Fuchsien überwintern

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ich hoffe, ich bin im passenden Thema. Fuchsien überwintern. Ich habe nämlich immer wieder Probleme damit. Während die Fuchsien bei meiner Mutter immer kerngesund sind und vor Energie nur so strotzen (sie kann kalt und dunkel überwintern), hab ich jedes jahr Probleme damit. Heute mal Fotos am Beispiel einer Fuchsie. Vielleicht kann mir jemand helfen, was das ist, bzw woran es liegen könnte, dass meine frischen Austriebe oft so aussehen und warum mir manche dann kaputt gehen.
20250318_094830.jpg
20250318_094837.jpg
20250318_094846.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1143 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von burkhard »

mmh, Dickmaulrüsslerlarven oder zuviel gegossen!? Obwohl die Blätter sehen verbrannt aus. Sonne?
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4187 Mal
Danksagung erhalten: 8530 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von merlin2008 »

Ich denke zu naß und vielleicht weiße Fliegen?.Nimm sie doch aus der Erde und topfe sie neu und dann etwas weniger Wasser.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12827 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

Ich hätte da auch als Vermutung: zu dunkel, zu kalt und zu nass.
Die Fuchsien vertragen eine Trockenhaltung deutlich besser.
Die grünen Triebe würde ich sogar deutlich kürzen, so, dass alle verfaulten/vertrockneten Blätter entfernt sind.
Dickmaulrüssler gilt es auch auszuschließen. Guckst mal nach...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Danke erstmal für eure Antworten. Sie stehen relativ hell und leider recht warm (9-15 Grad in der Halle). Aber ich denke zu feucht. Hab heute nachmittag alle noch zu feuchten aus den Töpfen genommen, und alles welke abgemacht. Werde sie ab morgen umtopfen. Weiße fliege habe ich nicht gesehen, werde aber beobachten.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Und Larven habe ich auch keine entdeckt, aber einen Regenwurm
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Und Claudia, wie lang würdest du die Neuaustriebe lassen, sie sind ja noch recht kurz
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1143 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von burkhard »

Ich bin zwar nicht Claudia, würde aber ins Altholz zurück gehen bis auf' zweite Auge. Wenn die Erde nass ist, rausnehmen und auf eine Zeitung stellen. Denn ohne Blattwerk kaum Verdunstung und sie verfault ggf. !?
Gruß der Bu :)
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Fuchsienblüte »

Dass Problem hatte ich früher auch gehabt. Ich gieße im Winter fast garnicht mehr
und die Fuchsien sehen besser und gesünder aus.
L G  

  Michael
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Aber zwischendurch muss man doch mal gießen? Sonst vertrocknet sie ja? Ich habe auch fast nicht gegossen. Aber seit dem Neuaustrieb gieße ich etwas mehr. Und ja,ein paar hatten zu nass. Wie oft gießt ihr dann? Gießt ihr auch ab Austrieb etwas mehr?
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12827 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

Ja, wie Burkhard schon sagt: Erde trocknen (auf Zeitung oder Küchenkrepp stellen)
Bei der Kürzung der Triebe würde ich jetzt erst mal ziemlich kurz schneiden.
20250318_094837.jpg
Es würde sich evtl auch ein Formschnitt anbieten. Aber muss nicht sein.
Hab nur Mut mit dem Schnitt, denn sie wächst rasch wieder nach.
Wenn Du Deiner Fuchsie dann was Gutes tun willst besprühe einfach nur.

So würde ich es machen. Die Fuchsien brauchen wirklich nur sehr wenig Wasser im Augenblick.
Bei mir sind zwar andere Umstände, aber in meinem Kellerabgang gieße ich überhaupt nicht. Kalt und dunkel. Viele sind auch mit dem Topf in einer Tüte um die Verdunstung gering zu halten. In der Grube erledigt sich das von selbst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Danke für die ausführliche Rückmeldung. Da werde ich so schneiden. Gerade diese fuchsie habe ich letztes Jahr wachsen lassen und nur die Triebe gekürzt, vor dem einräumen. Es ist eine von den 2 letztjährigen Sämlingen, die noch nicht geblüht hat. Die hab ich ja einfach wachsen lassen, in der Hoffnung auf Blüten.
Und ok, weniger gießen ist wohl das wichtigste!
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Jetzt nochmal eine Frage zum Thema einkürzen. So, wie auf dem letzten Foto von Claudia markiert, ist das für alle Fuchsien ein guter Rückschnitt? Viele haben solche Triebe, natürlich auch gesund aussehende. Lg
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12827 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es gut. Du musst Dir jede Pflanze genau ansehen und für Dich entscheiden wie sie wachsen soll.
Jeder Schnitt bedeutet während der Wachstumsphase (i.d.R.) Verzweigung.
Alle meine Fuchsien die Geiltriebe haben schneide ich.
Du musst auch dran denken, dass die Pflanze ca. 6 Wochen benötigt um Knospen/Blüten zu bilden. Also nicht zu lange damit warten falls Du schneiden willst.
Das ist auch mit ein Grund warum meine Fuchsien so spät blühen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1143 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von burkhard »

Zu meiner Freude, die „tote“ Sämling v. Nele Mareike vom 26. Januar!
Unterhalb zeigen sich auch wieder Wurzeln. :)
IMG_20250331_191136.jpg
Gruß der Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten