Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 842
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2551 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

So langsam wirds im Garten. Heute mal die ersten Fuchsien der Saison. Bei mir sind sie dieses Jahr ein bisschen zögerlich. Die Lauchenfeld ist von Burkhard. Und der König Ludwig von Gudrun. Beide legen kräftig los!
20250629_111135.jpg
20250629_112305.jpg
20250629_112016.jpg
20250629_112056.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 842
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2551 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Noch eine lustige Pflanze unter dem Vogelhäuschen am Hausbaum entdeckt :lol:
20250626_172236.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4551
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7039 Mal
Danksagung erhalten: 13572 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Hergard »

Das sieht wie Hanf aus!
Gruß Hergard
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 842
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2551 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ja, es ist Hanf. Aus dem Vogelfutter. Der ist aber unbedenklich, somit darf er mal weiterwachsen. :lol:
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6596 Mal
Danksagung erhalten: 1763 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Gabi WS »

Hallo Bettina,
ich glaube, Deine Lauchefeld ist keine.
Letztes Jahr im Garten ausgepflanzt, kommt sie wieder stark und gut, blüht aber noch nicht.
Die Farben in der Korolle der Lauchefeld sind pinkorange, an der Basis leicht geflammt und hat zurück gebogene Sepalen in lachsorange.
Neulich gab es Verwirrung, weil ich die Lauchefeld als "Fuchsglöckle" vorgestellt hatte, so war sie im Verkauf ausgezeichnet.
Dadurch bin ich Lauchefeld-Kennerin geworden ;-)
Viele Grüße,
Gabi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5587
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4328 Mal
Danksagung erhalten: 8752 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von merlin2008 »

"Lauchefeld" ist unverwechselbar besonders in der Dämmerung.Das Pinkorange leuchtet länger als weiß.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 699
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1815 Mal
Danksagung erhalten: 2337 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von GudrunF »

Ich stimme Gabi zu, Bettina, Dein Foto zeigt keine ' Lauchefeld' .
Viele Grüße von Gudrun
Viele Grüße von Gudrun
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 842
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2551 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Hier nochmals ein Foto der selben Fuchsie. Das letzte war gewiss nicht aussagekräftig, da sie alle Grad sehr unter der Hitze leiden und sie auch fast verblüht war. Sie leitet abends durchaus und ich bekam sie von Burkhard
20250613_181046.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6596 Mal
Danksagung erhalten: 1763 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Gabi WS »

Hallo Bettina,
google einfach mal Lauchefeld, die Bilder werden dem Foto von Burkhards Fuchsie nicht entsprechen.
Jeder kann sich mal irren oder auf -wie ich- falsche Etikettierung aus dem Verkauf verlassen, das ist verirren.
"Es irrt der Mensch so lang er strebt“, sagt Goethe in seinem Faust und kann und darf doch jedem passieren.
Leider habe ich auch keine Lösung zu Deiner fotografierten Fuchsie, Barbara ist es auch nicht, obwohl da die Farben schon eher passen würden.
Vielleicht bringen wir es noch gemeinsam heraus.
Viele Grüße, Gabi
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 842
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2551 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Das macht ja auch nichts. Manchmal ist es halt so. Jedenfalls gefällt sie mir gut, auch wenn vielleicht der Name dann NN ist. An dieser Stelle wünsche ich mir den normalen Smiley von WhatsApp und ein Daumen hoch 😊👍. Vielleicht kann man dies erkennen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 842
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2551 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ein Foto möchte ich jetzt doch zeigen. Die 3 Sämlinge der "Tannenfuchsie" - (eine Namenlose Fuchsie!), blühen nach wie vor wunderschön. An diesen Blüten kam ich vorhin nicht vorbei. Sie haben die heißen Tage und jetzt die verregneten durchgeblüht
20250725_090846.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 699
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1815 Mal
Danksagung erhalten: 2337 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von GudrunF »

Das sind wirklich ansehnliche Blüten Bettina. Ich weiß, wie stolz Du bist. :D
Ich habe auch ein paar Zufallssämlinge über die ich mich immer freue. Man steht einfach davor und freut sich.
Viele Grüße von Gudrun
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6154 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Schneeberg »

Die Blüte leuchtet sehr schön. Wirklich hübsch.

Liebe Grüße Anja
Antworten