In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Wenn mal ganz kurz die Sonne scheint, sieht meine "Pracht" jetzt auch ganz gut aus, finde ich :lol: !

Blick nach Südosten:
Bild

Blick nach Südwesten:
Bild

Einige treiben schon wieder ganz schüchtern aus :no: ; bin schon gespannt, wann und wo die ersten Blüten zu sehen sind 8)  :oops:  ;) ...
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Gartenfee49
Aktives Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: 18.01.2011, 10:28
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Gartenfee49 »

Sieht super aus in deinem GWH. :D

Notierst du dir, welche deiner Grazien zuerst blüht?

Aber ich denke, das ist jedes Jahr eine andere Pflanze, die dich mit ihrer frühen Blüte erfreut. :D  (Und natürlich auch uns :!: )
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5463
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Beitrag von merlin2008 »

Da kannst Du richtig stolz und zufrieden sein wenn Dein Gewächshaus so toll eingeräumt ist.Bei mir fangen die ersten Fuchsien auch schon an neu auszutreiben obwohl ich über Tag die Tür geöffnet habe.
Viele Grüße  Edeltraud
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Susanne sehr akurat alles in deinem Gewächshaus,
wieviel Fuchsien hast du in dem Gewächshaus stehen??
Es sieht so wenig aus. Wo stehen dann die ganz großen.
Bei mir ist einiges übereinander gestapelt

liebe Grüße aus Angeln
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Fuchsiagirl
Aktives Mitglied
Beiträge: 1638
Registriert: 03.02.2015, 16:29
Hat sich bedankt: 2292 Mal
Danksagung erhalten: 2252 Mal

Beitrag von Fuchsiagirl »

Ursel,
mir kommt es auch so vor dass es keine 400 Fuchsien sind, so hat mir
jedenfalls Susanne mal geschrieben. Ich habe ca. 200 Fuchsien und mein
GWH sieht voller aus.
LG Ingrid
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Hallo Ursel und Ingrid,
Ihr dürft gerne kommen und nachzählen :lol:  :lol:  :lol: !
Mein GWH hat ca. 20 qm und momentan stehen darin ca. 370 Fuchsien (ein paar habe ich entsorgt :( ) in allen Größen + 1 Zitronenbusch + 1 Rispenhortensie 'Endless Summer'.
Die großen Fuchsien befinden sich auf den Fotos ganz im Hintergrund vor der südlichen Glaswand und sind- wie viele meiner Grazien- rabiat zurückgeschnitten :!: . Nein, man glaubt bei dem Anblick momentan nicht, welche Fläche diese kleinen Skelette im Sommer im Garten gefüllt haben :D .
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

ich werde auch mal meine Fuchsien zählen, denke es sind bei mir auch so um 300 Stück
Susanne aufs schneiden kommt es an, auch ich schneide immer sehr gut alles ab, nur nach oben ist meistens noch Platz.

Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Gartenfee49 hat geschrieben: Notierst du dir, welche deiner Grazien zuerst blüht?

Aber ich denke, das ist jedes Jahr eine andere Pflanze, die dich mit ihrer frühen Blüte erfreut. :D
Nein, liebe Annegret, ich habe es bisher noch nie notiert, und es ist wirklich jedes Jahr eine andere F., die mich überrascht, so jetzt schon die 'Chang'  :lol: .
Gestern habe ich das erste Mal seit 5-6 Wochen Wasser "verteilt", weil einige meiner Grazien schon sehr trocken waren :!: , und dabei habe ich mit wirklich großer Überraschung 1 Blüte knapp über dem Boden einer 'Chang'-Pflanze entdeckt:
Bild

Meine "Großen" sehen zum Glück sehr verschlafen aus (das Grün rechts unten gehört zu meinem Zitronen-Busch):
Bild

Manche sind aber bereits erschreckend aktiv :no: , v.a. einige, die dieses Jahr enttäuschend wenig geblüht haben, weil sie offensichtlich sehr unter der Hitze gelitten haben.
Z.B. bei der 'China Lantern' habe ich darüber nachgedacht, ob ich sie überhaupt noch einräumen soll, und jetzt treibt sie schon wieder aus :cry: .
Bild

Die 'Festa de Flores' ist immer im Spätwinter eine der ersten, die blüht, und auch sie hat diesen Sommer sehr früh nachgelassen, und ich fürchtete, sie zu verlieren. Doch jetzt treibt sie schon wieder im November :oops: --> nein, Winterruhe geht anders :lol:  :lol:  :lol: !
Bild


Es ist November und deshalb noch viel zu früh für Vorfreude, und trotzdem freue ich mich über das lebhafte "Wiedererwachen" von einigen meiner Lieblinge, die ich eigentlich aufgegeben und ohne große Hoffnung eingeräumt habe, wie auch eine Ampel der 'Willie Tamerus' :hrhr: . Ich war überzeugt davon, dass es mit ihr "vorbei" ist und ich nächstes Jahr neue Jungpflanzen von ihr besorgen müsste; doch auch sie treibt sehr schön wieder aus  :o , und ich kann mich nicht wirklich darüber ärgern  :oops:  ;) ...
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1144 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Einräumen

Beitrag von burkhard »

ist alles schon ein bisschen verrückt.

Ich bin mit meiner Frau gerade erst dabei das Gewächshaus, nach einer äusserst üppigen Tomaten und Gurkenernte wieder auf Vordermann zu bringen und seh die Bilder von pikobello geschnittenen, eingeräumten und bereits wieder austreibenden Fuchsien. :?
Dabei sind hier im Rheinland derzeit Temperaturen von fast 20 Grad!
Zwar habe ich auch schon ein paar kleinere ins Trockene gebracht,
aber mit Schneiden und Einräumen habe ich zum Glück hoffentlich noch lange Zeit!
Bild
Conspicua will bestimmt noch nicht! :no:
Vielleicht kann ich ja noch ein paar Blüten in den Adventkranz binden. :lol:

Schönen Sonntag
Benutzeravatar
Gartenfee49
Aktives Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: 18.01.2011, 10:28
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Gartenfee49 »

Susanne, die ,Chang' hat es ja sehr eilig! :D Aber so ein kleiner Farbklecks ist doch schön anzusehen.

Im Moment ist es einfach noch zu warm, da treiben meine Fuchsien auch langsam wieder aus. Und bei dir Im GWH ist es ja bestimmt noch etwas wärmer. Die Grazien denken, der Frühling steht vor der Tür und geben alles. :D  :D
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Ja, es stimmt, z.Zt. ist es erstaunlich warm; wenn die Tür geschlossen bleibt im GWH >> 20°C, bei geöffneter Tür ca. 17°C :roll: . Aber was soll's, der nächste Winter kommt bestimmt, und ich bin hier nicht im Rheinland, sondern auf der "rauhen Alb". Also freuen wir uns einfach über den milden Herbst ;) ! Und es tut mir gar nicht leid, dass ich (bis auf wenige Ausnahmen) alle Fuchsien geschnitten und eingeräumt habe; denn vor 3 Jahren sah es Ende Oktober soo aus, und damit muss ich einfach immer rechnen, nur leider kann ich  dann nicht schnell genug reagieren :no: .
Also: Vorsorge ist nötig, wenn ich nicht alles riskieren will :hrhr: !!!

Bild
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5463
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Beitrag von merlin2008 »

Auch bei mir im Gewächshaus treibt es wie verrückt da nützt es auch nichts wenn die Tür offen ist.Es wird auch noch kälter und das bestimmt sehr schnell dann stellen die Fuchsien das Wachsen wieder ein.Es ist doch auch schön zu sehen was neu austreibt.
Die Wärme finde ich ist nicht das Problem sondern die hohe Luftfeuchtigkeit da es draußen schwülwarm ist bringt lüften auch nicht allzuviel.

Viel Grüße  Edeltraud
Benutzeravatar
Hans Jürgen
Aktives Mitglied
Beiträge: 694
Registriert: 08.02.2012, 09:27
Wohnort: Springe
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Fuchsien im GWH

Beitrag von Hans Jürgen »

Meine Fuchsien treiben auch schon wieder aus im GWH. Kein Wunder bei der Wärme. Das GWH aufheizen ist teuer und das GWH kühlen ist eine Kunst. Ein ordentlich Lüfter läuft auf Hochtouren, aber die Temperatur liegt morgens bei 7° Und dann geht es nur noch in eine Richtung. Genießen wir die Wärme, den Rest können wir nicht ändern. LG Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Fast 2 Wochen war ich jetzt "mal weg", weil ich normalerweise um diese Zeit meine Grazien am ehesten unversorgt alleine lassen kann :lol: . In der Zwischenzeit hatte ich dann doch öfters Sorge, ob es nicht zu warm wird, wenn "nur" die Fenster aufgehen und ich nicht durch das Öffnen der Tür lüfte oder sogar etwas gieße. Mein Thermometer zeigt mir, dass in meiner Abwesenheit trotz Sonne die Temperatur max. 20,2°C und trotz Frost min. 6,3°C betrug; also hat alles geklappt, und vertrocknet ist auch nichts :D .
GG war noch vor mir im Garten und kam grinsend zurück mit den Worten "jetzt weiss ich, warum GWH auf englisch 'green house' heisst" :lol: .
Also habe ich die Kamera gleich mitgenommen bei meinem Besuch im GWH:
Bild

An den neuen Gelbtafeln hängen nur ein paar einzelne Trauerfliegen, sonst nichts.
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Beitrag von Linda »

Hallo Susanne,
schön dass ihr wieder da seid! Deine Grazien haben sich prächtig entwickelt, während Deiner Abwesenheit.
Das Wetter hat ja auch gut mitgespielt: Kaum Frost und immer wieder herrliche Sonnentage.
Ist schon spannend, wenn man nach 2 Wochen wieder mal nach dem Rechten schaut, aber es sieht alles top aus!  :D
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Antworten