Da ich eben bei Elfriede Ott auf die Wallenhorster Klib hingewiesen habe, möchte ich gleich noch paar Bilder dazu einstellen. Diese Sorte habe ich auch mindestens schon 3 Jahre in meiner Sammlung. Überwinterung im Keller kein Problem, Stecklinge kein Problem, Sonne kein Problem
., aber sie gehört wie die Elfriede Ott nicht zu meinen Lieblingen. Wer es bei mir aushält, darf natürlich bleiben.
Liebe Grüße Anja

- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8526 Mal
Re: Wallenhorster Klib
"Wallenhorster Klip" habe ich erst seit letztem Jahr und war erstaunt wie gut sie sich doch entwickelt hat.Ist auch nicht so ganz mein Fall aber etwas Abwechslung brauch man ja auch.Im Gewächshaus sieht sie bis jetzt sehr gut aus und hat schon tüchtig ausgetrieben.Sonst kann ich noch nichts zu ihr sagen
Wenn sie dieses Jahr sich weiter so gut entwickelt gibt es eine sehr schöne Ampel.ine richtige Aussage kann ich erst im 2.Jahr machen.
Viele Grüße Edeltraud
Bei diesem Bild hab ich mich vertippt das muß ich noch ändern.
Sie hängt bei mir im Schatten denn in der Sonne ist es bei uns viel zu hiß.Wenn sie dieses Jahr sich weiter so gut entwickelt gibt es eine sehr schöne Ampel.ine richtige Aussage kann ich erst im 2.Jahr machen.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Wallenhorster Klib
Eine Fuchsie die ich nicht kannte.
Sie stammt aus dem Jahr 2011 von Prof. Dr. Schröder G.
Eltern: 'Koralle' x 'Perle'
Was ist gefunden habe aus Wikipedia:
Wallenhorst ist eine selbständige Gemeinde im Landkreis Osnabrück.
Der Begriff "Klib" bedeutet dort so was ähnliches wie Kirmes/Volksfest.
Sie stammt aus dem Jahr 2011 von Prof. Dr. Schröder G.
Eltern: 'Koralle' x 'Perle'
Was ist gefunden habe aus Wikipedia:
Wallenhorst ist eine selbständige Gemeinde im Landkreis Osnabrück.
Der Begriff "Klib" bedeutet dort so was ähnliches wie Kirmes/Volksfest.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4867 Mal
Re: Wallenhorster Klib
Eine erstaunliche Fuchsie.
Im GWH hat sie bei niedrigsten Temperaturen den Winter durchgeblüht. Wie soll man sie nun vermehren?
Die schönen Knospen opfern!?
Im GWH hat sie bei niedrigsten Temperaturen den Winter durchgeblüht. Wie soll man sie nun vermehren?
Die schönen Knospen opfern!?

- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8526 Mal
Re: Wallenhorster Klib
Ich hatte meine letzten Herbst stark zurückgeschnitten nachdem ich sie im Jahr vorher nicht geschnitten hatte.Nun treibt sie schön aus und hängt schon im Garten.Ich werde sie mehr in die Sonne hängen denn sie mag es schon sonnig.Eine Fuchsie welche man sich merken muß.
Ich wüede die Blüten dran lassen.Man brauch auch was fürs Herz.
Viele Grüße Edeltraud
Ich wüede die Blüten dran lassen.Man brauch auch was fürs Herz.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Wallenhorster Klib
Es ist wirklich eine Fuchsie die ich so gar nicht mit Dir Edeltraud verbinde.
Jedoch wie Du schon gesagt hast, die Abwechslung machts.
Burkhard, die sieht schon so schön bei Dir aus, da würde ich auch nichts entfernen/schneiden.
Jedoch wie Du schon gesagt hast, die Abwechslung machts.
Burkhard, die sieht schon so schön bei Dir aus, da würde ich auch nichts entfernen/schneiden.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia