Ich habe mir in diesem Jahr, bei Rosi Friedl, eine 'Cardinal Farges' gekauft.
Ich war so begeistert von dem was hier über diese Fuchsie bereits geschrieben wurde.
Und ich wurde nicht enttäuscht!
Bereits in einer Saison ist diese Fuchsie ( im Topf) ordentlich gewachsen.
Nicht riesig, aber die ganze Saison hatte sie bezaubernde Blüten hervorgebracht. Ich wunderte mich immer wieder über die kleinen Blüten.
Und vor allem auch mit einem so besonderen Aussehen.
Markant finde ich die Form der Petalen. Diese "Kurven" am Petalrand, findet man nicht so oft.
Dadurch hat sie einen hohen Erkennungswert.
( die Aufnahme ist leider nicht so klar )
Es ist eine Züchtung von Rawlins, GB, aus dem Jahr 1958.
Der Austrieb ist hellgrün, und die Blätter sind später in einem schönen dunkleren Grün. Ein toller Kontrast zu den Blüten.
Die Blüten, überwiegend einfach, sind in einem klaren Rot und einem schönen Weiß, das an der Basis von roten Adern durchzogen ist.
Und um die Blüte perfekt erscheinen zu lassen sind die Stempel auch rot.
Die Sepalen öffnen sich beschwingt wirkend nach oben.
Eine tolle Fuchsie, und dazu noch ( laut Angaben ) winterhart!
Habt ihr die auch? Hans Jürgen, lebt Deine noch?