Monika`s Naturgarten

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Fuchsienblüte »

Bei Dir im Garten Monika,da ist ja schon wieder viel los.
Die Ameisen sind hier noch nicht soweit,es war lange zu kalt gewesen.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
da ich euch ja berochtet habe , gab es heute bei einem Geschäft A... die Hauswurz .
20240620_133055.jpg
Ich war um 7 Uhr schon dort und kaufte zwei Mal je 2,99 Euro , diese sechs Stück .
Überall werden die gleichen für knapp 10 Euro angeboten ...
Dann holte ich mir noch diese Blumentöpfe zum Hängen . Es kam dann gleich der rosa Klee rein ( abgeschnitten ) ,
wo gestern die Ameisen ihr Haus rein gebaut hatten .
20240620_165258.jpg
In die hellen Hängetöpfe wurden junge Erdbeerableger gepflanzt :-)
20240620_165359.jpg
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
Gerade war ich ganz kurz nochmals im Garten ... und die Stechmücken kommen sofort geflogen ..
Da sah ich bei einer gekauften Helleborus ( von einem privat Garten ) wo normal diese Blüte im Frühjahr zu sehen war ..
20240314_133331.jpg
hatte sich gleich mit in diesem Stock ein junger Sämling wohl im Monat geirrt und zeigt diese Blüte heute :-)
20240623_210508.jpg
Ich werde ihn dann vorsichtig ausgraben und versetzen ...
Er wurde halt zusammen mit der anderen Lenzrose so ausgegraben und ich bekam Zwei :-)

Nochmals ein anderes Bild von Hauswurzen mit der fast verblühten Veilchenblau ..
20240621_090201.jpg
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute ist es wieder sehr sehr warm und einige Fuchsien im Garten schwächeln schon wieder und haben einen Regenschirm bekommen :-)
20240625_143458.jpg
Ganz wenig zeit sich Farbe ...
20240625_143835.jpg
Eine kleine Funkie von Marianne zeigt ihre Blüte ...
Danke nochmals ...
20240625_144200.jpg
Da hat sich wohl Einer und zwei Kohlweißlinge im Tomatenhaus verirrt ...
Es fliegen bei uns täglich die Stechmücken , deshalb nur kurz raus in den Garten :-)
20240624_134017.jpg
Hier zeigt sich der Heilziest . Eine Familie hat viele Pflanzen im Garten angesiedelt , die für Hummeln ideal sind .
Sie haben auch viele Hummelkästen rum stehen und auch welche in der Erde .
Der Vater und Sohn kennt sich mit Hummeln sehr gut aus :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
bei uns hat es am Vormittag voll geregnet und gegen Mittag gab es dann ein heftiges Gewitter ...
Vom Gerten gießen her , sehr + positiv :-)
Nun ist es wieder sehr warm geworden ... darüber freuen sich die Steckmücken sehr :-(
Deshalb war ich nur sehr kurz eine Gartenrunde ... und bin an den Beinen schon wieder zerstochen worden ...
Sie lauern richtig auf einen und stechen dann sofort zu ...
20240627_165138.jpg
Ein bißchen mehr Deko hab ich nun schon ... und der Lavendel darf nun blühen .
20240627_165213.jpg
Einige Hauswurzen fangen auch schon an ihre Blüte zu zeigen :-)
20240627_165640.jpg
Eine meiner neu geretteten Prachtkerzen ( Gaura ) zeigt sich nun in voller Blüte ..
20240627_165804.jpg
Hier auch eine neue Patiorose " Pink Pirouette " ...
20240627_165941.jpg
und auch diese hab ich % red. gerettet , die Bella Donna Angel Parfum :-)
Ich freue mich dann , wenn es den Geretteten so gut gefällt . einfach zu schade zum wegwerfen im Gartencenter ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
getern weckte mich unsere Lucy ( der Hund ) um 6:15 Uhr zum gassi gehen .
Heute kam sie schon um 5:30 Uhr . Anscheinend weiß Lucy dass es heute sehr warm wird / schon ist :-)
20240627_165830.jpg
Drei Farben zusammen ...
20240629_062920.jpg
Einfach so aufgegangen ... das Löwenmäulchen :-)
20240629_063001.jpg
Vorsicht Steckmücke oder Bremse ...
20240629_063508.jpg
Die Alexandria ...
Gleich noch ein paar Bilder ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
Meine Neue " Summer Breeze Snow " oder Rosenerdbeere :-)
20240629_112658.jpg
Es gibt sie auch mit rosa oder roten Blüten . Früchte trägt sie einige Monate lang ...
20240629_155626.jpg
Nun blüht auch der Klee .. im Hänge Topfgarden ...
20240629_155743.jpg
Heuer hab ich mal mini Paprika im Topf ausprobiert . Ob er dann die Farbe zu Gelb wechselt ?
20240629_145014.jpg
Zwei Seerosen ...
20240629_155505.jpg
Da es im Schatten beim Regenfaß etwas leicht windig war und auch keine Stechmücken kamen ,
machte ich mal Alles was wie Blumentopf oder so aussah sauber ...
Nun Entspannung wieder im Haus :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
vorhin war ich nochmals draußen ... die Stechmücken wieder unterwegs .
Hab nun nochmals geschaut was an winterharten Fuchsien nicht gekommen sind :
Die Calledonia und die Tennessee Waltz ... beide hatte ich im vorigen Jahr erst gepflanzt .
Von der Mrs. Lovell Swisher ist die Tochter kaputt gegangen ( neben der Mutterpflanze ) .
Und von der Mutterpflanze ... da ist nur bei einem Austrieb grün hervorgekommen ... besser als gar nichts :-)
20240629_185233.jpg
In diesem und im letzten Jahr haben die zwei Hawkshead hell und normal grüne Austriebe ...
Gedüngt werden sie aber ...
20240629_202124.jpg
Hier noch der blühende Phlox , oder die Flammenblumen ...
20240629_201226.jpg
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Claudia »

