Steckhölzer im Verlauf...
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Mir ist das einfach noch zu früh zum stecken. Wohin sollte ich mit den Töpfchen?
Da kann ich also nix ausprobieren. Leider...
Da kann ich also nix ausprobieren. Leider...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Hallo,
diese wurden am 21. Oktober gesteckt ... Die Nora Sophie hat sehr lange gebraucht und sie zeigt erst jetzt ihre grüne Blättchen .
Die anderen zwei Sorten sind schon mal versetzt ... wieder in kleine Töpchen :-) Und die Holzstecklinge die vor 14 Tagen gesteckt wurden zeigen schon mal Leben .
Sie brauchen nun noch einige Wochen zur Wurzelbildung .
Auch bei mir werden nicht alle Holzstecklinge ... macht aber nix .
Könnte es ja heute nochmals nach dem Mondkalender versuchen :-)
Viele Grüße Monika
diese wurden am 21. Oktober gesteckt ... Die Nora Sophie hat sehr lange gebraucht und sie zeigt erst jetzt ihre grüne Blättchen .
Die anderen zwei Sorten sind schon mal versetzt ... wieder in kleine Töpchen :-) Und die Holzstecklinge die vor 14 Tagen gesteckt wurden zeigen schon mal Leben .
Sie brauchen nun noch einige Wochen zur Wurzelbildung .
Auch bei mir werden nicht alle Holzstecklinge ... macht aber nix .
Könnte es ja heute nochmals nach dem Mondkalender versuchen :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Hallo,
es gibt eigentlich nicht viel Neues zu berichten.
Einige Steckhölzer wurden nix , andere wachsen nicht so schnell z.Z. weiter . Sie wurde am 7. Dezember gesteckt ...
Wie immer, ist es heute auch wieder Grau draußen .
Viele Grüße Monika
es gibt eigentlich nicht viel Neues zu berichten.
Einige Steckhölzer wurden nix , andere wachsen nicht so schnell z.Z. weiter . Sie wurde am 7. Dezember gesteckt ...
Wie immer, ist es heute auch wieder Grau draußen .
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Die 'Galadriel' sieht jedenfalls sehr gut aus! Das wird was. Hast Du die als winterharte Sorte ausgepflanzt?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Hallo Claudia ,
ich hab sie nicht ....
Habe sie am 7. Dezember von Hergard als Holzsteckling bekommen.
Sie hat die 'Galadriel' im Garten ausgepflanzt .. Foto von Hergard ...
viele Grüße Monika
ich hab sie nicht ....
Habe sie am 7. Dezember von Hergard als Holzsteckling bekommen.
Sie hat die 'Galadriel' im Garten ausgepflanzt .. Foto von Hergard ...
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Hallo,
mal wieder ein paar Bilder von den Holzstecklingen :-) Die Paul zeigt Knospe ... Und sie zeigt ganz helle Blätter im Austrieb ?? Viele Grüße Monika
mal wieder ein paar Bilder von den Holzstecklingen :-) Die Paul zeigt Knospe ... Und sie zeigt ganz helle Blätter im Austrieb ?? Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Die 'Brockenfeuer' ist tatsächlich ungewöhnlich hell. Zumindest an den Austrieben zweier Hölzer.
Insgesamt sehen die Steckhölzer super aus. Die 'Paul' ist ja winzig...
Insgesamt sehen die Steckhölzer super aus. Die 'Paul' ist ja winzig...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Oh Mann liebe Monika, deine Stecklinge sehen sehr gut, da juckt es in meinen Fingern. Bis März ist noch sooo lang.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Deine Steckhölzer sehen schon sehr gut aus.
Noch schlummern meine im Kühlschrank,
die kalten Tage müssen erst vorbei sein
Noch schlummern meine im Kühlschrank,
die kalten Tage müssen erst vorbei sein
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Hallo,
hier mal wieder der ... Viele Grüße Monika
hier mal wieder der ... Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1143 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Unabhängig vom Mondkalender habe ich vor den Frostnächten noch lange Triebe geerntet.
Jetzt sind wieder viel zu viele Winterharte gesteckt.
Sie bleiben erstmal kühl stehen und dann schauen wir mal ob sie was werden!?
Reizii Elektra, Ernst Naschke, Arauco, Conspicua, Whiteknight Pearl, Mönchspfeffer, Wandelröschen u. Gaura.
Was wird, das wird!? Gruß der Bu
Jetzt sind wieder viel zu viele Winterharte gesteckt.

Sie bleiben erstmal kühl stehen und dann schauen wir mal ob sie was werden!?
Reizii Elektra, Ernst Naschke, Arauco, Conspicua, Whiteknight Pearl, Mönchspfeffer, Wandelröschen u. Gaura.
Was wird, das wird!? Gruß der Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Stehen sie kühl und hell? Das kann ich meinen nicht bieten. Ich warte bis es etwas wärmer ist, noch haben wir Nachtfrost! Viel Erfolg! Vielleicht sollte ich die Gaura auch mal probieren!? Die im Topf hat nicht überlebt!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Burkhard, bei deinem Pech, kommen alle
. Und da sind dann wieder die Probleme mit dem WOHIN. Sieht aber wieder professionell aus!
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Hallo,
viel gibt es nicht zu berichten , ein Regentag . Hier mal wieder Bilder von den Holzstecklingen . Es tut sich wenig .... im Wachstum .
Auch bei mir sind immer wieder einige Stecklinge entsorgt worden . Es sind ja noch genug da :-) Viele Grüße Monika
viel gibt es nicht zu berichten , ein Regentag . Hier mal wieder Bilder von den Holzstecklingen . Es tut sich wenig .... im Wachstum .
Auch bei mir sind immer wieder einige Stecklinge entsorgt worden . Es sind ja noch genug da :-) Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Ich sollte morgen auch nochmal nach den Steckhölzern schauen. Dazu muss ich ein wenig räumen um dran zu kommen. Dieser Tage schaute ich nur in die Richtung... Ferndiagnose sozusagen.
Hoffentlich rentiert sich die Arbeit die ich damit hatte. Schneiden, zusammenbinden, beschriften und einsortieren... das beim Einräumen hält immer auf.
Wir werden es sehen. Vielleicht im März... wenn ich einen Platz habe.

Hoffentlich rentiert sich die Arbeit die ich damit hatte. Schneiden, zusammenbinden, beschriften und einsortieren... das beim Einräumen hält immer auf.
Wir werden es sehen. Vielleicht im März... wenn ich einen Platz habe.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia