Freundeskreis Leonberg

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Freundeskreis Leonberg

Beitrag von Schneeberg »

Ich möchte euch heute meine Freundeskreis Leonberg zeigen. Sie hat mir die letzten 3 Jahre viel Freude bereitet da sie völlig unkompliziert ist, sehr gut die Sonne verträgt, keinen Rost bekommen hat, obwohl die Nachbarschaft zum Ende der Saison ohne Blätter da stand und auch bei der Überwinterung keine Ansprüche gestellt hat.
Wenn ich mir die Fotos ansehe, wirkt die Korolle manchmal hellblau und manchmal rosa und genauso habe ich es auch in Natur empfunden. Im Frühsommer hätte ich in der Beschreibung rosa gewählt und im Herbst hellblau.
Die Fuchsie hatte ich mir in der Gärtnerei Graupner gekauft und war bestimmt schon 2-3 Jahre alt, mit diesem speziellen :lol: Graupner- Wuchs. Sie bekam bei mir dann einen großen Topf und hat sich zu einem wunderschönen Bäumchen entwickelt. Als Unterpflanzung wählte ich die Annabel und die T.I.S Herentals, wobei letztere farblich nicht so harmonierte und zu starkwüchsig war, also wurde sie im 2. Jahr wieder entfernt. FK Leonberg und Annabel haben sehr schön miteinander ausgesehen, ich kann gar nicht verstehen warum ich kein einziges Bild aus dem Winkel habe, wo man das sehen kann. Werde ich nächstes Jahr nachholen.
20240824_123922.jpg
20240710_204143.jpg
20230917_162739.jpg
20230917_162739.jpg (17.45 KiB) 963 mal betrachtet
20230710_203939.jpg
20240720_074738.jpg
Liebe Grüße Anja
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6278 Mal
Danksagung erhalten: 1639 Mal

Re: Freundeskreis Leonberg

Beitrag von Gabi WS »

Danke, Anja,
für die Vorstellung der Freuendeskreis Leonberg.
Das ist eine Fuchsie, die mich anspricht; von der Farbe, Unkompliziertheit usw.
Ein Elternteil ist Thamar, die winterhart ist. Hat schon jemand die Freundeskreis Leonberg auf Winterhärte getestet?

Allen einen guten Rutsch!
Viele Grüße, Gabi
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Re: Freundeskreis Leonberg

Beitrag von Claudia »

Danke liebe Anja für die Vorstellung der 'FK Leonberg'.
Diese Fuchsie hatte ich mehrere Jahre, nie ausgepflanzt, um Deine Frage gleich zu beantworten.
Die Farbgebung scheint tatsächlich wandelbar. Hinzu kommt noch die unterschiedlichen Tageszeiten und Fotogeräte wenn die Fuchsie abgelichtet wird.
Ich habe hier auch verschiedene Aufnahmen wo man meinen möchte es handele sich um unterschiedliche Sorten.
FK Leonberg (2).jpg
FK Leonberg.jpg
Freundeskreis Leonberg klein.jpg
Alles ist die 'FK Leonberg' und ich mochte sie sehr. Sie ist wie Du beschreibst!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2287
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10749 Mal

Re: Freundeskreis Leonberg

Beitrag von Monika »

Hallo,
ich hab nur den Elternteil , die Thamar.
20231017Thamar_164108.jpg
Sie hat sich gut eingelebt und voll dieses jahr durchgeblüht ...
Wäre wirklich interessant , ob die Tochter Fuchsie auch " Winterhart " ist ....
Viele Grüße Monika
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Freundeskreis Leonberg

Beitrag von Schneeberg »

Ich wäre überhaupt nicht auf die Frage gekommen, ob du sie ausgepflanzt hast, Claudia :lol:, weil ich überhaupt nicht drüber nachgedacht hatte, das Thamar winterhart ist. Thamar ist die einzige Fuchsie, die ich bewusst vor Jahren (ehe ich im Forum war) entsorgt hatte ohne zu Wissen das sie winterhart ist. Im Topf hatte ich IMMER, die weiße Fliege und Läuse dran. Da ich dieses Jahr bei der Vermehrung der FK Leonberg keine Schwierigkeiten hatte, werde ich es nächstes Jahr mit dem auspflanzen ausprobieren.

Liebe Grüße Anja
Antworten