Fuchsienausstellung mit Standort
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Fuchsienausstellung mit Standort
Hallo liebe Fuchsienfreunde,
ich melde mich seit längerer Zeit mal wieder mit einer Frage bei euch!
Weiß jemand oder hat sich jemand mal die Mühe gemacht ob es Listen gibt,wo Fuchsiensorten aufgelistet sind mit dem jeweiligen Standort(volle Sonne,Halbschatten oder Schatten)?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ich freue mich von euch zu hören!
Freundlich grüßt
Ulrich
ich melde mich seit längerer Zeit mal wieder mit einer Frage bei euch!
Weiß jemand oder hat sich jemand mal die Mühe gemacht ob es Listen gibt,wo Fuchsiensorten aufgelistet sind mit dem jeweiligen Standort(volle Sonne,Halbschatten oder Schatten)?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ich freue mich von euch zu hören!
Freundlich grüßt
Ulrich
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Nach Standort aufgelistete Fuchsien habe ich noch nicht gesehen. Manchmal steht bei den Fuchsiengärtnereien ein empfohlener Standort bei den einzelnen Fuchsien. Das einzige was ich gefunden habe war im Fuchsienbuch von Schnedels
Viele Grüße Hergard
Wenn ich noch mehr finde, melde ich mich wieder!Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
In fast jedem Fuchsienbuch sind die Sorten nicht nur nach Farbe und Namen sondern auch für Standorte beschrieben und auch gelistet..So im Fuchsienatlas und im Fuchsienbuch von Frau Manthey sowie im Buch von Herrn Kleinau.
Man muß halt lesen.
Viele Grüße Edeltraud
Man muß halt lesen.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Hallo,
wie Hergard richtig sagt,falls man die Bücher hat und die Sorten die man hat da drin stehen!
Ich habe nämlich nur den Fuchsienatlas und das Buch Fuchsien Garten Kompakt!
Eventuell mal Bilder von den genannten Büchern!?
Freundlich grüßt
Ulrich
wie Hergard richtig sagt,falls man die Bücher hat und die Sorten die man hat da drin stehen!
Ich habe nämlich nur den Fuchsienatlas und das Buch Fuchsien Garten Kompakt!
Eventuell mal Bilder von den genannten Büchern!?
Freundlich grüßt
Ulrich
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Welche Fuchsien hast Du denn inzwischen? Vielleicht kann man dann eher mal nach Standorten suchen!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6278 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Hallo Ulrich,
schau Dir die Seite von fuchsia finder.com an. Ist zwar in Englisch, aber es steht immer Standort bzw. klimatische Bedingungen für jede Sorte beschrieben, wie z. B. full sun, cool climate, filtered light, upright, hardy usw.
Viele Grüße, Gabi
schau Dir die Seite von fuchsia finder.com an. Ist zwar in Englisch, aber es steht immer Standort bzw. klimatische Bedingungen für jede Sorte beschrieben, wie z. B. full sun, cool climate, filtered light, upright, hardy usw.
Viele Grüße, Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Guten Abend Hergard,
morgen wenn ich Zeit habe,sende ich mal für welche Sorten ich den passenden Standort brauche!
Danke für euren regen Austausch!
morgen wenn ich Zeit habe,sende ich mal für welche Sorten ich den passenden Standort brauche!
Danke für euren regen Austausch!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Liebe Edeltraud,
wenn ich nur eins der zwei Bücher mir besorgen möchte welches würdest du mir empfehlen,dass von Frau Manthey oder das von Herrn Kleinau?
Ich freue mich von dir zu hören/lesen!
Freundlich grüßt
Ulrich
wenn ich nur eins der zwei Bücher mir besorgen möchte welches würdest du mir empfehlen,dass von Frau Manthey oder das von Herrn Kleinau?
Ich freue mich von dir zu hören/lesen!
Freundlich grüßt
Ulrich
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Hallo Ulrich ich kann Dir beide Empfehlen genau wie den Fuchsienatlas.Schau doch mal bei " bücher de" und gehe bei den genannten Büchern auf den Marktplatz.Da findest du diese Bücher für wenig Geld im Antiquariat.
Den Fuchsienatlas hatte ich letzt für knapp über 20 Euro gesehen.In neu kostete er mal an die 90 Euro.Bei den anderen Bücher ist es genauso.
Viel Glück bei der Suche und dann beim Lesen.
Viele Grüße Edeltraud
Den Fuchsienatlas hatte ich letzt für knapp über 20 Euro gesehen.In neu kostete er mal an die 90 Euro.Bei den anderen Bücher ist es genauso.
