Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3013 Mal
- Danksagung erhalten: 2544 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Auch aus dem Norden beste Geburtstagsgrüße und Wünsche.
Da sind wir aber gespannt auf deine Radieschen und Keimling von der Fensterbank.
Schönen Abend Uta
Da sind wir aber gespannt auf deine Radieschen und Keimling von der Fensterbank.
Schönen Abend Uta
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Das ist ja eine hübsche Geburtstagskarte! Wenn ich sie richtig deute:
bist Du 50 geworden, Gratulation!
Sehr musikalisch, spielst Saxophon, liebst Gartenarbeit und Fuchsien
Der Hase kann ich nicht wirklich zuordnen. Knabberst Du gerne Rohkost? Hast eine Hasenzucht?
Die Sämereien sehen ja schon spannend aus. Wenn Du aus dem Samen der 'Beacon' eine Pflanze bekommst, die dann noch besonders und gut wird...dann wäre das ein Knaller.
Wir haben hier einige die immer wieder gerne sich an Fuchsien Aussäen ran wagen. Linda, Gudrun und Edeltraud z.B.
Viel Glück mit allem was Du machst!
bist Du 50 geworden, Gratulation!
Sehr musikalisch, spielst Saxophon, liebst Gartenarbeit und Fuchsien

Der Hase kann ich nicht wirklich zuordnen. Knabberst Du gerne Rohkost? Hast eine Hasenzucht?

Die Sämereien sehen ja schon spannend aus. Wenn Du aus dem Samen der 'Beacon' eine Pflanze bekommst, die dann noch besonders und gut wird...dann wäre das ein Knaller.

Wir haben hier einige die immer wieder gerne sich an Fuchsien Aussäen ran wagen. Linda, Gudrun und Edeltraud z.B.
Viel Glück mit allem was Du machst!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Vielen lieben Dank Uta und Claudia!
Ja, ich bin 50 geworden
! Wahnsinnig. Und ja, neben meinem Garten und den Pflanzen mache ich gerne Musik. Gitarre (instrumental, klassisch am liebsten) und Tenorsaxophon. Und wir züchten Separator Kaninchen. Hier ein Foto als Beispiel
Und neben den netten Paprika Plänzchen ist dieser Winzling von Fuchsien Keimling natürlich trotzdem meine größte Freude! Gerade die Beacon gefällt mir sehr gut, ist auch schön kräftig. Ansonsten kommen aber 23 Sorten als Bestäuber in Frage! Da bin ich wirklich mal gespannt. Fürs erste natürlich, ob ich das Pflänzchen groß bekomme.
Wenn hier jemand Erfahrungen damit hat, bitte gerne schreiben! Würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße an alle, Bettina
Ja, ich bin 50 geworden
Wenn hier jemand Erfahrungen damit hat, bitte gerne schreiben! Würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße an alle, Bettina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Erst einmal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag.
Deine Sämlinge haben sich schon prächtig entwickelt,sieht sehr gut aus.
Die Kaninchenrasse kenne ich nicht.Könnten das Zwergkaninchen sein?
Deine Sämlinge haben sich schon prächtig entwickelt,sieht sehr gut aus.
Die Kaninchenrasse kenne ich nicht.Könnten das Zwergkaninchen sein?
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Fuchsienblüte Michael!
Ja, die Sämlinge wachsen schön. Da es alter Samen war, hab ich nur nicht mit so vielen Keimlingen gerechnet. Somit werde ich am Wochenende dringend pikieren! Nur bei den Pimientos de Patrone (Bratpaprika) sind nur 2 gekeimt.
Die Kaninchen sind keine Zwergrasse. Unsere sind 3 - 3,7 kg schwer und richtige Kaninchen. Beim ZDRK (zuchtverband deutscher rasse Kaninchen sind sie als größte Rasse bei den kleinen (nicht Zwerg) Rassen eingeteilt) Mir gefallen sie sehr.
Wenn alles klappt, werde ich morgen am Kapaltunnel operiert, ich hoffe, dass ich mit meinen Tätigkeiten nicht ganz ausgebremst werde, solange ich den Verband habe.
Hier noch 1 Foto von meinen kleinen Pflanzleuchten. Wenn ich sie pikiert habe, kommen sie unter die große Pflanzleuchte ins Gästezimmer. Gerade bei den Paprikas lohnt sich das zusätzliche Licht sehr.
Lg und einen schönen Tag
Ja, die Sämlinge wachsen schön. Da es alter Samen war, hab ich nur nicht mit so vielen Keimlingen gerechnet. Somit werde ich am Wochenende dringend pikieren! Nur bei den Pimientos de Patrone (Bratpaprika) sind nur 2 gekeimt.
Die Kaninchen sind keine Zwergrasse. Unsere sind 3 - 3,7 kg schwer und richtige Kaninchen. Beim ZDRK (zuchtverband deutscher rasse Kaninchen sind sie als größte Rasse bei den kleinen (nicht Zwerg) Rassen eingeteilt) Mir gefallen sie sehr.
Wenn alles klappt, werde ich morgen am Kapaltunnel operiert, ich hoffe, dass ich mit meinen Tätigkeiten nicht ganz ausgebremst werde, solange ich den Verband habe.
Hier noch 1 Foto von meinen kleinen Pflanzleuchten. Wenn ich sie pikiert habe, kommen sie unter die große Pflanzleuchte ins Gästezimmer. Gerade bei den Paprikas lohnt sich das zusätzliche Licht sehr.
Lg und einen schönen Tag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Endlich habe ich sie auch im Garten! Was habe ich versucht sie anzusiedeln. Heute nachmittag habe ich dann diese vier entdeckt! Freue mich sehr und werde gut auf die Stellen aufpassen (am besten markiere ich sie).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ich wünsche Dir eine gute Besserung.
Die Idee mit der Beleuchtung ist gut.Mit dem Regal zusammen auf
kleinen Raum kann einigesa gezogen werden.
Die Idee mit der Beleuchtung ist gut.Mit dem Regal zusammen auf
kleinen Raum kann einigesa gezogen werden.
L G
Michael
Michael
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Bleibe dran wegen der Schneeglöckchen. Bei uns im Garten war es auch sehr herausfordernd diese anzusiedeln. Jahrelang hatte ich nur 2 blühende Schneeglöckchen
. Dann, dank Burkhard, eine größere Menge pflanzen können.
Hast Du noch weitere Frühjahrsblüher?

Hast Du noch weitere Frühjahrsblüher?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ich werde morgen mal in Ruhe durch den Garten schlendern und nach Frühling Ausschau halten. Bin ja jetzt 11 Tage daheim. Viel ist jetzt noch nicht los, die anderen Zwiebelblumen strecken zwar schon grünes Laub, aber blühen erst später, aber eine Hecke blüht schon. Trotzdem spannend, was schon alles im Wachstum ist
.
.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Wenn Schneeglöckchen einmal da sind vermehren sie sich zwar nicht von selbst da helfen Ameisen mit denn sie tragen den Smen an welchem ein kleiner Tropfen Necktar hängr weiter.Und irgendwann lassen sie den Samen fallen.Auch Mäuse tragen zur verbreitung bei aus dem gleichen Grund.Dazu vermehrt sich das chneeglöckchen auch über Brutzwiebeln.
Gekaufte Schneeglöckchenzwiebel sind meist vertrocknet und gehen nicht an.Etwas besser sind vorgetriebene Zwiebeln aber auch da hat man viele Ausfälle,
Viele Grüße Edeltraud
Gekaufte Schneeglöckchenzwiebel sind meist vertrocknet und gehen nicht an.Etwas besser sind vorgetriebene Zwiebeln aber auch da hat man viele Ausfälle,
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Danke für die Infos Merlin! Ich hoffe jetzt einfach mal, die Schneeglöckchen sind gekommen um zu bleiben 

!
Vorhin habe ich etwas schönes entdeckt: den 2. winzigen Fuchsien Keimling
von dem Beacon Samen
. Ein Foto hab ich nicht, man sieht nämlich einfach fast noch nichts!
Jetzt eine fachliche Frage, vielleicht weiß es hier jemand. Wenn die Beacon Samen trägt, was für Kombinationen sind denkbar? Selbstbestäubung? Die anderen 23 Sorten, die ich hab? Scheiden z.B. thriphylla blütige aus ? Und magellancias?
Wünsche allen einen schönen Freitag. Fahren jetzt gleich zum Verband wechseln und später lauf ich in den Garten und suche mal Frühling




Vorhin habe ich etwas schönes entdeckt: den 2. winzigen Fuchsien Keimling
Jetzt eine fachliche Frage, vielleicht weiß es hier jemand. Wenn die Beacon Samen trägt, was für Kombinationen sind denkbar? Selbstbestäubung? Die anderen 23 Sorten, die ich hab? Scheiden z.B. thriphylla blütige aus ? Und magellancias?
Wünsche allen einen schönen Freitag. Fahren jetzt gleich zum Verband wechseln und später lauf ich in den Garten und suche mal Frühling
Zuletzt geändert von Lassly.Fuchs am 16.02.2024, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Bettina
Wünsche dir gute Besserung und baldige Genesung damit du wieder fit für den Garten wirst.
Liebe Grüsse
Wolfgang
Wünsche dir gute Besserung und baldige Genesung damit du wieder fit für den Garten wirst.
Liebe Grüsse
Wolfgang
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hier kommt die angekündigte Frühlings Suche in meinem Garten!
Ich bin auch tatsächlich fündig geworden. Neben einigen Stauden und Kräutern, die in den Startlöchern stehen, wie Kissenastern, Schnittlauch, Tränendes Herz, habe ich auch Blüten entdeckt. Hier mein Duftschneeball. Von ihm habe ich 2 Sträucher, er blüht schön, leider etwas sperrig. Dann sind viele Narzissen, Osterglocken und andere im Wuchs. Sieht sehr schön aus
und unter den kleinen Sträuchern kommen Krokusse Richtig nett, aber viel zu früh, sind die ersten Knospen der Fuchsien. Die werde ich aber morgen leider entfernen!
Ich bin auch tatsächlich fündig geworden. Neben einigen Stauden und Kräutern, die in den Startlöchern stehen, wie Kissenastern, Schnittlauch, Tränendes Herz, habe ich auch Blüten entdeckt. Hier mein Duftschneeball. Von ihm habe ich 2 Sträucher, er blüht schön, leider etwas sperrig. Dann sind viele Narzissen, Osterglocken und andere im Wuchs. Sieht sehr schön aus
und unter den kleinen Sträuchern kommen Krokusse Richtig nett, aber viel zu früh, sind die ersten Knospen der Fuchsien. Die werde ich aber morgen leider entfernen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Guten Morgen alle zusammen!
Der Garten hat bei mir noch ein bisschen Winterschlaf. Aber meine Kinderstube... . Ich weiß nicht genau, wie ich das immer wieder schaffe, aber irgendwie habe ich jedes Jahr (trotz Planung) zu viel von allem. Da der Paprika Samen 2 - 3 Jahre alt war, ging ich von einer schlechten Keimung aus. Deshalb habe ich auch ausnahmsweise nicht in Einzeltöpfchen gesät, sondern ausnahmsweise 1 Sorte pro Topf. In jedes Töpfchen kamen nur 6 - 10 Körnchen, bin mir ganz sicher!! Und nun das


105 sind gekeimt! Und ich wollte nur überschaubare 2 Reihen im Gemüsegarten haben, dies Jahr!
Nun werde ich meine operierte Hand mal in einen Plastikhandschuh einpacken und mal anfangen zu pikieren, und setze sie schön tief. Einige Paprikas kann ich einer Garten Freundin schenken, ein paar nehme ich mit in den Kindergarten. Kräuter und Tomaten folgen halt auch noch und ja, neue und kleine Fuchsien auch! Zu meinem Beruf sagte man früher: Kindergärtnerin, ich glaube der hinteren Teil des Wortes hätte auch gut zu mir gepasst
!
Der Garten hat bei mir noch ein bisschen Winterschlaf. Aber meine Kinderstube... . Ich weiß nicht genau, wie ich das immer wieder schaffe, aber irgendwie habe ich jedes Jahr (trotz Planung) zu viel von allem. Da der Paprika Samen 2 - 3 Jahre alt war, ging ich von einer schlechten Keimung aus. Deshalb habe ich auch ausnahmsweise nicht in Einzeltöpfchen gesät, sondern ausnahmsweise 1 Sorte pro Topf. In jedes Töpfchen kamen nur 6 - 10 Körnchen, bin mir ganz sicher!! Und nun das
105 sind gekeimt! Und ich wollte nur überschaubare 2 Reihen im Gemüsegarten haben, dies Jahr!
Nun werde ich meine operierte Hand mal in einen Plastikhandschuh einpacken und mal anfangen zu pikieren, und setze sie schön tief. Einige Paprikas kann ich einer Garten Freundin schenken, ein paar nehme ich mit in den Kindergarten. Kräuter und Tomaten folgen halt auch noch und ja, neue und kleine Fuchsien auch! Zu meinem Beruf sagte man früher: Kindergärtnerin, ich glaube der hinteren Teil des Wortes hätte auch gut zu mir gepasst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal