Namen die viel verraten...
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Namen die viel verraten...
Manchmal können die Namen schon viel über den Züchter oder die Züchter verraten. Bzw. ist es ein Alleinstellungsmerkmal und nicht mit der Fuchsie XY zu verwechseln.
Sie wählen dazu bestimmte Kürzel, Kurzworte, Namen oder Buchstaben und eine Fuchsie hat ihren unverkennbaren Namen.
So haben es nicht nur deutschsprachige Züchter getan, nein, auch die niederländischen Züchter.
Allen voran nenne ich mal die Züchterin Waltraud Dietrich.
Sie hatte sehr viele ihrer Züchtungen mit dem Beinamen "Waldi" getauft.
Waldi ist der Rufname der Züchterin gewesen.
Als Beispiel dient hier die
'Waldis Milva' Waltraud Köhler, eine Züchterin aus Thüringen, hat ebenso schöne Sorten herausgebracht und einfach ihr Familienname zur Kennzeichnung eingesetzt.
Hier das Beispiel der 'Köhlers Frau Holle' Das Prinzip ist gut zu erkennen, wir wissen also anhand des Namens der Fuchsie von wem sie stammt.
Sie wählen dazu bestimmte Kürzel, Kurzworte, Namen oder Buchstaben und eine Fuchsie hat ihren unverkennbaren Namen.
So haben es nicht nur deutschsprachige Züchter getan, nein, auch die niederländischen Züchter.
Allen voran nenne ich mal die Züchterin Waltraud Dietrich.
Sie hatte sehr viele ihrer Züchtungen mit dem Beinamen "Waldi" getauft.
Waldi ist der Rufname der Züchterin gewesen.
Als Beispiel dient hier die
'Waldis Milva' Waltraud Köhler, eine Züchterin aus Thüringen, hat ebenso schöne Sorten herausgebracht und einfach ihr Familienname zur Kennzeichnung eingesetzt.
Hier das Beispiel der 'Köhlers Frau Holle' Das Prinzip ist gut zu erkennen, wir wissen also anhand des Namens der Fuchsie von wem sie stammt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Re: Namen die viel verraten...
Interessant wird es bei den niederländischen Namen. Da sind es häufig Kürzel oder Anfangsbuchstaben.
Da wir die Tage die Rede von den Henkelly's-Sorten hatte und Henk uns auf die Schreibweise aufmerksam machte ist es auch für andere Sorten/Züchter interessant.
Henk würde ich bitten auch hier evtl. zu korrigieren.
Henkelly's
Es ist der Züchter Henk Spierings und seine Frau Elly. So nutzt auch Henry Buiting für seine Züchtungen oft den Beinamen HeRi
Es stecken zwei Namen dahinter, denn He steht vermutlich für Henry und Ri ... ?
Da wir die Tage die Rede von den Henkelly's-Sorten hatte und Henk uns auf die Schreibweise aufmerksam machte ist es auch für andere Sorten/Züchter interessant.
Henk würde ich bitten auch hier evtl. zu korrigieren.
Henkelly's
Es ist der Züchter Henk Spierings und seine Frau Elly. So nutzt auch Henry Buiting für seine Züchtungen oft den Beinamen HeRi
Es stecken zwei Namen dahinter, denn He steht vermutlich für Henry und Ri ... ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Re: Namen die viel verraten...
Aus der Schweiz kommt die Züchterin Vreni Flückiger.
Ihre Züchtungen erhalten oft den Beinamen "Vrens"
Als Beispiel dient heute die 'Vrens Rosette' An den Rufnamen (in der Kindheit) des Züchters Georg Dürr aus dem süddeutschen Raum, erinnert der Name "Gigi"
Ein Beispiel ist die 'Gigis Monserat'
Ihre Züchtungen erhalten oft den Beinamen "Vrens"
Als Beispiel dient heute die 'Vrens Rosette' An den Rufnamen (in der Kindheit) des Züchters Georg Dürr aus dem süddeutschen Raum, erinnert der Name "Gigi"
Ein Beispiel ist die 'Gigis Monserat'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Re: Namen die viel verraten...
Aus Österreich stammte die Züchterin Burgi Klemm.
Sie verwendete häufig ihren Vornamen zur Kennzeichnung ihrer Fuchsien.
Ihr Kürzel war "Burgi"
Ein Beispiel ist die 'Burgis Kurti'
Sie verwendete häufig ihren Vornamen zur Kennzeichnung ihrer Fuchsien.
Ihr Kürzel war "Burgi"
Ein Beispiel ist die 'Burgis Kurti'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Re: Namen die viel verraten...
Henk Waldenmaier bediente sich mehrerer Namen, die alle gut zuzuordnen sind.
Einmal ist es die Serie mit dem Zusatz "WALZ" Die Buchstaben sind die Anfangsbuchstaben seiner Großeltern. Er legte Wert darauf, dass alle Buchstaben groß geschrieben werden.
Ein Beispiel ist die 'WALZ Doedelzak' Einen weiteren Namen ist der Zusatz "Herps"
Dieser Name hat vermutlich mit seinem Wohnort Herpen zu tun.
Ein Beispiel einer Fuchsie mit dem Zusatz "Herps" wäre die 'Herps Rebab'
Einmal ist es die Serie mit dem Zusatz "WALZ" Die Buchstaben sind die Anfangsbuchstaben seiner Großeltern. Er legte Wert darauf, dass alle Buchstaben groß geschrieben werden.
Ein Beispiel ist die 'WALZ Doedelzak' Einen weiteren Namen ist der Zusatz "Herps"
Dieser Name hat vermutlich mit seinem Wohnort Herpen zu tun.
Ein Beispiel einer Fuchsie mit dem Zusatz "Herps" wäre die 'Herps Rebab'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Re: Namen die viel verraten...
Der Züchter aus den Niederlanden, Ari J.Elsman nutzt gerne die Abkürzung "Arels" Ich vermute es sind die ersten Buchstaben seines Vornamens und seines Nachnamen.
Ein Beispiel für einen Namen ist die 'Arels Nina'
Der Züchter Jan Comperen macht es uns ganz leicht: er setzt einfach seinen Familiennamen "Comperen" bei jeder Neuzüchtung ein.
Hierzu muss ich ein Foto von Edeltraud einsetzen, da ich von ihm keine Sorten habe/hatte.
'Comperen Taranta'
Ein Beispiel für einen Namen ist die 'Arels Nina'
Der Züchter Jan Comperen macht es uns ganz leicht: er setzt einfach seinen Familiennamen "Comperen" bei jeder Neuzüchtung ein.
Hierzu muss ich ein Foto von Edeltraud einsetzen, da ich von ihm keine Sorten habe/hatte.
'Comperen Taranta'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Re: Namen die viel verraten...
J.M.J. van Aspert nutzt ebenfalls den Anfangsbuchstaben seines Vornamens J und sein Familiennamen Aspert. "Jaspert"
Die Beispielfuchsie ist hier die 'Jaspers Pink Pipes' Der Zusatz "Rohees" setzt sich zusammen aus zwei Namen/Züchter: C.W.P. Roes und Heesakkers.
Ein Beispiel ist die 'Rohees New Millenium'
Die Beispielfuchsie ist hier die 'Jaspers Pink Pipes' Der Zusatz "Rohees" setzt sich zusammen aus zwei Namen/Züchter: C.W.P. Roes und Heesakkers.
Ein Beispiel ist die 'Rohees New Millenium'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Re: Namen die viel verraten...
"Roesse" weißt auf den Züchter C.W.P. Roes. Welche Bedeutung die letzten zwei Buchstaben haben weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß es jemand von euch?
Ein Beispiel sei hier die 'Roesse Amold'
Ein Beispiel sei hier die 'Roesse Amold'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11437
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6913 Mal
- Danksagung erhalten: 13893 Mal
Re: Namen die viel verraten...
Der Züchter aus dem Schwarzwald - Heinz Pfefferle- benannte seine Fuchsien oft mit dem Beinamen "Hartis"
Im Augenblick weiß ich nicht woher dieser Name stammt oder welche Bedeutung er hat. Natürlich haben alle Züchter auch Fuchsien ohne diese Zusätze getauft.
Vielleicht vermisst ihr noch in meiner Aufstellung ein paar Namen? Gerne könnt ihr sie ergänzen oder drauf aufmerksam machen.
Im Augenblick weiß ich nicht woher dieser Name stammt oder welche Bedeutung er hat. Natürlich haben alle Züchter auch Fuchsien ohne diese Zusätze getauft.
Vielleicht vermisst ihr noch in meiner Aufstellung ein paar Namen? Gerne könnt ihr sie ergänzen oder drauf aufmerksam machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 731
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1873 Mal
- Danksagung erhalten: 2445 Mal
Re: Namen die viel verraten...
Da hast Du Dir aber viel Mühe gegeben, ClaudiaClaudia hat geschrieben: ↑14.09.2025, 18:11 Interessant wird es bei den niederländischen Namen. Da sind es häufig Kürzel oder Anfangsbuchstaben.
Da wir die Tage die Rede von den Henkelly's-Sorten hatte und Henk uns auf die Schreibweise aufmerksam machte ist es auch für andere Sorten/Züchter interessant.
Henk würde ich bitten auch hier evtl. zu korrigieren.
Henkelly's
Es ist der Züchter Henk Spierings und seine Frau Elly.
90_Henkellys_Meuleke_1.jpg
So nutzt auch Henry Buiting für seine Züchtungen oft den Beinamen HeRi
Es stecken zwei Namen dahinter, denn He steht vermutlich für Henry und Ri ... ?
Heri Asagi.JPG

Es ist interessant, die Herkunft der Namen der Fuchsien zu erfahren. Ich denke, da habe ich doch meine unbekannte Fuchsie entdeckt, die ich unter falschem Namen erhalten habe. Es könnte die 'Henellys Maleuke' sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Gudrun