Den Phlox mag ich auch sehr. In diesem Jahr ist er besonders schön im Garten.
Du düngst Deine winterharten Fuchsien? Ich habe es bei meinen nicht vor. Bin mal gespannt.
Die Erdbeeren sehen ja sowas von lecker aus. Was Du Dir für eine Arbeit immer machst Monika!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute waren wir unterwegs in einem Bau und Gartencenter , da eine Freundin dort war und sie meinte es sei einiges % reduziert ...
da ein Umbau statt findet .
Und was hat man ( Frau ) dort gefunden :-)
Die Gourmet Erdbeere " Rosana " die ich mir erst für 3,49 Euro gekauft habe . Sie hat normal eine rosa Blüte ...
20240703_164308.jpg
Hier war mal eine mit einer roten Blüte dabei . Die Sorte Erdbeeren bekam ich dann pro Topf für je 1 Euro .
Also kaufte ich mir die fünf Stück im Topf . Denn zu Hause hätte ich dann mir wie immer gedacht ; warum hast nicht Alle gekauft :-)
Am Nachmittag befüllte ich die zwei alten Hochbeete mit Erde . Nun sind dort die weiß blühenden Rosen Erdbeeren , eine rosa Hängeerdbeere ,
die Rosana in rosa und rot und zwei weißblühende Waldfruchtstar gepflanzt.
Dazwischen Schnitt oder Schnittknoblauch . Und in der Mitte die Zitronenverbenen .
Eine Deko gibt´s auch wierder ...
20240703_164449.jpg
Und nun da es gerade voll regnet , was sollte man da tun .... Ausruhen bei der Mrs. Popple ...
20240703_170437.jpg
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute am Vormittag ( es war sehr warm und später richtig aufgeladen ) wurde das Häuschen und das Gehege der Katz mal wieder gereinigt .
Ein Schild dass ich schon länger habe , fand nun auch seinen Platz :-)
20240706_094542.jpg
Erst Lesen ...
20240706_134828.jpg
und dann den Eingang bewachen ..
Auch Rasen mähen war mal wieder angesagt .
20240706_154458.jpg
Am Nachmittag kam dann voll ein Regenschauer ca. 15 Minuten mit etwas Hagel .
Anschließend kam wieder die Sonne durch die Wolken .
Den Garten hat der Regen wieder gut getan , besser wie mit der Gießkanne rumzulaufen :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
eigentlich dachte ich , ich stelle die Beiden in den Garten , oder auf eine Treppe zu den Stufen ...
20240707_193842.jpg
aber ob dann die Farbe abgeht ...
20240707_193916.jpg
Wahrscheinlich sind sie im Haus besser aufgestellt :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
hier mein Mönchspfeffer Vitex agnus " Flip Side " mit den ersten Blüten :-)
20240712_104701.jpg
Diese Sorte ( auffällige Laubfärbung , duftend ) ist mehr für den Kübel geeignet ...
Gestern beim Rasenmähen bemerkte ich einen neuen Hummeleingang ...
20240712_105303.jpg
hab ihnen nun einen Schutz über das Ein und Ausflugloch gestellt ... und sie finden rein und raus ...
Hätt ich fast vergessen :-)
20240712_104845.jpg
ein paar Rote ... zum Naschen ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Claudia »

Wie goldig diese Erdhummeln doch sind. Ich liebe diese Insekten sehr. Auch bei uns sind sie zur Zeit vor allem am Lavendel.
Die Tomaten...kann sie förmlich schmecken.
Die roten Schuhe sind aus Blech? Echt witzig.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
20240715_114718.jpg
heute , es war nicht geplant wurden die alten Fliederäste , der Strauchefeu ( an der Gartenmauer ) und ein anderer Strauch zurückgeschnitten und natürlich die Äste .Mit vollem Auto fuhr ich dann zur Grüngut .
Nun kommt wieder mehr Licht und Regen auch in die Schattenplätze zu den Pflanzen am Boden :-)
20240715_113956.jpg
Eigentlich ist man ( Frau ) fast jeden Tag im Garten beschäftigt ...
Jetz dann nachdem es etwas ( 27 Grad ) geworden ist geht´s nochmals Gassi ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten