'Blauer Engel'
Waltraud Dietrich, D, 1995
Eltern: 'La Campanella' x unbekannt
Eine erstaunliche Fuchsie die sich innerhalb kürzester Zeit zu einer schönen Ampel entwickeln kann. Meine Pflanze blühte 2 Jahre so richtig schön. In diesem Jahr blieb sie mickrig, so, dass ich dachte sie geht mir ein. Inzwischen blüht sie wieder.
Sie steht halbschattig und wächst überhängend. Hat zarte Zweige, was eigentlich nicht zu der dicken Blüte passt. Im nächsten Jahr möchte ich sie doch etwas sonniger stellen. Vielleicht bekommt ihr das besser.
Die Überwinterung in der Grube klappt, jedoch ist das vielleicht auch der Knackpunkt im späten Frühjahr wenn ich sie entnehme das sie Startschwierigkeiten hat?
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit dieser Sorte?
'Blauer Engel'
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4503
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6897 Mal
- Danksagung erhalten: 13403 Mal
Re: 'Blauer Engel'
Wieviel Bilder darf ich posten, ich habe von ihr seit 2011 viiieeele, aber Glück beim überwintert hatte ich selten. Trotzdem finde ich sie schön und ich überlege ob ich sie mir nicht lieber jedes Jahr neu kaufen soll, um eine schöne Ampel zu haben. Auf der anderen Seite bin ich mit der Quasar auch ganz zufrieden und sie habe ich schon über den Winter bekommen.
Langsam überlege ich, ob es nicht einfacher ist, die Ampelpflanzen jedes Jahr neu zu kaufen und im Winter habe ich keine Arbeit mit gießen und im Frühjahr mit neu eintopfen!?
Und nun die andere!
Viele Grüße Hergard
Langsam überlege ich, ob es nicht einfacher ist, die Ampelpflanzen jedes Jahr neu zu kaufen und im Winter habe ich keine Arbeit mit gießen und im Frühjahr mit neu eintopfen!?


-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1074
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5998 Mal
- Danksagung erhalten: 5531 Mal
Re: 'Blauer Engel'
Voriges Jahr hatte ich mir die Fuchsien Blauer Engel, Maharani und Lillien Annetts gekauft. Ich habe die Blüten oft nebeneinander angeschaut, die sehen sich sehr ähnlich. Allerdings waren Lillien Annetts und Maharani robuster, die haben den Winter sehr gut überstanden und sich dieses Jahr gut entwickelt. Wenn eine Sorte nicht so wirklich will, findet man vielleicht eine ähnliche, die mit den gebotenen Umständen besser zurecht kommt.
Liebe Grüße Anja- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4973 Mal
Re: 'Blauer Engel'
Blauer Engel konnte ich vor ein paar Jahren erben ,es waren drei kleine Stämmchen gewesen .
Einer ist mir im Winter eingegangen und die beiden anderen blühen bei mir im (Halb ? )schatten
sehr gut und sie machen nur kurze Blühpausen .Die letzten Jahre hatte ich keine Probleme bei der
Überwinterung gehabt .
Einer ist mir im Winter eingegangen und die beiden anderen blühen bei mir im (Halb ? )schatten
sehr gut und sie machen nur kurze Blühpausen .Die letzten Jahre hatte ich keine Probleme bei der
Überwinterung gehabt .
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5540
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4254 Mal
- Danksagung erhalten: 8667 Mal
Re: 'Blauer Engel'
Eine der wenigen blau-weißen welche ich nicht habe.
Doch ich habe genügend andere in diesen Farben.
Viele Grüße Edeltraud
Doch ich habe genügend andere in diesen Farben.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11286
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6747 Mal
- Danksagung erhalten: 13204 Mal
Re: 'Blauer Engel'
Ich wundere mich eh das ich so viele weiß/blaue Fuchsien habe. Ist eigentlich nicht mein Beuteschema.
Bei der 'Blauer Engel' wirkt die Blüte etwas struwweliger
Bei der 'Blauer Engel' wirkt die Blüte etwas struwweliger

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia