Conny's Rosen und Staudengarten
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Die Schneeglöckchen geben nun Gas und blühen sehr schön, wie schon angekündigt ein Übersichtsbild:
Viele Grüße Conny
In Hintergrund sieht man Rosen mit ihren Hagebutten, die gefallen mir daher schneide ich sie erst im Frühjahr zurück. Weiterhin ist im Beet als Bodendecker das Zimbelkraut gepflanzt und Gedenkemein. Viele Grüße Conny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Bei uns ist es noch lange nicht soweit mit den Schneeglöckchen, schön solche Bilder zu sehen. Die Hagebutten lasse ich auch immer an den Rosen, die Vögel freuen sich darüber. Zimbelkraut werde ich jetzt gleich mal googeln, daß sagt mir nichts.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Schneeglöckchen, Zimbelkraut und Rosen mit Hagebutten! Besser geht es doch nicht, oder?
Ich hatte mir auch mühsam das Zimbelkraut in den Garten geholt. Sogar Samen gekauft. Nie hatte es geklappt, wo ich doch wusste das es bei anderen wie Unkraut wächst. Endlich ist es auch bei mir angekommen. Es gedeiht inzwischen in jeder "Ecke"
Ein schöner Bodendecker oder auch überwuchernd wachsend. Zudem nicht lästig, da man es ganz leicht entfernen kann.
Deine Schneeglöckchen...wunderbar!
Ich hatte mir auch mühsam das Zimbelkraut in den Garten geholt. Sogar Samen gekauft. Nie hatte es geklappt, wo ich doch wusste das es bei anderen wie Unkraut wächst. Endlich ist es auch bei mir angekommen. Es gedeiht inzwischen in jeder "Ecke"
Ein schöner Bodendecker oder auch überwuchernd wachsend. Zudem nicht lästig, da man es ganz leicht entfernen kann.
Deine Schneeglöckchen...wunderbar!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Ich habe gegoogelt und ich kenne die Pflanze, aber unter Mauerblümchen. Alles was den Boden bedeckt und dabei nicht lästig wird, ist super.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Bei uns wächst das Zimbelkraut gerne in den schattigen Ecken, sogar in unseren Hausritzen
Da unsere Tochter im März 2 Kaninchen bekommt, können wir das zu viel gewachsene abreißen und ihnen verfüttern, wie praktisch:-)

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Hallo zusammen,
es wird Zeit für ein Update, die Frühlingsblüher geben schon richtig Gas.
An unserer Wand neben unseren Parkplatz haben wir eine immergrüne Clematis armandii gepflanzt (habe ich bei Wetter Beitrag auch schon bei jemanden gesehen). Eine weiße und rosa Form, wobei die rosa Form bisher nur Knospen hat: Nun noch ein paar Frühlingsblüher: Fortsetzung
es wird Zeit für ein Update, die Frühlingsblüher geben schon richtig Gas.
An unserer Wand neben unseren Parkplatz haben wir eine immergrüne Clematis armandii gepflanzt (habe ich bei Wetter Beitrag auch schon bei jemanden gesehen). Eine weiße und rosa Form, wobei die rosa Form bisher nur Knospen hat: Nun noch ein paar Frühlingsblüher: Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten

Im Gewächshaus treiben die Fuchsien auch schön aus, draußen aber auch... Draußen auch am alten Holz. Ich bin gespannt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Orchideen finde ich ja auch ganz toll, die Pleionen stehen kurz vor der Blüte
draußen habe ich auch noch Knabenkraut und Frauenschuhe... Da dauert die Blüte aber noch
Noch zwei fleischfressende Pflanzen, die ich sehr schön finde: Darlingtonia und Cephalotus
Noch ein schönes WE an alle.
Viele Grüße
Conny

Viele Grüße
Conny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Diese immergrüne Clematis muss ich auch haben. 
So wunderbar wie bei Dir alles schön so üppig gedeiht.
Da sind wieder die hübschen Alpenveilchen!
Ein schönes Update von Deinem Garten Conny.
So wunderbar wie bei Dir alles schön so üppig gedeiht.
Da sind wieder die hübschen Alpenveilchen!
Ein schönes Update von Deinem Garten Conny.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Heute zeige ich meine Pleionen, die im Gewächshaus stehen:
Eine unbekannte Hybride
Pleione tibesti
Im Garten zeigen die Cypripedien und dactylorhiza schon tolle Austriebe, Blüten gibt es dann in ein paar Wochen.
Viele Grüße
Conny
Die gelbe shantung ducat ist neu. Ich hoffe sie vermehrt sich genauso gut wie die anderen, denn das Gelb ist echt schön 
Viele Grüße
Conny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Stellt Du die Pleionen nicht raus? Bei mir im Gewächshaus würden die jetzt verbrühen.Ich stelle meine immer den Winter über im Gewächshaus in die hinterste unterste Ecke unter den Tisch und hole sie dann im Frühjahr zeitig wieder raus.Sie sollen ja winterhart bis minus 30° sein doch das ist mir zu gewagt denn die Knollen sollen ja nicht ganz unter die Erde.Ein bißchen Bammel hatte ich die ganzen Tage bei dem vielen Regen doch ich konnte nicht raus und so mußten sie durch das schlechte Wetter.Den Blüten hat es zum Glück nicht geschadet.
Die gelbe ist wirklich toll.
Ich muß mich bei Pflanzen immer bremsen oft gelingt es nicht.
Aber ich sage mir ein Laster muß jeder haben.
Viele Grüße Edeltraud
Die gelbe ist wirklich toll.
Ich muß mich bei Pflanzen immer bremsen oft gelingt es nicht.
Aber ich sage mir ein Laster muß jeder haben.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Hallo Edeltraud,
ich hatte die Pleionen viele Jahre immer draußen, auch das ganze Jahr (sind wirklich sehr frosthart). Seit ich das Gewächshaus habe, hatte ich sie dann den vorletzten Winter reingestellt und vergessen im Sommer rauszustellen. Ich hatte sie unter den Tischen schattig an der Tür, also luftig... Sie wuchsen dort tatsächlich besser... Werde es dieses Jahr auch wieder so machen. Sie stehen wenn es sehr warm ist auch ein paar Zentimeter im Wasser.
Viele Grüße
Conny
ich hatte die Pleionen viele Jahre immer draußen, auch das ganze Jahr (sind wirklich sehr frosthart). Seit ich das Gewächshaus habe, hatte ich sie dann den vorletzten Winter reingestellt und vergessen im Sommer rauszustellen. Ich hatte sie unter den Tischen schattig an der Tür, also luftig... Sie wuchsen dort tatsächlich besser... Werde es dieses Jahr auch wieder so machen. Sie stehen wenn es sehr warm ist auch ein paar Zentimeter im Wasser.
Viele Grüße
Conny
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Heute zeige ich euch eine meiner Lieblingsfrühjahrsblüher: Hundszahnlilie. Habe sie in weiß (White Beauty), gelb (pagoda) und rosa (revolutum).
Viele Grüße ConnyDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Die sind wirklich was besonderes. Ich hatte sie mal in gelb, beim Hausbau ist sie leider verschüttet wurden.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7089 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Conny's Rosen und Staudengarten
Hallo Conny,
Ich habe ne Frage zu deinem Beitrag vom 16.03.
Sind das auf dem 2. Bild Alpenveilchen oder Märzveilchen?
Lieben Gruß
Silke
Ich habe ne Frage zu deinem Beitrag vom 16.03.
Sind das auf dem 2. Bild Alpenveilchen oder Märzveilchen?
Lieben Gruß
Silke