Am Donnerstag waren die Fuchsia Venner mit 42 Reisenden aus Dänemark da.
Demnächst Bilder und genaueres.
Es war sehr nett - es gibt natürlich auch eine Einladung nach Dänemark. Ob wir das mal schaffen????
Liebe Grüße Uta
Besuch aus Dänemark
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3012 Mal
- Danksagung erhalten: 2537 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3012 Mal
- Danksagung erhalten: 2537 Mal
Re: Besuch aus Dänemark
So, nun noch ein paar Fotos vom Dänischen Besucher zur Mittagspause. Sie hatten sich Brote mitgebracht, das Ehepaar Weede ,als Gastgeber, hatten Kaffee gekocht und kalte Getränke zur Verfügung gestellt. Brunhilde hat noch ein Blech mit Butterkuchen gebacken und so sind alle satt geworden. Im Anschluß hat Carsten Weede noch eine kleine Führung in den Gebäuden angeboten. Die Gruppe um Lette Hansen und Jon Ryberg ist wieder zu Hause. Sie hatten Besuche bei van der Velde und Tuinfleur? gemacht, das Wetter hatte gepasst, wie beim Stopp in der Karoxborsteler Mühle. Wer wissen will was das für eine Location ist - gibt den Namen ein und kommt auf die Homepage. Das ist sehr interessant, was dieser Verein leistet.
Liebe Grüße Uta
Liebe Grüße Uta
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Besuch aus Dänemark
Schön wenn man solch länderübergreifende Freundschaften hat.Bei uns so mitten im Land ist das schon schwieriger.
Das waren bestimmt schöne Stunden.
Viele Grüße Edeltraud
Das waren bestimmt schöne Stunden.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Besuch aus Dänemark
Das ist schon eine Ansage: 42 Gäste und dann noch Fuchsienfreunde!
Wie ich sehen kann habt ihr das alles schön organisiert bekommen. Klasse!
Vielen Dank für den Einblick zu diesem besonderen Treffen.
Wie ich sehen kann habt ihr das alles schön organisiert bekommen. Klasse!
Vielen Dank für den Einblick zu diesem besonderen Treffen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3012 Mal
- Danksagung erhalten: 2537 Mal
Re: Besuch aus Dänemark
Hallo Claudia, es waren wohl nicht alles Fuchsienfreunde. Manche interessierte das nicht. Die wollten nur mal in die Niederlande.
Organisiert wurde das von Lette Hansen (nicht mit Horst verwandt) und den Vorsitzenden der Mühle. Das ist das Ehepaar Weede - sie ist die Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal - eine sehr rührige und nette Person und ihr Mann ist Redakteur einer kleinen privaten Zeitung. Ich hatte schon berichtet, dass er über den Garten von Horst geschrieben hat - so lernten wir die Beiden kennen. Und diese Mühle und ihr Gelände ist ideal für Treffen, Hochzeiten usw. Müsst ihr mal auf die Homepage gehen. Sonst wäre das mit so vielen Leuten nicht so einfach gewesen.
Zu dem Gelände gehört auch ein Garten mit einem Storchennest - es war eine große Freude, dass die Störchin 4 Eier ausgebrütet hat. Kurz nach unserem Besuch kam sie nicht vom Fressen zurück, der Vater war so in Sorge, dass er die Kücken nicht warmgehalten hat und so sind 2 von ihnen nicht durchgekommen. In der Nähe der Autobahn wurde ein toter Storch gefunden, es ist aber noch nicht bekannt ob das Frida ist.
Die 2 lebenden Kücken werden jetzt von einem Storchenvater in Bergedorf aufgepäppelt und später ausgewildert. Es wurde groß in unserer Zeitung darüber berichtet.
Liebe Grüße Uta
Organisiert wurde das von Lette Hansen (nicht mit Horst verwandt) und den Vorsitzenden der Mühle. Das ist das Ehepaar Weede - sie ist die Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal - eine sehr rührige und nette Person und ihr Mann ist Redakteur einer kleinen privaten Zeitung. Ich hatte schon berichtet, dass er über den Garten von Horst geschrieben hat - so lernten wir die Beiden kennen. Und diese Mühle und ihr Gelände ist ideal für Treffen, Hochzeiten usw. Müsst ihr mal auf die Homepage gehen. Sonst wäre das mit so vielen Leuten nicht so einfach gewesen.
Zu dem Gelände gehört auch ein Garten mit einem Storchennest - es war eine große Freude, dass die Störchin 4 Eier ausgebrütet hat. Kurz nach unserem Besuch kam sie nicht vom Fressen zurück, der Vater war so in Sorge, dass er die Kücken nicht warmgehalten hat und so sind 2 von ihnen nicht durchgekommen. In der Nähe der Autobahn wurde ein toter Storch gefunden, es ist aber noch nicht bekannt ob das Frida ist.
Die 2 lebenden Kücken werden jetzt von einem Storchenvater in Bergedorf aufgepäppelt und später ausgewildert. Es wurde groß in unserer Zeitung darüber berichtet.
Liebe Grüße Uta