Viel Glück bei der Suche und dann beim Lesen.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Schönen Guten Abend Hergard und allen anderen,
jetzt finde ich Zeit zu schreiben für welche Fuchsien ich Standort(Sonne,Halbschatten oder Schatten) benötige und zwar:
Brockenfeuer,Madam Cornelissen,magellanica var Arauco,Delta Sarah,Schauinsland,Display,Eisfuchs,Tausendschön,Tränen meiner Liebe,Alice Hoffmann,Anita,Nora Sophy,Klettermax,Ernst Naschke,Erato,Conspicua und Celia Smedley!
Ich danke euch!
Freundlich grüßt
Ulrich
jetzt finde ich Zeit zu schreiben für welche Fuchsien ich Standort(Sonne,Halbschatten oder Schatten) benötige und zwar:
Brockenfeuer,Madam Cornelissen,magellanica var Arauco,Delta Sarah,Schauinsland,Display,Eisfuchs,Tausendschön,Tränen meiner Liebe,Alice Hoffmann,Anita,Nora Sophy,Klettermax,Ernst Naschke,Erato,Conspicua und Celia Smedley!
Ich danke euch!
Freundlich grüßt
Ulrich
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Das sind aber ganz schön viele und fast nur winterharte Fuchsien. Ich kenne nicht Erato. Tränen meiner Liebe, Anita und Celia Smidley sind mir nicht als winterhart bekannt, aber versuchen kann man das mit jeder Pflanze!
Viele können überall stehen und wachsen und gedeihen, egal ob Schatten oder Sonne, mit einigen habe auch ich kein Glück. So würde ich mir keine Alice Hoffmann mehr zulegen, die ist bei mir nicht über den Winter gekommen. Display muss einen geschützten Platz haben, also weder zu viel Sonne, noch zuviel Wind, die muss man im Auge behalten! Ganz unkompliziert sind bei mir Deltas Sara, Brockenfeuer, Schauinsland, F.mag. aurauco, Klettermaxe, Ernst Naschke und Conspicua. Nora Sophie habe ich erst ins Beet gesetzt, da kann ich noch nicht viel sagen. Aber ich kann dir viele andere winterharte empfehlen! Kommt auf deinen Platz an, nicht unbedingt auf Sonne oder Schatten, das ist schwieriger bei Fuchsien im Topf. Welche Farben oder Farbzusammenstellungen magst du denn?
Viel Erfolg Hergard
Viele können überall stehen und wachsen und gedeihen, egal ob Schatten oder Sonne, mit einigen habe auch ich kein Glück. So würde ich mir keine Alice Hoffmann mehr zulegen, die ist bei mir nicht über den Winter gekommen. Display muss einen geschützten Platz haben, also weder zu viel Sonne, noch zuviel Wind, die muss man im Auge behalten! Ganz unkompliziert sind bei mir Deltas Sara, Brockenfeuer, Schauinsland, F.mag. aurauco, Klettermaxe, Ernst Naschke und Conspicua. Nora Sophie habe ich erst ins Beet gesetzt, da kann ich noch nicht viel sagen. Aber ich kann dir viele andere winterharte empfehlen! Kommt auf deinen Platz an, nicht unbedingt auf Sonne oder Schatten, das ist schwieriger bei Fuchsien im Topf. Welche Farben oder Farbzusammenstellungen magst du denn?
Viel Erfolg Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Hallo Hergard,
danke für deine Antwort!
Da ich versuche von jeder Sorte auch eine im Top/Kübel zu haben(falls mal eine nicht über den Winter kommt) interessiert mich bei den genannten Fuchsien(im Topf) der Standort!
Bei anderen Fuchsien ist mir die Farbe egal,hauptsache robust und pflege-leicht!
Freundlich grüßt
Ulrich
danke für deine Antwort!
Da ich versuche von jeder Sorte auch eine im Top/Kübel zu haben(falls mal eine nicht über den Winter kommt) interessiert mich bei den genannten Fuchsien(im Topf) der Standort!
Bei anderen Fuchsien ist mir die Farbe egal,hauptsache robust und pflege-leicht!
Freundlich grüßt
Ulrich
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Fuchsienausstellung mit Standort
Hallo Ullrich, für Topffuchsien bin ich nicht zuständig, mir reichen meine über 100 Beetpflanzen. Wenn mir tatsächlich die ein oder andere im Frühjahr nicht wiederkommt, kann ich entscheiden, ob ich die neu haben will oder nicht, denn es gibt viele in ähnlichen Farben, die muss ich nicht alle haben!
Die Topffuchsien, die ich habe sind schon älter und wenn sie kaputt gehen, werden sie nicht ersetzt!
Viele Grüße Hergard

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal