Liebhaber der Gattung Fuchsia tauschen sich hier über die Fuchsien in ihrer Vielfalt, Hybriden, winterharte Fuchsien, Arten und den richtigen Umgang damit aus.
Ich freue mich Ingrid, dass die Asarina bei Dir so schön geworden ist. Ihr macht die Hitze im Sommer nichts. Ich habe sie mal von Edel Edeltraud als Steckling bekommen.
Zum Einräumen kannst Du sie runter schneiden , ca. 50 cm. Sie treibt dann von unten wieder. Dann kannst du auch Stecklinge davon machen.
Viele Grüße von Gudrun
Fuchsienblüte hat geschrieben: ↑02.10.2024, 21:18
Ingrid , Du hast Deine Fuchsien aber sehr früh zurück geschnitten.
Die Winterharten sehen auch noch sehr gut aus.
Ich wohne auch im Schwäbischen Sibirien! Bei uns hatte es schon Minusgrade!
LG Ingrid
Oh Ingrid, Du bist schon fertig mit dem Fuchsienrückschnitt? Ich habe noch nicht mal angefangen und warte auch noch ein bisschen.
Haben Deine winterharten Fuchsien den ersten Frost überstanden? Im GWH stehen noch die letzten Tomaten, da müssen die Fuchsien
noch warten....
P1230257.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Linda,
meine Winterharten sehen noch gut aus!
Habe ja nicht mehr soviel Fuchsien. Das GWH ist halb leer!
Zur Zeit räume ich meine Pelargonien auf!
LG Ingrid
Heute hatte ich 3 Arbeiter im und ums Haus! Sie haben einen Graben gebuddelt
und ein Kabel reingelegt. Im Heizungskeller ein Loch gebohrt und das Kabel durchgeschoben. Ich bekomme das schnelle Internet! Hoffentlich macht da mein alter PC noch mit!
20241008_171902.jpg
20241008_171924.jpg
20241008_172125.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das war vielleicht eine Sauerei! Ich musste mit dem Schlauch meinen Eingang und die Straße abspritzen. Und da ich schon mal den Schlauch angeschlossen habe, habe ich das Dach vom Hauseingang abgespritzt. Und dann noch das Dach vom Kelleraufgang und das GWH!
Ich war von oben bis unten klitschnass!
Bin noch vor dem Regen fertig geworden. GsD!
LG Ingrid