'Wingrove's Mammoth'

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11517
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7008 Mal
Danksagung erhalten: 14295 Mal

'Wingrove's Mammoth'

Beitrag von Claudia »

'Wingrove's Mammoth'
Wingrove Edward, UK, 1968
Eltern unbekannt
Wingrove Mammouth.jpg
Überhängend bis hängend im Wuchs. Große, hellgrüne Blätter, rote Blattstiele.
Diese Sorte habe ich erst seit diesem Jahr. Ich bekam sie von der Gärtnerei La Dombes.
Die sehr großen Blüten sind in diesem Jahr erst relativ spät erschienen. Sie hat auch nicht allzu viele Knospen entwickelt.
Es kann natürlich am Standort (lichter Schatten) liegen, an der Sommerhitze oder sie blüht generell eher mäßig.
Die Blüten sind in meinen Augen perfekt.
Ich hoffe ich bekomme sie gut überwintert werde sie im kommenden Jahr durchaus sonniger stellen. Ein Versuch ist es wert.

Kennt jemand diese 'Wingrove's Mammoth'?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5658
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4429 Mal
Danksagung erhalten: 8863 Mal

Re: 'Wingrove's Mammoth'

Beitrag von merlin2008 »

Ich hatte sie mir im Frühjahr bei Melnik bestellt und" tata" eine "Sonstige" in rosa bekommen.Sie ist auch wunderschön hat den ganzen Sommer bei all den Wetterkapriolen toll geblüht Steht auch jetzt noch in volle Blüte aber ist nicht das was ich wollte.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11517
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7008 Mal
Danksagung erhalten: 14295 Mal

Re: 'Wingrove's Mammoth'

Beitrag von Claudia »

Hallo Edeltraud, ich hoffe ich bekomme sie überwintert. Sie blüht nicht wirklich üppig, aber die Blüten sind echt der Knaller.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5658
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4429 Mal
Danksagung erhalten: 8863 Mal

Re: 'Wingrove's Mammoth'

Beitrag von merlin2008 »

IMG_20250920_084757.jpg
Das ist meine vom Melnik.
Man sieht sofort die Ähnlichkeit ist auf den ersten Blick zu erkennen.Ich frage nicht wer sie ist.
Sie ist schön unkompliziert und dauerblühend.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11517
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7008 Mal
Danksagung erhalten: 14295 Mal

Re: 'Wingrove's Mammoth'

Beitrag von Claudia »

:lol: erstaunliche Ähnlichkeit...
Spässje. Aber sie ist wirklich sehr schön. Hat so eine frische Farbe in der Blüte.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6371 Mal
Danksagung erhalten: 6069 Mal

Re: 'Wingrove's Mammoth'

Beitrag von Schneeberg »

Melnek hat dieses Jahr die rosa Phase. :lol: Ich habe viele Sonstige in diesem Farbton. Da ich selbst noch Rosi Friedl, La Musika und Julia Horton in rosa bestellt hatte, blüht es bei mir sehr schön in diesem Farbton.

Wingrove's Mammoth hatte ich vor 2 oder 3 Jahren von Melnek. Meine kam nicht über den Winter, aber Mutti hatte sich Stecklinge genommen und diese Pflanzen hat sie auch noch. Sie hat ihre Pflanzen in einem Blumenkasten mit Paulus in der Mitte, ergibt ein schönes Bild. Der Kasten steht relativ sonnig. Jetzt weiß ich auch, was ich die ganze Zeit noch machen wollte. :no: Stecklinge bei Mutti stibitzen, jetzt werden es Steckhölzer werden.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11517
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7008 Mal
Danksagung erhalten: 14295 Mal

Re: 'Wingrove's Mammoth'

Beitrag von Claudia »

Das finde ich ja toll wenn Deine Mutter Sicherungskopien gemacht hat.
Ja, die Rosafarbenen sind schon schön. Zum Glück habe ich eher weniger Fehllieferungen.
Vielleicht kannst Du ein Foto von dem Kasten Deiner Mutter mal machen? Meine
'Wingrove Mammoth' steht noch auf der Terrasse, lichter Schatten. Ich könnte mir vorstellen, dass sie einen anderen Standort bräuchte.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6371 Mal
Danksagung erhalten: 6069 Mal

Re: 'Wingrove's Mammoth'

Beitrag von Schneeberg »

Hallo Claudia, ich war am Wochenende zu spät zum fotografieren. :no: Mutti hat mit dem Rückschnitt schon begonnen da durch den vielen Regen vorige Woche, alles nur noch vermatscht ausgesehen hätte.

Liebe Grüße Anja
Antworten