Monika`s Naturgarten
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4023 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Monika , deine Frühblüher sind ja schon weit. Meine Schneeglöckchen zeigen erst ihre weißen Spitzen . Wenn das Wetter so bleibt , blühen sie in ein paar Tagen auch schon. Das ist bei uns sehr zeitig .
Das Wetter verleitet aber auch , im Garten etwas zu tun .
l.G.Renate
Das Wetter verleitet aber auch , im Garten etwas zu tun .
l.G.Renate
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
nun heute zeigten sich schon viele Frühjahrsblüher .
Mal sehen , sie haben ja heute die Hochbeeterde bekommen :-) und etwas Laub hab ich entfernt , da bei manchen zuviel drauf lag . Ein Alpenveilchen hatte ich schon länger unter Beobachtung . Zuerst fand ich einige junge minis . Und nun bemerkte ich das die Blätter nix mehr sind :-( Also dachte ich mir buddle ich es aus um zu sehen was da wohl ist ...
Das Frühjahralpenveilchen war von allen Seiten mit einer dickel Wurzel umgeben und hatte nur noch ihre gro0e Knolle und die Wurzeln unten dran .
Ich befreite es und holte es in den Wintergarten , wo es nun neue Erde bekommen hat und alleine einen Topf wo es sich wohlfühlén darf :-)
Und ich freue mich , dass ich nun weiß , warum es gekränkelt hat .
Ich denke auch das können nur Blumenliebhaber verstehen .... :-)
Denn andere , hätten es einfach weggeschmissen ....
Viele Grüße Monika
nun heute zeigten sich schon viele Frühjahrsblüher .
Mal sehen , sie haben ja heute die Hochbeeterde bekommen :-) und etwas Laub hab ich entfernt , da bei manchen zuviel drauf lag . Ein Alpenveilchen hatte ich schon länger unter Beobachtung . Zuerst fand ich einige junge minis . Und nun bemerkte ich das die Blätter nix mehr sind :-( Also dachte ich mir buddle ich es aus um zu sehen was da wohl ist ...
Das Frühjahralpenveilchen war von allen Seiten mit einer dickel Wurzel umgeben und hatte nur noch ihre gro0e Knolle und die Wurzeln unten dran .
Ich befreite es und holte es in den Wintergarten , wo es nun neue Erde bekommen hat und alleine einen Topf wo es sich wohlfühlén darf :-)
Und ich freue mich , dass ich nun weiß , warum es gekränkelt hat .
Ich denke auch das können nur Blumenliebhaber verstehen .... :-)
Denn andere , hätten es einfach weggeschmissen ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute ist es sehr kühl und regnerisch . Es macht keine Freude im Garten auf etwas matschigen Rasen zu laufen .
Ein paar Frühlingsblümchen findet man ( Frau ) doch immer wieder :-) Mal mit grünen Blättern ... und daneben die Helleborus Frost Kiss .. und weißer Blüte ...
Gleich noch drei Bilder ..
Viele Grüße Monika
heute ist es sehr kühl und regnerisch . Es macht keine Freude im Garten auf etwas matschigen Rasen zu laufen .
Ein paar Frühlingsblümchen findet man ( Frau ) doch immer wieder :-) Mal mit grünen Blättern ... und daneben die Helleborus Frost Kiss .. und weißer Blüte ...
Gleich noch drei Bilder ..
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier das großblütiges ( türkisches oder elwesii ) Schneeglöckchen .. Auch einige Krokusse ... und am Zaun zu den Nachbarn blühen schon einige Primelchen ...
Viele Grüße Monika
hier das großblütiges ( türkisches oder elwesii ) Schneeglöckchen .. Auch einige Krokusse ... und am Zaun zu den Nachbarn blühen schon einige Primelchen ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
am Nachmittag gings mal wieder in den Garten zum Erde sieben , aber dieses Mal mit der Schaufel :-)
Beim Verteilen der Erde fiel mir auf , dass an zwei Stellen schon das Grün des Kugellauchs zu sehen ist ... auch viel zu früh ...
denn andere Pflanzen hab ich nicht dort .... und die Katz durfte natürlich auch mit dabei sein ... Morgen gehts weiter ... und ? am Donnerstag soll es ja 15 Grad warm werden ... außer es ändert sich noch was :-)
Viele Grüße Monika
am Nachmittag gings mal wieder in den Garten zum Erde sieben , aber dieses Mal mit der Schaufel :-)
Beim Verteilen der Erde fiel mir auf , dass an zwei Stellen schon das Grün des Kugellauchs zu sehen ist ... auch viel zu früh ...
denn andere Pflanzen hab ich nicht dort .... und die Katz durfte natürlich auch mit dabei sein ... Morgen gehts weiter ... und ? am Donnerstag soll es ja 15 Grad warm werden ... außer es ändert sich noch was :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12834 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Jedenfalls frohes Schaffen in Deinem Garten. Man muss zeitig anfangen, denn wenn die Fuchsiensaison startet hat man wieder nicht die Zeit dazu um den Garten zu bearbeiten. Bei uns ist es jedenfalls mal so.
