Gerhard Wunderlich
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1667 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Gerhard Wunderlich
Heute möchte ich Euch eine Fuchsie vorstellen, die eigentlich jetzt erst im Herbst ihre wahre Schönheit zeigt.
`Gerhard Wunderlich`ist eine Fuchsie von Werner Kessler, in , finde ich, einer besonderen Farbe, Gestalt und Blütenform.
Es ist eine aufrechte , stark wüchsie Fuchsie. Im Frühsommer entwickeln sich die Blüten eher spärlich, aber jetzt im Herbst, haben sich doch nocht viele Blüten gebildet. Es ist eine zipfelige, fransige Blüte in rot/weiß und roter Aderung.Sie leuchten am Abend und sind ein echter Hingucker.
Schon im ersten Jahr wächst diese Fuchsie sehr kräftig und wächst zu einem großen Busch heran, der ordentlich verholzt.
Die Überwinterung klappt sehr gut und Stecklinge bewurzeln willig. Auf Grund des starken Holzes, kann man bestimmt auch gut Steckhölzer zur Vermehrung entnehmen. Das habe ich aber noch nicht probiert.
Ich würde die Kultur in einem großen Pflanzkübel empfehlen, schon eine Pflanze füllt einen großen Topf.
Viele Grüße von Gudrun.
`Gerhard Wunderlich`ist eine Fuchsie von Werner Kessler, in , finde ich, einer besonderen Farbe, Gestalt und Blütenform.
Es ist eine aufrechte , stark wüchsie Fuchsie. Im Frühsommer entwickeln sich die Blüten eher spärlich, aber jetzt im Herbst, haben sich doch nocht viele Blüten gebildet. Es ist eine zipfelige, fransige Blüte in rot/weiß und roter Aderung.Sie leuchten am Abend und sind ein echter Hingucker.
Schon im ersten Jahr wächst diese Fuchsie sehr kräftig und wächst zu einem großen Busch heran, der ordentlich verholzt.
Die Überwinterung klappt sehr gut und Stecklinge bewurzeln willig. Auf Grund des starken Holzes, kann man bestimmt auch gut Steckhölzer zur Vermehrung entnehmen. Das habe ich aber noch nicht probiert.
Ich würde die Kultur in einem großen Pflanzkübel empfehlen, schon eine Pflanze füllt einen großen Topf.
Viele Grüße von Gudrun.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Gerhard Wunderlich
Ich mag diese geflammten Blüten, gerade in dieser Farbkombination.
Gudrun, hast Du sie schon länger und kannst eine dauerhafte Tendenz zur späten Blütenzeit erkennen?
Da sie so stark wächst könnte ich mir vorstellen, dass sie auch deswegen etwas spärlicher blüht.
Wobei bei meinen Fuchsien auch etliche dabei sind die deutlich später mit der Blüte beginnen.
'Theo Jeukens' ist so eine...
Danke jedenfalls für diese schöne Vorstellung der Fuchsie 'Gerhard Wunderlich'
Weißt Du etwas über den Namensträger?
Gudrun, hast Du sie schon länger und kannst eine dauerhafte Tendenz zur späten Blütenzeit erkennen?
Da sie so stark wächst könnte ich mir vorstellen, dass sie auch deswegen etwas spärlicher blüht.
Wobei bei meinen Fuchsien auch etliche dabei sind die deutlich später mit der Blüte beginnen.
'Theo Jeukens' ist so eine...
Danke jedenfalls für diese schöne Vorstellung der Fuchsie 'Gerhard Wunderlich'
Weißt Du etwas über den Namensträger?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1667 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Gerhard Wunderlich
Ich habe recherchiert zu dieser Fuchsie und bin fündig geworden
Frau Corina Edel hat geschrieben:
Diese Fuchsie erhielt ihren Namen anläßlich des offenen Gartens der Familie Corina Edel/Jürgen Scharf in Wunsiedel am 12. August 2017. Die Eltern sind `Blauer Engel`(Mutter) und `Snowfire`(Vater), Züchter ist Werner Kessler aus Istha bei Kassel.
Den Namen erhielt die Fuchsie nach dem Musiklehrer des Sohnes, der live Zittermusik zu den offenen Gartentagen spielte. Er ist einer der bedeutendsten Zittervirituosen Europas. Man kann dazu folgendem Link im Internet folgen:
oberfrankenoffensiv.tvo.de/mediathek/kategorie/oberfranken-aus.leidenschaft/video/kirchenlamitz-gerhard-wunderlich-hat-ein-ungewoehnliches-hobby.
Zu den Informationen möchte ich Frau Edel und Herrn Scharf herzlich danke sagen.
Ist doch schön, wenn Fuchsien eine Geschichte haben.
Es grüßt Gudrun

Frau Corina Edel hat geschrieben:
Diese Fuchsie erhielt ihren Namen anläßlich des offenen Gartens der Familie Corina Edel/Jürgen Scharf in Wunsiedel am 12. August 2017. Die Eltern sind `Blauer Engel`(Mutter) und `Snowfire`(Vater), Züchter ist Werner Kessler aus Istha bei Kassel.
Den Namen erhielt die Fuchsie nach dem Musiklehrer des Sohnes, der live Zittermusik zu den offenen Gartentagen spielte. Er ist einer der bedeutendsten Zittervirituosen Europas. Man kann dazu folgendem Link im Internet folgen:
oberfrankenoffensiv.tvo.de/mediathek/kategorie/oberfranken-aus.leidenschaft/video/kirchenlamitz-gerhard-wunderlich-hat-ein-ungewoehnliches-hobby.
Zu den Informationen möchte ich Frau Edel und Herrn Scharf herzlich danke sagen.
Ist doch schön, wenn Fuchsien eine Geschichte haben.

Es grüßt Gudrun
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Gerhard Wunderlich
Toll, das ist ja eine super Ergänzung. Danke Gudrun.
Ich werde nur die direkte Verlinkung abändern und bitten, bei Interesse, einfach dies hier(rot makiert oder oben blau makiert) zu kopieren und in die URL -Leiste einzugeben.
oberfrankenoffensiv.tvo.de/mediathek/kategorie/oberfranken-aus.leidenschaft/video/kirchenlamitz-gerhard-wunderlich-hat-ein-ungewoehnliches-hobby/
Ich werde nur die direkte Verlinkung abändern und bitten, bei Interesse, einfach dies hier(rot makiert oder oben blau makiert) zu kopieren und in die URL -Leiste einzugeben.
oberfrankenoffensiv.tvo.de/mediathek/kategorie/oberfranken-aus.leidenschaft/video/kirchenlamitz-gerhard-wunderlich-hat-ein-ungewoehnliches-hobby/
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Gerhard Wunderlich
Ich muss hier mal ansetzen und nachfragen. Ich habe voriges Jahr eine Fuchsie in Melnek gekauft, wo ich das Schild bei Blühbeginn auf Sonstige abändern musste. Jetzt habe ich mir wiederholt die Sorten in Melnek angeschaut und glaube, dass ich 2023 eine Gerhard Wunderlich erhalten habe. Sie hat schon einen hohen Wiedererkennungsgrad, die Beschreibungen von Gudrun würden auch passen, einzig, die Stängel wirken auf Gudrun's Bildern rötlich, bei mir sind sie grün. Wirkt es auf den Fotos nur so oder sind die Stängel wirklich rötlich, dann bleibt es bei meiner Fuchsie bei "Sonstige "
¹ Liebe Grüße Anja
¹ Liebe Grüße Anja
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1667 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Gerhard Wunderlich
Anja, ob Dein gezeigtes Foto eine ' Gerhard Wunderlich ' ist, läßt sich nicht so eindeutig klären. Ich kann es nicht sagen. Du erkennt sie auch daran, dass sie sehr starkwüchsig ist und schnell verholzt. Bei mir hat sie auch erst spät geblüht. Die Blüten wirken etwas strubbelig, wenn sie paar Tage alt sind. Am Foto eine eindeutige Zuordnung zu machen, ist doch schwer. Es gibt so viele ähnlich aussehende Fuchsien.
Gruß Gudrun
Gruß Gudrun
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Gerhard Wunderlich
Meine Frage war bezüglich der Stengel. Wirken die auf deinen Fotos nur rötlich oder sind sie rötlich. Meine sind nämlich definitiv grün, ansonsten kann ich den Rest bestätigen. Passen würde auch, das die Gärtnerei diese Fuchsie wirklich im Sortiment geführt hatte.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja