"Göttinger Gänseliesel'

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 700
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1815 Mal
Danksagung erhalten: 2344 Mal

"Göttinger Gänseliesel'

Beitrag von GudrunF »

Diese schöne Züchtung von Karl Strümper aus dem Jahr 1990 ist schon einige Jahre in meinem Fuchsienbestand. Sie blüht sehr zahlreich und ist völlig unkompliziert. Es ist eine aufrecht wachsende Fuchsie, die gut verholzt und keine Probleme bei der Überwinterung macht. Die Blüten in weiss und dunklem Rosa sind halb gefüllt und mittelgroß. Am besten zieht man sie als kleines Bäumchen oder als Busch. Auch hat sie die große Hitze Anfang Juli gut weggesteckt. Ich mag sie einfach :)
Dateianhänge
20250801_173454.jpg
20250801_172258.jpg
Viele Grüße von Gudrun
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6157 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: "Göttinger Gänseliesel'

Beitrag von Schneeberg »

Danke für die Vorstellung, ich kannte diese Fuchsie noch nicht. Ich mag diese Farbkombination, auch wenn es davon viele gibt.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: "Göttinger Gänseliesel'

Beitrag von Claudia »

Als ich gestern Deinen Bericht über diese schöne Fuchsie las, fiel mir wieder der Besuch bei Karl Strümper in Göttingen ein. Er hatte uns damals auch in seinem Wohnort rumgeführt und eben über diese Gänseliesel erzählt und natürlich gezeigt. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt.
Zu dieser Fuchsie kann ich nun noch ein paar Bilder und Informationen beisteuern.
Die Göttinger Gänseliesel ist das Wahrzeichen der Universitätsstadt Göttingen und steht auf dem Marktbrunnen vor dem Alten Rathaus. Es ist eine Jugendstilfigur die sich großer Beliebtheit erfreut. So erzählte mir Frau Strümper das die frischgebackenen Doktoren nach bestandener Prüfung dem Mädchen gerne Blumen umhängen, anstecken o.ä.
12693311674ba874df98c8a.jpg

Interessant fand ich noch den Jugendstil-Blumenschmuck des Brunnens. Die Blüten ähneln doch stark der Fuchsie, oder? In der Zeit des Jugendstil fand man auch häufig Fuchsien in der Verwendung.....würde also passen ;-)
12693311954ba874fc001b9.jpg
Der Besuch und die Aufnahmen sind von 2010 :D


Danke Gudrun für die Vorstellung.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 700
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1815 Mal
Danksagung erhalten: 2344 Mal

Re: "Göttinger Gänseliesel'

Beitrag von GudrunF »

Das ist eine wunderbare Ergänzung zur Vorstellung der Fuchsie, danke Claudia :)
Viele Grüße von Gudrun
Antworten