Monika`s Naturgarten
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Der Herbst mit seinen Farben ist einfach umwerfend.
Wenn ich durch Deinen Lebkuchenbaum gucke, macht meiner mir Hoffnung. Der durftet jetzt schon ganz schön.
Wenn ich durch Deinen Lebkuchenbaum gucke, macht meiner mir Hoffnung. Der durftet jetzt schon ganz schön.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Zur Info : die Fünf größeren sind von einer Sorte / gleicher Samen ... sehr unterschiedlich ....
Viele Grüße Monika
sie werden , wenn auch nur nicht sooo schnell .... aber sie haben alle feine Wurzeln gebildet :-)Zur Info : die Fünf größeren sind von einer Sorte / gleicher Samen ... sehr unterschiedlich ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Monika am 10.10.2024, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Dein Lebkuchenbaum ist ja ganz schön groß geworden .
Bis zur nächsten Saison sind die kleinen vielleicht auch größer geworden .
Bis zur nächsten Saison sind die kleinen vielleicht auch größer geworden .
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Michael ,
das ist der , er war schon im Garten als wir das Haus vor 24 Jahren kauften .
Und damals war er auch schon sehr groß :-) Vielleicht Richtung 35 Jahre alt ...
Und wenn man dann darunter seht und schaut nach oben , in die gelben leutenden Laubblätter :-) und in den blauen Himmel ...
Viele Grüße Monika
das ist der , er war schon im Garten als wir das Haus vor 24 Jahren kauften .
Und damals war er auch schon sehr groß :-) Vielleicht Richtung 35 Jahre alt ...
Und wenn man dann darunter seht und schaut nach oben , in die gelben leutenden Laubblätter :-) und in den blauen Himmel ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
bei uns ist leider noch Hochnebel ...
hier mal die zwei kleineren Lebkuchenbäume :-)
Der kleinere ist noch nicht so lange gepflanzt und er hat auch noch keine so prächtige Gelbfärbung .
Es fehlt natürlich auch die Sonne ... Hier der weibliche mit den Ahorn .
Da er mehr geschützt steht färben sich bei ihn jetzt erst die Blätter in Gelb ... Der sehr große ( Bericht davor ) hat schon sehr viele Blätter fallen gelassen .
Sie sind gut für die Abdeckung in den Beeten , sehr guter Kompost und duften natürlich nach Lebkuchen , Zimt ...
Viele Grüße Monika
bei uns ist leider noch Hochnebel ...
hier mal die zwei kleineren Lebkuchenbäume :-)
Der kleinere ist noch nicht so lange gepflanzt und er hat auch noch keine so prächtige Gelbfärbung .
Es fehlt natürlich auch die Sonne ... Hier der weibliche mit den Ahorn .
Da er mehr geschützt steht färben sich bei ihn jetzt erst die Blätter in Gelb ... Der sehr große ( Bericht davor ) hat schon sehr viele Blätter fallen gelassen .
Sie sind gut für die Abdeckung in den Beeten , sehr guter Kompost und duften natürlich nach Lebkuchen , Zimt ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
was tut man ( Frau ) mit soooo viel Laub vom Lebkuchenbaum :-) Lucy durfte nochmals mit dem Leiterwagen fahren ... im Bild die Bernisser Hardy ..
Ich habe ihn wieder abgegeben , da das mit den 4 Gießkannen fahren zu kompliziert war ... Viele Grüße Monika
was tut man ( Frau ) mit soooo viel Laub vom Lebkuchenbaum :-) Lucy durfte nochmals mit dem Leiterwagen fahren ... im Bild die Bernisser Hardy ..
Ich habe ihn wieder abgegeben , da das mit den 4 Gießkannen fahren zu kompliziert war ... Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
von gestern noch einige Bilder ..
Leider ist da der Nebel nur kurz verschwunden .. Vorne die Conspicua und hnten die Little Beauty ..
Die Delta Sarah .. und die Chilli Red ...
Viele Grüße Monika
von gestern noch einige Bilder ..
Leider ist da der Nebel nur kurz verschwunden .. Vorne die Conspicua und hnten die Little Beauty ..
Die Delta Sarah .. und die Chilli Red ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
erst heute endeckt ... Das Leberblümchen hat sich wohl im Kalender geirrt :-) Hier der weibliche mittlere Katsurabaum .
Im Vordergrund die Prosperity und die Hawkshead , sie sind beide in diesem Jahr sehr hoch gewachsen ... Hier die Mrs. Lovell Swisher ...
Viele Grüße Monika
erst heute endeckt ... Das Leberblümchen hat sich wohl im Kalender geirrt :-) Hier der weibliche mittlere Katsurabaum .
Im Vordergrund die Prosperity und die Hawkshead , sie sind beide in diesem Jahr sehr hoch gewachsen ... Hier die Mrs. Lovell Swisher ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute ist ein grauer Regentag ....
Ein paar andere Pflanzen / Blumen von meiner Gartenrunde :-) Ein Hypericum ... Das Mutterkraut .. Erdbeerblüten :-) und Borretsch ... Später folgen noch ein paar Bilder ...
viele Grüße Monika
heute ist ein grauer Regentag ....
Ein paar andere Pflanzen / Blumen von meiner Gartenrunde :-) Ein Hypericum ... Das Mutterkraut .. Erdbeerblüten :-) und Borretsch ... Später folgen noch ein paar Bilder ...
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
weiter geht´s ... Der Rosmarin zeigt Blüten ... Eine Clematis am Buchs ... Italienisches Leinkraut ... das mögen Bienen ... ich hab es auch in weiß ... Die Veronika und dahinter die Mrs. W. Rundle ...
Gleich noch Bilder ..
Viele Grüße Monika
weiter geht´s ... Der Rosmarin zeigt Blüten ... Eine Clematis am Buchs ... Italienisches Leinkraut ... das mögen Bienen ... ich hab es auch in weiß ... Die Veronika und dahinter die Mrs. W. Rundle ...
Gleich noch Bilder ..
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Monika am 23.10.2024, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Viele Grüße Monika
Hier die Lady in Black und der Goldlack ....
Hier ein gelber Farbton mit der Brockenfeuer ...
Auch einige Primelblüten zeigen sich ...
und ist der Tag noch so grau .... Lächle einfach :-)Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
die rotblühende Erdbeerpflanze ist ja wunderschön!
Du hast erstaunlich viele blühende Pflanzen im Garten. Goldlack und Co...
Du hast erstaunlich viele blühende Pflanzen im Garten. Goldlack und Co...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10757 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier eine der Ladys ... sie hat ganz schön dicke Zweige, rechts :-) Die Lady Boothby .. Die Mood Indigo ... Viele Grüße Monika
hier eine der Ladys ... sie hat ganz schön dicke Zweige, rechts :-) Die Lady Boothby .. Die Mood Indigo ... Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.