Steckhölzer im Verlauf...

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1140 Mal
Danksagung erhalten: 4867 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von burkhard »

Ja Anja, eine tolle winterharte Fuchsie. Die trotzt in Renesse sogar den Wühlmäusen und wandert den Maulwürfen hinterher.
Die robusteste Fuchsie die ich kenne. Absolut winterhart und rambelt mir in Renesse weit über 2 Meter in Hecken und Sträuchern hoch! Ich liebe sie! Vorallem für naturnahe Gärten. Wenn man auch mal Fünfe gerade sein lassen kann! :) sie blüht sehr üppig bis zum Frost und kommt oft sogar aus dem Altholz wieder. Je nach Winter!?
Gruß und schönen Wochenstart vom Bu
IMG_20241013_151247.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von Schneeberg »

Keine schöne Eigenschaft, überall hinzuwachsen. Da kämpfe ich schon mit Flieder, Essigbaum, Himbeeren und Herbstanemone. :lol: Da schaue ich mir lieber deine Bilder an.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4393
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6730 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von Hergard »

Da gibt es noch mehr Pflanzen die überall hinwachsen, nur nicht da wo sie sollen. Ich versuche immer die Astern zu verkleinern, das mögen sie gar nicht und wehren sich heftig mit doppelter Größe oder die Taglilien, die sind fast noch schlimmer und auch die roten Kapfuchsien breiten sich wahnsinnig aus! Und am schlimmsten sind die hunderttausend Traubenhyazinthen....
IMG_7991 1.JPG
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1140 Mal
Danksagung erhalten: 4867 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von burkhard »

Anja u. Hergard, so schlimm ist die Elektra gar nicht! Bei anderen Blumen freut man sich doch auch, wenn sie überraschend irgendwo auftauchen. Und wenn sie stören sollten, knippt man sie raus und hat halt einen neuen Ableger! ;)
Im Anzuchtkasten gibt's die ersten Engpässe. Je 2x Arauco, White Night's Pearl
und eine Ernst Naschke zeigen Wurzeln und sind bereits zu hoch geworden. In acht Wochen sind aus Bleistiften schöne Jungpflanzen geworden. Das bei nur 13 Grad Fusswärme! Ich hoffe sie holen sich im großen GWH nun keinen Schnupfen. Da waren es heute Morgen nur zwei Grad! :no:
IMG_20250316_134742.jpg
Gruß der Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von Schneeberg »

Wow, die Pflanzen sehen wirklich super aus Burkhard. Über wuchernde Pflanzen kann man streiten, mittlerweile stören mich solche Pflanzen im Beet, kann aber auch daran liegen, dass ich manchmal nicht mehr hinterher komme.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12823 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von Claudia »

Heute habe ich meine Steckhölzer an die frische Luft gestellt. Es sind 2 Kisten, die Steckhölzer nach Sorten gebündelt und ganz dicht gesteckt.
Ich freue mich ja über jeden Austrieb.
Noch muss ich aber warten bis ich die topfen kann.
Bin wirklich gespannt welche davon ordentlich Wurzeln bilden oder gebildet haben.
968bf4a3-371a-4ccc-abbe-32b8a7ba4f1f.jpg
fbdb2e16-fa83-4b3d-99c3-a699511bdb42.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1140 Mal
Danksagung erhalten: 4867 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von burkhard »

IMG_20250405_130511.jpg
Steckhölzer der White Knight Pearl nach fast 3 Monaten!
Zeit zum Topfen! :)
Gruß der Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12823 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von Claudia »

Wahrhaftig Zeit zum Umtopfen! So gut entwickelt, samt den Wurzeln.
Prächtige Exemplare sind das. Die wünsche ich mir auch. Seit gestern haben sie (meine Steckhölzer) auch Bodenwärme...mal sehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1140 Mal
Danksagung erhalten: 4867 Mal

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Beitrag von burkhard »

Mal nicht Fuchsien!
Steckhölzer auch anders! :)
IMG_20250421_114740-min.jpg
Mahonien
IMG_20250421_115025-min.jpg
Mönchspfeffer
IMG_20250421_115120-min.jpg
Gartenhibiskus
IMG_20250421_115440-min.jpg
die Wandelröschen tun sich schwerer!
Gruß vom Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten