Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Laura
Aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 07.10.2024, 13:27
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Laura »

Hallo Bettina, danke für den Vergleichshinweis. Das ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie unterschiedlich Mutterpflanze und Abkömmling als Sämling ausfallen können. Was die Genetik so alles möglich macht… Da kann man wirklich gespannt auf die anderen Sämlinge sein. Viel Spaß weiterhin beim Beobachten.
VG und einen schönen Sonntag an alle
Laura
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ein Foto von heute. Inzwischen gibt es an der nächsten Jungpflanze Knospen. Mit dieser ersten für dieses Jahr bin ich aber schon mal ganz zufrieden
20250519_070911.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Die Farbe der Korolle ist übrigens nicht Lila, wie zuerst gedacht. Wie würdet ihr die Farbe der Blüte bezeichnen?
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11286
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6747 Mal
Danksagung erhalten: 13208 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Claudia »

Rot-Pink, es sieht für mich so aus. Hier auf dem Bildschirm. Du kannst ja im Sommer, wenn die anderen Sorten blühen, Blüten zum Vergleich daneben legen. Vielleicht von Sorten die ähnlich aussehen und die wir bestimmt alle kennen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1074
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5998 Mal
Danksagung erhalten: 5533 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Schneeberg »

Gute Idee Claudia. Ich würde die Celia Smedley mal zum Vergleich nehmen.

Liebe Grüße Anja
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Beides ne gute Idee. Werde so mal vorgehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Hier nochmals die blühende Triebspitze des ersten Sämlings der "Tannenfuchsie" (NN !). Die Blüten sind bis jetzt sehr stabil in der Farbe. Die 2 anderen Sämlinge haben ebenfalls Knospen und werden somit bald folgen. Gewiss ist diese Fuchsie hier "nichts Neues ", aber mir gefällt sie recht gut.
20250531_111505.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Die erste Blüte an einem der F. Regia Ssp Reizii Sämlingen ist offen. Viele Knospen sind an den Sämlingen, diese hier zeigt sich als erstes, noch etwas zerknittert
20250613_180914.jpg
Diese Blüte ist recht nah an der Mutterpflanze, nichts besonderes. Aber das wird jetzt trotzdem nett, auf jede Blüte zu warten. Laut Vererbungslehre könnte die nächste Generation spannender werden. Noch mehr Töpfe, also.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11286
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6747 Mal
Danksagung erhalten: 13208 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Claudia »

Naja, sie hat schöne schlanke Sepalen und öffnet sich schön. Die Blütenstempel ragen auch stark raus...
Spannend bleibt es jedenfalls.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Hier nochmal die bis jetzt blühenden Sämlinge. Zuerst die nunmehr 3 Sämlinge von der No Name "Tannenfuchsie". Alle sehr kräftig in der Farbe und alle fast identisch
20250616_191256.jpg
20250616_191319.jpg
20250616_191331.jpg
20250616_191404.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Und die ersten 3 Sämlinge der F. Regia ssp Reizii
20250616_191424.jpg
20250616_191500.jpg
20250616_191547.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1074
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5998 Mal
Danksagung erhalten: 5533 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Schneeberg »

Schöne pink/rosa Blüten und auch ziemlich groß. Ich wäre auf den Erfolg auch stolz.

Liebe Grüße Anja
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Hier ein weiterer Sämling der F. Regia ssp Reizii. Dieser wird vorraussichtlich anders blühen, wie die 3 ersten, die ja recht dunkel waren. Tippe auf rot blau
20250619_113142.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

20250620_190315.jpg
Die nächsten Knospen sind auf. Von dieser Art gibt es jetzt schon mal 3 Sämlinge. Die anderen sind dunkler, wie die erst gezeigten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 826
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2466 Mal
Danksagung erhalten: 4509 Mal

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ein weiterer Sämling blüht. Und ja, auch er ist gewiss keine Neuigkeit, aber die Blüten leuchten recht auffallend. Hier mal 2 Fotos (war schwer zu fotografieren, da es etwas windig ist)
Die Blüten hängen auch schön zusammen. Da bin ich für mich auf die Entwicklung gespannt
20250629_111334.jpg
20250629_111609.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten