Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6278 Mal
Danksagung erhalten: 1639 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Gabi WS »

Hallo zusammen,
ich denke mir, es ist eh sinnvoll einen Tisch mit Stecklingen (bewurzelt oder Abschnitte) aufzustellen und jeder kann sich nehmen, was er will oder "haben muss".
Ist das so geplant oder immer schon Tradition?
Viele Grüße, Gabi
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Soooo schade, dass ich nicht in die Nähe dieses Tisches kommen werde :(! Aber gewiss wird es hier im Forum einen Bericht und vielleicht Fotos von der JHV geben. Das ist ja dann auch schön
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Schneeberg »

Ich war noch nie zur JHV und weiß nicht ob das Tradition ist. Wäre aber nicht schlecht :lol: .
Ich freue mich auf jedenfall schon. In 14 Tagen erstmal Nordhausen und dann JHV. Nächstes Jahr klappt es vielleicht auch bei dir Bettina. Voriges Jahr hatte ich auch keinen Urlaub bekommen, ist halt bei den noch arbeitenden Forummitgliedern abhängig vom Arbeitgeber.

Liebe Grüße Anja
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Für nächstes Jahr hab ich mir das schon irgendwie vorgenommen, wenns irgendwie klappt. Für mich ist es hier wirklich schwierig, wegzukommen und auch Urlaub zu bekommen. Hoffentlich ist der Ort und Termin frühbekannt, dann kann ich schauen
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Schneeberg »

Ville de Paris habe ich dieses Jahr 3x gekauft und in eine 25er Ampel gesetzt. 2 davon sind normal und eine fast 3x so groß.
20240714_174257.jpg
48 cm :shock: , erst dachte ich, wieder eine Sonstige. Jetzt haben sich die Blüten auch bei der Dritten geöffnet, es passt, keine Sonstige trotz des Größenunterschied. Beim Kauf waren sie alle gleich groß, selbe Erde usw.
20240714_174351.jpg
Ernst Naschke von Burkhard habe ich voriges Jahr ausgepflanzt. Sie hat sich prächtig entwickelt und ist die zweite winterharte Fuchsie, nach Bernisser Hardy, die bei mir blüht.
20240714_195726.jpg
Die Dollarprinzessin ist voller Knospen, ihr gefällt der sonnige Standort auch.
20240714_195804.jpg
Sylvia Barker ist eine meiner Lieblinge, vielleicht weil meine Oma Sylvia hieß, oder weil sie unkompliziert ist und durchblüht. Ich liebe sie auf jedenfall sehr.
20240714_200034.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Schneeberg »

FK Leonberg legt jetzt los :D , sie hat sich ohne mein aktives zutun zum Stämmchen entwickelt und hält unseren Wind auf dem Berg ohne Astbruch bis jetzt aus.
20240714_200053.jpg
Voriges Jahr hatte die T.I.S Herentals sehr lange Äste, dieses Jahr war ich sehr fleißig mit pinzetieren, hat sich gelohnt. Übrigens von 3 Pflanzen hat nur eine den Winter überlebt.
20240714_200238.jpg
Rose Violett ist eine fleißige Fuchsie.
20240714_200228.jpg
Pavilion Princess ist einfach nur ein Traum. Sie verzweigt sich von ganz alleine.
20240714_200256.jpg
Pink Rain ist neu. Ich bin über die winzigen Blüten überrascht, dafür kommen sie in Massen. Da die Pflanze im großen und ganzen noch sehr sparrig aussieht, gefällt sie mir noch nicht. Aber abwarten, der Sommer dauert noch ein bisschen.
20240714_200417.jpg
LG Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Schneeberg »

Darren Dawn hat dieses Jahr bei mir unglaublich lange Triebe geschoben, aber die Blüte ist schon sehr schön.
20240714_200309.jpg
Trotz des vielen Regen und der hohen Luftfeuchtigkeit habe ich an einigen Fuchsien mit Spinnmilben zu kämpfen. Roesse Meton musste ich alle Blätter entfernen. Ich habe sie jetzt auf Schafwollfließ stehen, welches immer feucht ist und einen Standort gewählt, wo Niederschlag rankommt. Maßnahmen scheinen zu greifen.
20240715_161550.jpg
Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Claudia »

'Roesse Meton' wächst bei mir nicht so recht. Vielleicht sollte ich auch den Standort wechseln.
Die Sorten sind ja alle herrlich. Bei dem unterschiedlichen Wuchs frage ich mich auch manchmal wie das kommt. Spannend wird das wenn die dreien in einer Ampel sitzen und einseitig wachsen. :no:

Die 'Pink Rain' wächst, bei guten Bedingungen wie ein Wasserfall und total dicht. Im Halbschatten machte ich die besten Erfahrungen mit ihr. Die Überwinterung war nicht gut.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Brigitte B.RV
Aktives Mitglied
Beiträge: 467
Registriert: 01.01.2021, 12:19
Wohnort: Ravensburg
Hat sich bedankt: 3487 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Brigitte B.RV »

Schöne sattgrüne Pflanzen mit vielen Blüten hast du Anja. Mich würde interessieren wie du sie bisher gedüngt hast.
Ich habe etliche Fuchsien welche dieses Jahr doppelt so hoch gewachsen sind als letztem Jahr. Aber sie haben wenig Blüten mit Ausnahme der `Condor`.
20240713_195012 Condor web.jpg
Grüße von Brigitte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Schneeberg »

Ich habe von Claudia abgeguckt :lol:, als erste Düngemaßnahme wurde Rinderdung und Hornspäne beim umtopfen mit unter die Erde gemischt. Ansonsten hatte ich von Mitte Mai bis Mitte Juni mit Hapakos Grün gedüngt und wollte dann wie immer mit rot weiter machen. Burkhard hatte dann von einem Düngeplan von, Namen ist mir entfallen, auf jedenfall Fuchsienprofis geschrieben und den Plan dann auch eingestellt. Danach wird ca alle 14 Tage zwischen Hapakos grün und rot gewechselt. Danach verfahre ich zur Zeit. Dünger gibt es übrigens 2x die Woche, meist Mittwoch und Sonntag wird früh ein 60 Liter Fass mit Dünger und Regenwasser angesetzt und abends vergossen. Die Datura erhalten ihren Dünger mit Leitungswasser :?. Ist schon ein ziemlicher Aufwand, aber ich finde es total entspannend.

Liebe Grüße Anja
Brigitte B.RV
Aktives Mitglied
Beiträge: 467
Registriert: 01.01.2021, 12:19
Wohnort: Ravensburg
Hat sich bedankt: 3487 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Brigitte B.RV »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe bisher verschiedene Dünger verwendet. Vielleicht waren diese einfach mehr für das Wachstum. Oder ich habe einmal wieder zu wenig pinziert. Man lernt nie aus.
Grüße von Brigitte
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Schneeberg »

Hapakos grün wäre gut für das gesunde Wachstum und Hapakos rot für die Blüte. Wer sich nicht die Arbeit machen möchte kann auch blau nehmen. So habe ich es im Internet gelesen. Meine Omi hatte früher einfach nur Düngestäbchen genommen und hatte die schönsten Pflanzen. Über den Aufwand den ich betreibe, hätte sie nur den Kopf geschüttelt. Für mich ist aber das betütteln meiner Pflanzen eine Methode, von der Arbeit abzuschalten und runter zu kommen, sonst würde sich das Gedankenkarussell nicht aufhören zu drehen.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Claudia »

Richtig Anja, dafür ist unser Hobby auch da.
Mein Mann kam von der Arbeit und ist nicht selten zu den Fuchsien um diese auszuputzen. Das entspannte ihn ungemein.
Zum Dünger kann ich auch nur bestätigen: Rinderdungpellets in diesem Jahr, später Hakaphos rot und zwischendurch mal grün.
Wenn ich zu wenig oder unregelmäßig gieße und dünge, kümmern meine Fuchsien. Ich setze mir immer ein 300Liter Fass an. 1%ig. Das reicht für anderthalb mal gießen aller Fuchsien. Durch die Mareta Gefäße, die viele Fuchsien mittlerweile haben, wird in unterschiedlichen Abständen gegossen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Schneeberg »

Am 14.7. zeigte ich diese beiden Ampeln, jetzt stehen sie in voller Blüte.
20240729_183734.jpg
20240729_183849.jpg
Die T.I.S Herentals bekommt relativ viel Sonne ab, wenn ich von Arbeit komme, ist ihr Wassertank schon leer. Voriges Jahr hatte sie sehr lange Triebe, dieses Jahr wurde sie 2x entspitzt. Die Pavilion Princess hat sich auch herrlich entwickelt, nur der Rost setzt ihr schon mächtig zu.
20240729_204514.jpg
Minna Knudde ist neu, sie hat einen stark hängenden Wuchs und die größten ungefüllten Blüten. Wenn ich die nächstes Jahr in eine Ampel stecke, sieht das bestimmt herrlich aus.
20240729_204659.jpg
Peking ist sehr gut über den Winter gekommen. Sie gehört zu meinen Lieblingen, ich liebe diese Farben.

Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja

Beitrag von Schneeberg »

Heute zeige ich die Fuchsien, die ich aus Nordhausen mitgebracht habe.
Jürgen Raber:
20240806_180226.jpg
Die kleine Französin :lol:. Der FK Harz pflegt eine Freundschaft mit Fuchsienliebhabern in Frankreich.
20240806_180249.jpg
Diese Fuchsie hatte mir Herr Domeyer ans Herz gelegt, eine offene Blüte hatte ich in Nordhausen nicht gesehen, deshalb hatte ich sie wirklich nur auf Empfehlung gekauft. Ich habe alles richtig gemacht, schon die roten Stängel finde ich sehr ansprechend und die Blüte, genau mein Geschmack.
20240806_180346.jpg
Die Traditionsbrennerei passt auch voll in mein Beutechema :P
20240806_180429.jpg
Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten