'Frozen Tears'

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11363
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6860 Mal
Danksagung erhalten: 13553 Mal

'Frozen Tears'

Beitrag von Claudia »

IcH weiß nicht mehr genau woher ich diese Fuchsie habe.
Aber ich bin schon ein paar mal im Netz auf die 'Frozen Tears' aufmerksam geworden.
Es ist eine Züchtung von Mario de Cooker, NL 1992
Sie wird auf den Seiten der DDFGG mit rot/rot in allen Teilen der Blüte beschrieben.
Nun ja, das würde ich jetzt mal bestreiten. Zumindest nicht einheitlich rot.
Frozen Tears.jpg
Sie wächst recht gut, blüht reich und ist ein absoluter Hänger :D
Wenn die Blüten zahlreich erscheinen, hängen sie oft etwas ineinander.
Da muss ich öfter an die 'Fiery Spider' denken, bei der es ähnlich aussieht.
Das ist auch der Grund warum ich da mit der Fuchsie etwas hadere.
Sie wirkt etwas unordentlich.

Kennt ihr auch diese 'Frozen Tears'?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 699
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1815 Mal
Danksagung erhalten: 2338 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von GudrunF »

Ich mag sie auch sehr, in diesem Jahr habe ich sie auch wieder bekommen können. Ein echter Dauerblüher.
Gruß Gudrun
IMG_20161113_200348.jpg
Viele Grüße von Gudrun
Benutzeravatar
Mediolobivia
Moderator
Beiträge: 947
Registriert: 17.06.2014, 21:04
Wohnort: Ahorn
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Mediolobivia »

Ich habe sie auch. Und sie blühte wirklich ohne große Pause.
edited_1475655605567.jpg
Liebe Grüße, Anja
Bild
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken...
Benutzeravatar
Hans Jürgen
Aktives Mitglied
Beiträge: 698
Registriert: 08.02.2012, 09:27
Wohnort: Springe
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 372 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Hans Jürgen »

Ich habe die 'Frozen Tears' Anfang des Jahres bei unserer Sammelbestellung von Michiels bekommen. Das ist wirklich ein Dauerblüher.
Die Blüten sehen auf dem Foto meiner 'Frozen Tears' etwas anders aus. Das kann am Standort liegen. LG Hans-Jürgen
FB_IMG_1479100767725.jpg
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6154 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Schneeberg »

Ich besitze meine Frozen Tears jetzt 5 Jahre und würde sie mir immer wieder kaufen. Ich hatte sie schon an allen Standorten bei mir ausprobiert. Von sehr sonnig bis sehr schattig wurde das problemlos hingenommen. Jetzt kommt sie in Sitzplatznähe, damit ich die vielen Samenkapseln schneller auskneifen kann.
20220709_113200.jpg
Den Spot von Frozen Tears, Icy Tears habe ich mir voriges Jahr aus den Niederlanden kommen lassen. Sie hat einen extra Überwinterungsplatz erhalten wo ich immer ein Auge auf sie habe, denn die sehr dünnen Ästchen vertrocknen bestimmt schnell. Noch steckt zwar leben in der Pflanze, vorsorglich wurde sie aber wieder auf die Bestellung gesetzt.
20220717_084423.jpg
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11363
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6860 Mal
Danksagung erhalten: 13553 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Claudia »

Frozen Tears.jpg
Ja, ich hatte die ja auch, meine aber, dass sie mir im letzten Frühjahr eingegangen ist. Der Klassiker zu kalt und zu nass gehalten.
Die 'Icy Tears' hatte ich, dann ging diese an Linda und letztes Jahr brachte mir Hans Jürgen wieder eine mit :lol:
So läuft das ... !

Icy Tears.jpg
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2419
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11288 Mal

'Frozen Tears'

Beitrag von Monika »

Hallo ,

Alles schöne Fuchsien :-) die ihr hier so heute vorstellt , mit den Fotos dazu ♡♡♡
Ich bleibe trotzdem lieber bei den Winterharten ,
da gibt es ja auch noch einige davon .... :-)

Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5587
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4328 Mal
Danksagung erhalten: 8752 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von merlin2008 »

Mittlerweile habe ich beide Sorten "Frzen Tears" erst seit letztem Jahr.Als Jungpflanze tat sie sich ein bißchen schwer doch gegen Herbst ging es etwas besser,Ich weiß garnicht ob ich ein Bild von ihr habe denn wie gesagt hat sie mich nicht so recht überzeugt.
"Icy Tears" habe ich 2 oder 3 Jahre schon.Eine wirklich intressante Fuchsie.Ich habe sie in einer kleinen Ampel welche dieses Jahr vielleicht nicht überlebt und als einen Hochstamm.Das ist bei diesen dünnen Stängeln schon eine Herausforderung.Sie hat gut 1,7m und treibt auch schon recht gut aus.
Letztes Jahr hatte ich sie im Schatten da ich dachte es wäre zu heiß doch das mochte sie garnicht.Erst als sie mehr in der Sonne stand legte sie richtig los.
CIMG3151.jpg
Stecklinge tun sich sehr schwer
Viee Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4551
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7039 Mal
Danksagung erhalten: 13572 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Hergard »

Nachdem hier soviel von der Icy Tears geschrieben stand und soviele Bilder gezeigt wurden, musste ich sie doch auch einmal probieren! Sie ist sehr blühfreudig und leicht zu pflegen. Wie sie den Winter überlebt, muss ich abwarten!
Icy Tears 2022 10.15. 1.jpg
Icy Tears 2022 09.16..jpg
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Hans Jürgen
Aktives Mitglied
Beiträge: 698
Registriert: 08.02.2012, 09:27
Wohnort: Springe
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 372 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Hans Jürgen »

Wie alle wissen ist die ’Icy Tears’ein Sport der ’Frozen Tears’ und in der Pflege bzw. Überwinterung gibt es bei mir keine Unterschiede. Ich überwintere im kühlen Gewächshaus bei 3° bis 5° Grad. Das gilt für alle Fuchsien, also auch die Triphyllas. Das klappt aber nur, wenn man die Pflanzen nicht vergießt. Auf jeden Fall ist das eine ganz tolle hängende Sorte mit wunderschönen gestreiften Blüten.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6154 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Schneeberg »

Kleiner Vorgeschmack auf meine Frozen Tears, die ist so übervoll mit Knospen, dass wird ein Feuerwerk. Ihr Spot, die Icy Tears tut sich allerdings dieses Jahr sehr schwer, die habe ich in ein kleineres Gefäß zurücktopfen müssen.
20250715_204617.jpg
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5587
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4328 Mal
Danksagung erhalten: 8752 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von merlin2008 »

Meine hat sich verabschiedet doch ich habe ja "Icy Tears" der Hochstamm hat allerdings die erste Blüte durch und kommt nun hoffentlich nochmals richtig.Manchmal kommt ein Ästchen mit roten einfarbigen Blüten durch.Vielleicht sollte ich dann einen Steckling abnehmen.Dann hätte ich vielleicht wieder beide wenn es dann rot weiterginge.
Toll sind beide Sorten.
Viele Grüße Edeltraud
Molly2
Aktives Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 27.03.2024, 12:57
Hat sich bedankt: 986 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Molly2 »

:D Ich habe beide Sorten,Frozen Tears und Icy Tears. Ich hätte ja soo gerne noch eine Blaue Tears ! Kann man nicht einen Züchtungsversuch starten ?
Ich weiß schon,das Leben ist kein Wunschkonzert,war nur ein Späßchen !
LG Molly 2 :lol:
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6154 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Schneeberg »

Blau muss doch machbar sein. Ich dachte gelb ist ein Problem :lol:

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11363
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6860 Mal
Danksagung erhalten: 13553 Mal

Re: 'Frozen Tears'

Beitrag von Claudia »

Blau ist leider nicht stabil bei den Fuchsien. Es verändert sich in Pink.
Marianne, ich hoffe Du hast die 'Windhapper' als Alternative. :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten