Exoniensis

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1526
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Exoniensis

Beitrag von Susanne »

Heute möchte ich nur kurz meine "älteste " Fuchsie vorstellen. Zwar besitze ich sie erst seit 3 Jahren, und mein Exemplar ist sicher nicht älter als 4-5 Jahre, und die sieht sicher nicht wie eine Antiquität aus; dafür finde ich es um so spannender, dass solche Pflanzen so früh im 19. Jahrhundert gezüchtet wurden:

[face=Times New Roman]Exoniensis[/face]
Pince GB 1842
(F. cordifolia x F. globosa)
Bild
Bild

Sie verträgt volle Sonne sehr gut und behält dabei ihr leuchtendes intensives Rot.

Übrigens habe ich noch "uralte" Füchse und zeige sie Euch bei Interesse gerne!
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
nordklaus
Aktives Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: 08.02.2011, 20:38
Wohnort: Ahrensburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von nordklaus »

Hallo Susanne,
obwohl sie so alt ist hat sie eine sehr schöne Form und Farbe.
Bitte weitere Bilder!
Gruß Klaus

Avatar: Pepeline, H.Schütt
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11508
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6999 Mal
Danksagung erhalten: 14276 Mal

Beitrag von Claudia »

Hallo Susanne...aber ja doch, mach nur weiter mit Deiner Vorstellung!
Wir freuen uns drauf... :)


Schau mal, hier
ist meine Exoniensis
ich habe sie auch erst zwei, drei Jahre. Sie steht bei mir in der vollen Sonne.
sie kommt aber jetzt erst so richtig zum Blühen.
Insgesamt blüht sie bei mir nicht ganz so üppig.
Aber schön isse... :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6371 Mal
Danksagung erhalten: 6064 Mal

Re: Exoniensis

Beitrag von Schneeberg »

20250907_072448.jpg
Diese Fuchsie hatte ich mir dieses Jahr neu zugelegt. Ich hätte die Beiträge hier eher lesen sollen, dann hätte ich mein Exemplar sonniger gestellt. Gewachsen ist sie sehr gut, aber geblüht hat sie kaum. Ich finde, sie macht sehr große Blätter, die bei mir auch schnell mit Rost überzogen waren. Diese Blätter wurden zwar entfernt, was die Pflanze aber nicht hübscher gemacht hat.
Deshalb nur eine Aufnahme von der Blüte.
Nächstes Jahr bekommt sie einen sonnigeren Platz und mehr Langzeitdünger, mal sehen ob sie dann mehr her macht.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4671
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7201 Mal
Danksagung erhalten: 13801 Mal

Re: Exoniensis

Beitrag von Hergard »

Bei mir steht sie im lichten Schatten, letztes Jahr hatte sie mehr Blüten, aber dieses Jahr ist sie nur in die Höhe geschossen, blüht aber jetzt sehr schön!
Exoniensis 2025 10.07..jpg
Die zwei Knospen öffnen sich gerade, vielleicht kann ich in den nächsten Tagen noch ein Bild machen. Ausgepflanzt habe ich sie 2022!
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1953 Mal
Danksagung erhalten: 2557 Mal

Re: Exoniensis

Beitrag von GudrunF »

Die ' Exoniensis' habe ich schon ganz viele Jahre. Ich hatte sie mal bei Rosi Friedl bestellt. Sie macht schon viele Jahre keinen Versand mehr. Und es ist immer noch meine erste Pflanze. Sie hat also schon einige Jahre auf dem Buckel. :D Ich habe sie in einem großen Topf. Aber es ist ein Spätblüher, sie fängt bei mir immer erst im Spätsommer zu blühen an, dann aber bis zum Frost. Mir gefallen auch die dunkelroten Blüten. Eigentlich wollte ich mir in diesem Jahr eine neue Pflanze ziehen, weil ein alter Ast weggetrocknet ist im letzten Jahr. Jetzt kommt aber frisches Grün aus der Basis. Also bleibt meine alte Lady am Leben. :lol:
Dateianhänge
20251014_094139.jpg
Viele Grüße von Gudrun
Japanfreundin84
Aktives Mitglied
Beiträge: 804
Registriert: 29.07.2019, 17:41
Wohnort: Winsen/Luhe
Hat sich bedankt: 3397 Mal
Danksagung erhalten: 2781 Mal

Re: Exoniensis

Beitrag von Japanfreundin84 »

Ich habe von der Exeonsis 3 Exemplare - keines blüht - nicht mal ein Blütenansatz. Im letzten Jahr haben sie wie doll geblüht. 2 stehen unter Büschen mit NM Sonne - 1 steht volle Sonne mit geschützten Fuß.
Mal sehen wenn ich aus dem Urlaub komme ob sich noch was zeigt. Sonst halt wieder im nächsten Jahr.
Liebe Grüße Uta
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11508
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6999 Mal
Danksagung erhalten: 14276 Mal

Re: Exoniensis

Beitrag von Claudia »

Das ist wirklich eine schöne rote Sorte die ich ein paar Jahre hatte.
Hier eine alte Aufnahme von 2013
Exoniensis.jpg
Sie stand zu diesem Zeitpunkt sehr sonnig und gedieh prima. Allerdings war sie in einem großen Topf.
Zu den Blühphasen kann ich leider nichts sagen, habe das nicht mehr in Erinnerung.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4671
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7201 Mal
Danksagung erhalten: 13801 Mal

Re: Exoniensis

Beitrag von Hergard »

Mein neuestes Bild, einfach nur schön!
Exoniensis 2025 10.14..jpg
Da kommen noch ein paar schöne Blüten, wenn das Wetter dann mitmacht!
Viele Grüße Hergard
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6371 Mal
Danksagung erhalten: 6064 Mal

Re: Exoniensis

Beitrag von Schneeberg »

Vielleicht möchte sie auch ausgepflanzt werden und zeigt sich dann von der schönen Seite.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4671
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7201 Mal
Danksagung erhalten: 13801 Mal

Re: Exoniensis

Beitrag von Hergard »

Meine ist ausgepflanzt und ist ca. 70 cm hoch, sie hat noch viele Blüten und ich hoffe dass sie noch alle aufgehen!
Viele Grüße Hergard
Antworten