Herps Saar

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Herps Saar

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Die Herps Saar ist eine Fuchsie aus den Niederlanden, vom Züchter Waldmaier J. Henk. Sie fällt durch ihren besonderen Farbkontrast zwischen Sepalen und Korolle auf. Registriert wurde sie 2013. Sie stammt von La Campanella x Herps Toverslag.
Ich selbst habe sie erstmalig vor ca
4 Jahren gekauft. Sie gefiel mir gleich. Die Blütenfarbe ist schon besonders und nicht alltäglich. Die Blüte ist ungefüllt.
20230705_083829.jpg
20240618_103746.jpg
Laut Beschreibung wird sie ca 50 cm hoch. Meine Beobachtung ist, dass sie zwar aufrecht wächst, jedoch nicht so zielstrebig, wie z.B. Beacon, oder Celia Smedley. Gerade die Jungpflanze will auch mal zur Seite wachsen. Hier ein Foto meiner aktuellen Jungpflanze. Die ältere Herps Saar kam 3 Jahre gut über den Winter und letztes Jahr nicht. Evtl etwas zu früh feuchte "Füße".
20240619_111809.jpg
Die Sepalen sind fast weiß (mit leichtem rosa/violettem Anflug), der Tubus weiß mit rötlich violetten Streifen. Die Korolle ist dunkelviolett, ich finde Auberginefarben passt auch, und beim Abblühen mehr ins rötliche gehend, wie auf den Fotos zu erkennen ist.
20240619_111924.jpg
Die Blüten stehen vom Stiel ab, oft seitlich.
Stehe ich im Garten etwas weiter weg, wirkt die Blüte fast weiß braun, mit einem sehr warmen, samtigen Farbton.
Die Fuchsie verträgt Sonne recht gut, steht bei mir jedoch von der Mittagssonne geschützt. Die heißen Sommer der letzten Jahre hat sie ganz gut überstanden.
Zuletzt geändert von Lassly.Fuchs am 30.06.2024, 15:42, insgesamt 3-mal geändert.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Auf den folgenden 2 Fotos von gestern kommt die rotviolette Farbe der länger geöffneten Blüte gut raus. Auch das für sie typische zur Seite biegen der Sepalen und die in sich irgendwie gekringelte Korolle erkennt man auf dem 2. Foto gut.
20240629_103434.jpg
20240629_103511.jpg
Bisher bewurzelten Stecklinge im Wasserglas, meine bisherige Vermehrungsmethode, ganz gut. Brauchten aber Zeit.
Meine Jungpflanze wollte ich nach diesen Fotos sogleich umtopfen und leicht hochbinden,
damit ich euch bald ein Update über Wuchs und Blüte machen kann. Nun, ich war zu eifrig, stellte sie auf die schnelle in den Schatten unter das große Rolltor unserer Halle. Dort befindet sich meine Blumenwerkbank. Als dann jedoch die Sonne "ums Eck" kam, fuhr ich das Rolltor hinunter,
nur um dann festzustellen, dass meine Herps Saar mittig unten drunter stand. Nun habe ich genügend Stecklinge für alle bekannten Vermehrungsmethoden. Ich werde berichten. Bis jetzt allerdings eine Pflanze 50 cm erreicht und einen typischen Wuchs präsentiert, wird es etwas dauern. Es grüßt eine Herps Saar im Wasserglas
20240629_171512.jpg
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12826 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Claudia »

Danke für diese tolle, informative Vorstellung der 'Herps Saar'. Sie ist einfach besonders in ihrem Blütenaufbau und Farbkombination.
Bei Edeltraud konnte ich sie in Natura bestaunen.
Manchmal brauchen Fuchsien ein paar Jahre bis sie im Wuchs gut durchstarten. Ich habe auch welche die ich als niedrig im Wuchs beschrieben habe um dann festzustellen, dass sie plötzlich kräftig wächst.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Hier nochmal ein Foto mit einer frischen und einer bereits länger blühenden Blüte
20240623_190826.jpg
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Schneeberg »

Das ist ja ärgerlich mit dem Rolltor, hätte mir aber auch passieren können. Diese Fuchsie kannte ich noch nicht, hat einen hohen Wiedererkennungsgrad.

Liebe Grüße Anja
Brigitte B.RV
Aktives Mitglied
Beiträge: 467
Registriert: 01.01.2021, 12:19
Wohnort: Ravensburg
Hat sich bedankt: 3487 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Brigitte B.RV »

Mir gefällt diese Fuchsie auch sehr gut. Eine kleine Fuchsien mit weißen Sepalen und roter Korolle hatte ich bisher noch nicht. Besonders die Blüten- und Knospenform begeistert mich. Die kommt auf meine Wunschliste.
Grüße von Brigitte
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Brigitte, wenn du magst und die Stecklinge gut bewurzeln kann ich dir eine zusenden. Dauert halt noch ein bisschen.
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4187 Mal
Danksagung erhalten: 8529 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von merlin2008 »

Eine wie ich finde sehr schöne unkomplizierte Fuchsie.Betütteln muß man sie nicht.Sie wächst ganz einfch.Ich habe sie im Halbschatten hinterm Teich am Brunnen stehen da ich die schöne dunkle Farbe der Korolle gerne länger sehen möchte denn wie bei allen Fuchsien verändert sich die Farbe im Laufe der Blühzeit sehr stark.
CIMG4430.jpg
Ich habe an dieser Stelle eine kleine Gruppe von kleinblühenden Fuchsien stehen."Herp´s Saar",Herp´s Mignon",Eleanor Leytham".Micky Goult" und "Countess of Aberdeen" ich finde diese Sorten gehen zwischen den anderen Fuchsien unter.Der Halbschtten mit hoher Luftfeuchte bekommt allen sehr gut
Leider habe ich im Moment nur ein Bild Ich wollte warten bis noch mehr Blüten offen sind.
Es ist sehr schwierig die Farben richtig rauzuholen.Auch bei rosa ist es so.Ich brauche unbedingt einen neuen Foto.
Viele Grüße
Edeltraud
Brigitte B.RV
Aktives Mitglied
Beiträge: 467
Registriert: 01.01.2021, 12:19
Wohnort: Ravensburg
Hat sich bedankt: 3487 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Brigitte B.RV »

Bettina, da würde ich mich echt freuen. Ich habe so kleine Fuchsien gerne in einer Schale auf dem Tisch am Sitzplatz.
Grüße von Brigitte
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Gerne Brigitte. Dann sind die Zweige wenigstens nicht umsonst abgebrochen. Ich meld mich, wenn ein paar bewurzelt sind
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Heute ist mir meine Vorstellung der Herps Saar wieder eingefallen. Ich vergaß mitzuteilen, dass leider keines der ganzen Stecklinge bewurzelt ist. Auch die durchs Rolltor "gequetschte" Ausgangspflanze trieb nicht mehr aus. Leider konnte ich so niemandem einen Steckling schicken. Das ist manchmal schon seltsam. Viele andere Stecklinge bewurzelten gut, nur die Herps diesmal nicht. Nächstes Jahr werde ich sie mir wieder kaufen. Sie gefällt mir einfach!
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12826 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Claudia »

ja, Bettina, so ist das manchmal. Diese Sorte ist es jedenfalls wert sich neu zu kaufen.
Obwohl sie irgendwie klein bleibend wirkt sticht sie durch den klaren Kontrast gut hervor.
Sag mir wo Du die bekommen wirst, denn ich würde sie mir auch bestellen wollen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4395
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6731 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Hergard »

Zeelenberg hat sie im Programm! Wenn sie winterhart wäre, könnte sie mir auch gefallen! :roll:
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Fuchsienblüte »

Reizen würde mich die Herps Saar auch .
L G  

  Michael
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Herps Saar

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Gommer in Holland hat sie jedes Jahr im Programm. Das einzige Problem ist die mindest Bestellmenge..... ich hab ja eigentlich genug Fuchsien. Wenn ich dann Anfang eine Liste zu machen, bin ich meistens drüber...
Antworten