Kugellauch ist auch so was Schönes. Hattest Du da nicht verschiedene Sorten gekauft gehabt?
Kugellauch ist auch so was Schönes. Hattest Du da nicht verschiedene Sorten gekauft gehabt?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Claudia ,
den lila Kugellauch hab ich von einer älteren Dame viele geschenkt bekommen .
Und den weiß blühenden von einer Fuchsienfreundin :-)
Gekauft hab mir keinen , nur im A... gesehen ....
Mal sehen was in diesem Jahr so alles an Kugeln kommt ...
Heute war ich natürlich wieder im Garten ... kurz war auch die Sonne da ... und auch einige Bienen . die flogen lieber auf Gelb als auf Weiße Blüten :-)
Gleich noch ein paar andere Bilder ....
viele Grüße Monika
den lila Kugellauch hab ich von einer älteren Dame viele geschenkt bekommen .
Und den weiß blühenden von einer Fuchsienfreundin :-)
Gekauft hab mir keinen , nur im A... gesehen ....
Mal sehen was in diesem Jahr so alles an Kugeln kommt ...
Heute war ich natürlich wieder im Garten ... kurz war auch die Sonne da ... und auch einige Bienen . die flogen lieber auf Gelb als auf Weiße Blüten :-)
Gleich noch ein paar andere Bilder ....
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2295 Mal
- Danksagung erhalten: 4191 Mal
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute war ich wieder am Erde entleeren und sieben .
Dieses mal mit einer Daumenorthese unter den Handschuh , so daß der Daumen nicht so viel arbeiten muß :-)
Die Katze hatte Spaß wieder mit dabei zu sein :-)
Sie sah zuerst in den Eimer und dann griff sie auch mal hinein ... Als ich dann den Eimer mit den Engerlingen verschloß mit dem Deckel , trommelte sie auf den Eimer :-)
Als ich das erste Hochbeet fast geleert hatte , sah ich einige Wurzeln von links die ins Hochbeet gewachsen waren .... ?? Da auf der anderen Seite ein alter großer Fuchsienstock von der Whitehights Pearl steht , dachte ich zuerst ,
ob die ihre Wurzeln so weit flach ausstreckt .... ??? Was natürlich auch mal gleich an der Stelle dort am Zaun gepflanzt war ist eine Brombeere ... ?
Was für Wurzeln werden es wohl sein .... Viele Grüße Monika
heute war ich wieder am Erde entleeren und sieben .
Dieses mal mit einer Daumenorthese unter den Handschuh , so daß der Daumen nicht so viel arbeiten muß :-)
Die Katze hatte Spaß wieder mit dabei zu sein :-)
Sie sah zuerst in den Eimer und dann griff sie auch mal hinein ... Als ich dann den Eimer mit den Engerlingen verschloß mit dem Deckel , trommelte sie auf den Eimer :-)
Als ich das erste Hochbeet fast geleert hatte , sah ich einige Wurzeln von links die ins Hochbeet gewachsen waren .... ?? Da auf der anderen Seite ein alter großer Fuchsienstock von der Whitehights Pearl steht , dachte ich zuerst ,
ob die ihre Wurzeln so weit flach ausstreckt .... ??? Was natürlich auch mal gleich an der Stelle dort am Zaun gepflanzt war ist eine Brombeere ... ?
Was für Wurzeln werden es wohl sein .... Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12834 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Was für frische FArben!
Welche Wurzeln es sein könnten, weiß ich auch nicht. Mir ist auch nicht bekannt, dass ausgerechnet die 'Whiteknights Pearl' solche Ausläufer macht. Aber ich weiß auch vieles nicht...
Du wirst es uns berichten
Welche Wurzeln es sein könnten, weiß ich auch nicht. Mir ist auch nicht bekannt, dass ausgerechnet die 'Whiteknights Pearl' solche Ausläufer macht. Aber ich weiß auch vieles nicht...


Du wirst es uns berichten

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Heute machte ich schon beim zweiten Metall Hochbeet weiter , die Erde zu entleeren und sie zu sieben ...
Dann mit der Schubkarre und Katz an der Leine hinterher gezogen ging es zum Beet .
Später dachte ich mir , Schnurri könnte doch auch mitfahren :-) da sieht sie mehr und ich hab niemand der mit Leine hinter mir herläuft .... Ihr gefiel es ganz gut ...
Leer ging es dann wieder zurück . Im Garten waren bei den angenehmen Wetter viele Bienen unterwegs ...
Diese flogen nur zu den Winterlingen , den Schneeglöckchen und zu den Märzenbechern . Die lila Krokusse wollten sie nicht ... Morgen geht es dann in die letzte Runde mit dem Hochbeet entleeren und mit Schubkarre und Katz :-)
Viele Grüße Monika
Heute machte ich schon beim zweiten Metall Hochbeet weiter , die Erde zu entleeren und sie zu sieben ...
Dann mit der Schubkarre und Katz an der Leine hinterher gezogen ging es zum Beet .
Später dachte ich mir , Schnurri könnte doch auch mitfahren :-) da sieht sie mehr und ich hab niemand der mit Leine hinter mir herläuft .... Ihr gefiel es ganz gut ...
Leer ging es dann wieder zurück . Im Garten waren bei den angenehmen Wetter viele Bienen unterwegs ...
Diese flogen nur zu den Winterlingen , den Schneeglöckchen und zu den Märzenbechern . Die lila Krokusse wollten sie nicht ... Morgen geht es dann in die letzte Runde mit dem Hochbeet entleeren und mit Schubkarre und Katz :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Jetzt musste ich mich erstmal 14 Tage durch deinen Garten lesen. Sehr schöne Bilder wieder.
Sag mal Monika, wie muss ich mir eine dickel Wurzel vorstellen? Ich rede von der Ursache deines geretteten Alpenveilchen.
Liebe Grüße Anja
Sag mal Monika, wie muss ich mir eine dickel Wurzel vorstellen? Ich rede von der Ursache deines geretteten Alpenveilchen.
Liebe Grüße Anja
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute ist es bei uns grau und es hatte Vormittags noh geregnet ...
trotzdem gab es ein paar neue Blüten :-) Hänsel und Gretel , oder Lungenkraut..... Eine Schlüsselblume ... Die Leberblümchen sind nun mehr geworden ... Das Alpenveilchen mit den weißen Blüten hatte ich voriges Jahr gekauft ... gleich noch ein paar Bilder ...
Viele Grüße Monika
heute ist es bei uns grau und es hatte Vormittags noh geregnet ...
trotzdem gab es ein paar neue Blüten :-) Hänsel und Gretel , oder Lungenkraut..... Eine Schlüsselblume ... Die Leberblümchen sind nun mehr geworden ... Das Alpenveilchen mit den weißen Blüten hatte ich voriges Jahr gekauft ... gleich noch ein paar Bilder ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Monika am 21.02.2024, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10778 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier die hintere Seite , an der Nachbarsgrenze . Geschützt und noch weniger Sonne , aber passend für mache Fuchsie die mehr im
Schatten stehen möchte .... Hier unter dem Lebkuchenbaum meine neue Alpenveilchen ( Frühjahrs und Herbst Sorten ) , die sich nun dort ausbreiten dürfen ...
falls nicht wieder dort eine wurzel im Weg ist ...
Nun blitzt etwas die Sonne durch :-)
Viele Grüße Monika
hier die hintere Seite , an der Nachbarsgrenze . Geschützt und noch weniger Sonne , aber passend für mache Fuchsie die mehr im
Schatten stehen möchte .... Hier unter dem Lebkuchenbaum meine neue Alpenveilchen ( Frühjahrs und Herbst Sorten ) , die sich nun dort ausbreiten dürfen ...
falls nicht wieder dort eine wurzel im Weg ist ...
Nun blitzt etwas die Sonne durch :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Schön blüht es bei dir schon. Wenn ich nicht in der letzten Gartenzeitung von den Lungenkräutern gelesen hätte, daß man diese wegen der unterschiedlichen Blütenfarben an einer Pflanze auch Hänsel und Gretel nennt, ich hätte wieder fragen müssen was du meinst
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja