Der Garten von Hergard Kamp

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Cypripedium kentuckiense x planipetalum, das Schild hab ich hier am 02.05. gefunden! :) Da hatte ich schon mal die grünen Blättchen gezeigt. Wie kann man die vermehren? Könnte ich ja auch mal probieren! ;)
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5664
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4436 Mal
Danksagung erhalten: 8875 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von merlin2008 »

Laß sie erst mal 2/3 Jahre wachsen und schau wie sich weiterentwickeln ich hatte schon welche die waren im ersten Jahr wunderschön und nach zwei weiteren Jahren waren sie weg.
Es ist auch nicht so einfach die Pflanzen zu teilen denn sie haben Wurzeln wie Spargel deshalb sollte man die Wurzeln auch beim pflanzen fächrartig auslegen.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Heute habe ich meine erste winterharte Fuchsienblüte entdeckt, ihr dürft raten was es ist, ich bin jedenfalls überrascht!
PXL_20250603_172000547 1.jpg
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Walter
Aktives Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2024, 09:52
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Walter »

Es könnte eine Dollarprinzessin sein.
Liebe Grüße
Walter
Benutzeravatar
Rena
Aktives Mitglied
Beiträge: 634
Registriert: 12.01.2022, 16:42
Hat sich bedankt: 4354 Mal
Danksagung erhalten: 1865 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Rena »

Hatte den gleichen Gedanken , wie Walter.
L.G. Renate
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Ihr habt beide Recht und ich hätte das nicht gedacht, ausgerechnet die Dollarprinzessin! Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag. Ich habe heute viele Blütenansätze an allen möglichen Fuchsien gesehen. Bin gespannt wie lange sie noch zur vollen Blüte brauchen! Andere wiederum brauchen noch etwas Zeit um richtig grün zu werden!
Aber es gibt ja noch andere Schönheiten über die ich mich freue!
PXL_20250601_182601769.PORTRAIT.jpg
PXL_20250602_071212714..jpg
PXL_20250602_071505691.jpg
PXL_20250603_171259658.PORTRAIT.jpg
PXL_20250603_171317829.PORTRAIT.jpg
Für heute langts!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Eine neue Blüte hab ich heute entdeckt! :) Wer erkennt sie?
PXL_20250605.jpg
Meine Bäumchen legen jetzt zu, ich weiß nicht genau welche es ist! Es könnte Jessie Pearson sein? Hat jemand einen anderen Vorschlag?
PXL_20250605_165431792 1.jpg
PXL_20250605_085106190.PORTRAIT.jpg
Natürlich gibt es auch noch vieles andere was blüht, aber es gibt auch Ärger und womit? Ekelhaftes Getier!!!
PXL_20250605_170436293 1.jpg
Auch mein Garten wird von denen nicht verschont, ich geh da gar nicht tierfreundlich mit um.
Da sind mir Hummeln, Vögel und Schmetterlinge schon lieber, die fressen mir wenigstens noch ein paar Läuse ab und bestäuben die Pflanzen!
Jetzt noch eine neue Pflanze, die heute aufgegangen ist, natürlich in einer tollen Farbe, nicht blau, aber genauso schön! ;) Sie steht schon seit über 10 Jahren in meinem Garten!
PXL_20250605_170004808..jpg
Für heute eine gute Nacht und viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Die Blumenwiede wächst auch mit Giersch als Nachbarn! :lol: Bin gespannt wann die ersten Blüten kommen!
PXL_20250602_070928221 1.jpg

Der erste rosa Mohn ist aufgegangen, bin gespannt, ob der doppelt gefüllte auch wieder kommt!
PXL_20250604_133323353.jpg
Gleichzeitig hat der Muskatellersalbei seine Blüten gezeigt, sie sind aber noch nicht offen! Wenn dann kommen sicher viele Holzbienen, die bisher noch sehr rar sind!
PXL_20250605_171548382.jpg
Die Kapfuchsie in weiß steht neben der Fuchsie "Hergard Kamp", da muss man aufpassen dass sie nicht zu groß wird. Diese Kapfuchsien wuchern ganz schön...
PXL_20250606_124027760 1.jpg
Und zum Schluss noch einmal den Gilbweiderich, hab mich gewundert, dass da keine Insekten dran gehen, google sagt allerdings dass sie bienen- und schmetterlingsfreundlich sind!!! Na, dann muss ich halt drauf warten!!
PXL_20250606_124058541 1.jpg
Viele Grüße und eine gute Nacht Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Die Fuchsie vom 05. ist eine David, sie ist schon ziemlich groß und trägt die ersten Blüten!
Heute habe ich eine neue Blüte entdeckt und die kennt jeder!!!
PXL_20250607_101108961.jpg
Die Größenunterschiede von den winterharten Fuchsien sind phänomenal, von Winzling bis ca. 50 cm Höhe. ich habe jetzt gehört, dass sich die Schnecken an kleinen Trieben heranmachen, brauch ich mich nicht wundern, wenn ich an einem Tag eine kleine grüne Spitze sehe und am nächsten Tag ist sie weg! Wenn es aufgehört hat mit regnen, werde ich um die Fuchsien Schneckenkorn streuen, denn dass wir welche haben, habt ihr wohl schon gesehen!?
Die Tulpen sind alle weg, jetzt kommen andere Blüten zum Vorschein! :) Den Ehrenpreis habe ich mir gekauft als Ersatz für den Mehlsalbei, dass er aber so groß wird, hab ich nicht gewusst :no: Muss ich doch wieder den Salbei nehmen, aber der ist nicht winterhart...
PXL_20250605_171141594.jpg
Heute mag ich nicht mehr, war so ein blöder Tag, morgen wirds hoffentlich besser...
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Lange hier nichts mehr geschrieben!? Das muss ich doch mal ändern. Ist ja auch in den letzten Monaten viel passiert bei mir.
Meinem Garten gehts ganz gut, er hat lange ohne mich auskommen müssen und doch überlebt. Einige Fuchsien sind nach dem komischen Frühling nicht mehr wieder gekommen. Meine Dollarprinzessin mit ihrer ersten Blüte hat danach den Geist aufgegeben und auch einige andere Fuchsien wollten einfach nicht mehr...
Die einzigen Pflanzen denen das Wetter nichts gemacht hat waren die Taglilien, Sie sind so riesig geworden, dass ich sie teilen möchte, aber ich schaffe das nicht mehr und jetzt bin ich auf der Suche nach jemandem der mit einer Axt die Dinger teilt! :no: :lol:
Schön sind zur Zeit die Astern in rot, rosa, violett und blau, mal sehen ob ich Bilder habe!? Alle Farben sind noch nicht dabei!
PXL_20250918_172311973.jpg
PXL_20250825_171356504..jpg
PXL_20250822_154007527.jpg
Der Schmetterlingsfliederist schon fast verblüht, es gab viele Schmetterlinge, Bienen und Hummeln, die aber nicht sehr gut zu fotografieren waren, sie saßen zu hoch oder ich bin zu klein! Ein paar Bilder habe ich gefunden!
PXL_20250826_150927846..jpg
PXL_20250812_135621428.jpg
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Vorrangig sind natürlich meine winterharten Fuchsien. Es sind insgesamt über 120, davon aber auch einige doppelt. Natürlich musste ich nach dem Urlaub ein paar Bilder machen, habe aber auch festgestellt, dass einige noch keine Blüten haben, komisches Fuchsienjahr...
Andromeda 2025 09.14..jpg
Brockenfeuer 2025 09.14..jpg
Hilde Rademacher 2025 09.14..jpg
Lady Boothby 2025 09.14..jpg
Nur 2025 09.14..jpg
Da sind alte und neue dabei, Brockenfeuer habe ich schon lange, die Nur ist ganz neu eingepflanzt, ich bin gespannt wie es weitergeht!
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Das sind einige von meinen bewährten Sorten, die schon länger im Garten stehen!
Schauinsland 2025 09.14..jpg
Tom Thumb 2025 09.14..jpg
Suzanna 2025 09.14..jpg
Phyllis 2025 09.14..jpg
Lengenfelder Dunkle 2025 09.14..jpg
Nach denen schaut man fast gar nicht mehr, sie sind ohne Überraschung, weder im negativen noch im positiven Sinn, sie sind jedes Jahr gleich!
Für heute reicht es.
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11540
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7023 Mal
Danksagung erhalten: 14357 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Claudia »

Die Astern knallen in jedem Jahr mit ihren Farben. Leider habe ich nur die hohen Sorten.
Deine Fuchsien sind ja bildschön. Deine 'Brockenfeuer' sieht gut aus. Meine ist nicht mehr gekommen. Leider.
Ich hoffe Du findest einen Gartenhelfer mit Axt. :lol: So schrecklich wie sich das anhört muss eine radikale Verkleinerung/Teilung einfach sein.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Inzwischen hat sich einiges getan. Die Hecke ist geschnitten, meine Blumenwiese gemäht, bin gespannt ob die Samen nächstes Jahr wieder austreiben! Alle Beete sind von Löwenzahn und anderen Beikräutern befreit, einmal durchgeharkt und auch die hohen Pflanzen eingekürzt, denn nass zusammen gefallen, sehen sie nicht so schön aus!
Derjenige, der mir die Hecke geschnitten hat, hat auch mit dem Spaten die Taglilien geteilt, leider nicht alle, der Rest muss vielleicht noch im nächsten Frühjahr erledigt werden, wenn auch der Flieder und andere Büsche radikal geschnitten werden!
Jetzt brauch ich nur noch ein paar Zwiebeln und winterharte Fuchsien in die Erde bringen und hier und da den Boden etwas lockern, ich richte mich nämlich manchmal nicht nach den Steinen, die im Beet liegen, sondern trete genau daneben! :lol:
Jetzt noch ein paar Bilder von den gesäuberten Beeten, sicher sehen sie nicht aus wie in einem botanischen Garten, aber mir reicht es so.
PXL_20250925_122848491.jpg
PXL_20250928_102731446.jpg
PXL_20251005_152202481.jpg
PXL_20251009_145103995.jpg
PXL_20251012_154906160.jpg
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 20.10.2025, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4693
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7229 Mal
Danksagung erhalten: 13853 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Und jetzt kommen noch ein paar Bilder von heute, meine Fuchsienbeete, die Kapuzinerkresse, die einfach super blüht und dem Hochbeet eine tolle Farbe verleiht und die Flocon de Neige, die über und über voll Blüten hängt!
PXL_20251020_132302089.jpg
PXL_20251020_132322778.jpg
PXL_20251020_103255913.jpg
Flocon de Neige 2025 10.20..jpg
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, denn selber kennt man ja seinen Garten schon!
Ich bin jedenfalls ziemlich zufrieden!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten