'Creiler Flora'

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11386
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6878 Mal
Danksagung erhalten: 13634 Mal

'Creiler Flora'

Beitrag von Claudia »

'Creiler Flora'
Van Kranenburg, NL, 2006
('Hidden Treasure' x 'Loxhore Mazurka' )
'Creiler Flora'.jpg
'Creiler Flora' begleitet mich bestimmt schon über 10 Jahre.
Es ist keine auffällige Fuchsie, aber dafür zuverlässig "immer da"
Sie wächst aufrecht, bildet reichlich Blüten (wenn man das letzte Jahr ausnimmt) und ist zudem sehr pflegeleicht in allen Beziehungen.
Creiler Flora (2).jpg
Creiler Flora.jpg
Die Farbe schwankt (wohl je nach Standort) zwischen blass koralle bis korallenrot.
Von den Elternteile kenne ich nur die 'Hidden Treasure'

Vielleicht könnt ihr da Bilder beisteuern? Wäre toll!
Creiler Flora (1).jpg
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4578
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7057 Mal
Danksagung erhalten: 13611 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von Hergard »

Außer einer Loxhore Mazurka kann ich leider nix beisteuern
Loxhore Mazurka.JPG
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11386
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6878 Mal
Danksagung erhalten: 13634 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von Claudia »

Oh wie toll Hergard! Gerade mit dieser Fuchsie hätte ich nicht gerechnet.
Hast Du die 'Loxhore Mazurka' schon länger?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4578
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7057 Mal
Danksagung erhalten: 13611 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von Hergard »

Leider existiert sie nur in meiner Fotogalerie! :no: Ich hatte sie mal 2016/2017.
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5606
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4334 Mal
Danksagung erhalten: 8766 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von merlin2008 »

Von Creiler hätte ich gerne oder besser gesagt suche ich "Creiler Bellefleur" doch die ist leider nirgends mehr zu finden.Für mich die schönste orangefarbene Fuchsie.
Vielleicht sollte ich auf "Creiler Flora" ausweichen die gibr es ja fast überall.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11386
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6878 Mal
Danksagung erhalten: 13634 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von Claudia »

Die 'Creiler Bellefleur' ist ein Kind der 'Creiler Flora'.
Hat aber wohl alle Farbpigmente "mitgenommen" denn sie ist tatsächlich kräftig, leuchtend Orange...
Aber diese Sorte habe ich leider nicht.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4975 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von Fuchsienblüte »

Die Creiller Bellefleur hat sich bei mir nicht wohl gefühlt und hat sich im ersten Winter bereits verabschiedet.
Die Creiller Flora hatte ich nicht gehabt.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11386
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6878 Mal
Danksagung erhalten: 13634 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von Claudia »

'Creiler Flora' hat mich in der Hitze überrascht. Ich stellte sie in diesem Jahr auf Platten, inmitten anderer Töpfe wie Feigen, Wandelröschen, Zimbelkraut usw. Sie hatte nie schlapp gemacht. Tolle Sorte!
Creiler Flora (2).jpeg
Diese Sorte hat mir noch nie was übel genommen. Nur im tiefen Schatten sind die Farben der Blüte deutlich blasser.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5606
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4334 Mal
Danksagung erhalten: 8766 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von merlin2008 »

Von den Eltern könnte ich "Hidden Treasur" beisteuern.Eine tolle Sorte leider auch nicht mehr zu finden.Für Mannheim hatte ich eine tolle Ampel doch das hat sie leider nicht lange überlebt und zu finden ist sie auch nicht mehr.
Eine der Sorten welche ich nachtrauere.Wunderschön ist das lange bleibende Lämpchen.Erst ganz spät öffnen sich die Sepalen.
CIMG3162.jpg
CIMG3163.jpg
Viele Grüße Edeltraud
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2585 Mal
Danksagung erhalten: 4582 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Diese Sorte samt Elternteil kannte ich nicht. Gefällt mir sehr gut, vor allem wenn du schreibst, dass sie zuverlässig und pflegeleicht ist.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11386
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6878 Mal
Danksagung erhalten: 13634 Mal

Re: 'Creiler Flora'

Beitrag von Claudia »

Ja Bettina, ich habe sie schon so viele Jahre und immer ist sie zuverlässig wieder gekommen.
Alle Standorte hatte sie schon. Mal als dritte Fuchsie im Topf, mal Solitär... immer gut.
Überwinterung ebenfalls, bei meinen Bedingungen, immer gut.
Creiler Flora.jpg
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten