Der Garten von Hergard Kamp

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Fuchsienblüte »

Na Hergard,wenn Du die Gartenarbeit jetzt nicht übertreibst.
Du hast vieles geschafft,sieht auch toll aus und ob das eine gute Idee war wirst Du vielleicht erst zu spät erkennen.

Der Frühling kommt erst noch und die schönen Gartenpartys und Grillabende auch.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4398
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6734 Mal
Danksagung erhalten: 13097 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Heute war es tatsächlich noch einmal ähnlich wie gestern, ich habe dreimal geschluckt und bin dann in den Garten gegangen, Beet Nr. 2 und zwei Hochbeete habe ich gesäubert. Da muss ich dann nur noch Erde auffüllen oder noch besser Kompost, vorher alles rausholen und nachher wieder einpflanzen!
PXL_20230222_142120734.jpg
Da sind ein paar Lücken und keine Frage was da gepflanzt wird! :lol:
Morgen soll es leider (oder Gott sei Dank) regnen und ich hab sowieso wenig Zeit wegen Arztterminen!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 22.02.2023, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Fuchsienblüte »

In dem Beet ist noch für so manche Schönheit Platz.
Du hast aber heute wieder einiges geschafft und das mit Handikap.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4398
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6734 Mal
Danksagung erhalten: 13097 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Irgendwann muss es hier ja mal weiter gehen. Ich hatte schon mal eine ganze Menge geschrieben und dann hat sich mein System verabschiedet, alles war weg.
In den letzten Tagen habe ich alles geschnitten, meine 90 Fuchsien, alle Rosen, alles verblühte, auch die Astern, den Phlox und und und...
Anfangs sah es etwas kahl aus, aber bei dem Wetter ohne Frost mit abwechselnd Regen und Sonnenschein kann man den Frühjahrsblühern beim wachsen zuschauen, auch die Büsche und Bäume treiben aus.
Zuerst einmal fallen einem die tollen Lenzrosen ins Auge, sie sind jetzt mitten in ihrer Zeit und blühen einfach ohne Pause
PXL_20230319_150339980.jpg
PXL_20230319_145756515.jpg
PXL_20230319_151105067.MOTION-01.COVER.jpg
PXL_20230319_151111583.MOTION-01.COVER.jpg
PXL_20230319_151737316.jpg
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 20.03.2023, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4398
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6734 Mal
Danksagung erhalten: 13097 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Im ganzen Garten zeigen sich blaue Blümchen, egal ob Blausternchen, Lungenkraut oder Anemonen, sie sind einfach hübsch, vermehren sich von ganz alleine und ziehen viele Bienen an.
PXL_20230317_141800176.jpg
PXL_20230315_135830576.jpg
PXL_20230319_151950215.jpg
PXL_20230318_115930587.jpg
Und natürlich die Krokusse in mehreren Farben, die aber leider der immer wiederkehrende Frost vernichtet hat.
Hübsch finde ich auch so besondere Sorten wie das weiße Scharbockskraut
PXL_20230317_143331440.jpg
Als nächstes werden die Küchen- oder Kuhschellen auftauchen und die Schachbrettblume. Die Iris reticulata ist auch schon vorbei, die waren blau und weiß. Jetzt habe ich mir für nächstes Jahr eine purpurfarbene gekauft, die wollte das erste mal nicht anwachsen, vielleicht schafft sie es dieses Jahr.
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4398
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6734 Mal
Danksagung erhalten: 13097 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Ganz zu schweigen von der Tulpen- , Hyazinthen- und Narzissensaison, die gerade beginnt!
PXL_20230319_150834453.jpg
PXL_20230320_155551219.jpg
und die Kaiserkronen
PXL_20230319_145854265.jpg
PXL_20230320_155531179.jpg
Jetzt genug, ich mache noch ein paar Bilder von den Beeten, aber da ist ja noch nicht viel außer grünen Blättern zu sehen! :lol:
Viele Grüße und eine gute Nacht
Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Fuchsienblüte »

Deine Lenzrosen zeigen sich jetzt wieder von ihrer schönsten Seite.
Die Blausterne ,Anemonen ,Hyazinthen und das Lungenkraut geben jetzt auch ihr Bestes.
Das ist doch wieder ein schöner Rundgang durch Deinen Garten.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5464
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von merlin2008 »

Ich bewundere ja die vielen Lenzrosen auch bei Ines.Leider habe ich bisher wenig Glück mit ihnen nur die Christrosen die Normalen halten sich wenn auch sehr zögerlich.
Man kann halt nicht alles haben.
Ja der Garten wird immer ein wenig stiefmütterlich behandelt da viele Bilder beim Wetter landen.Und noch gibt es ja nicht allzuviel zu sehen.Nur die Lichtblicke.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Wolfgang Dobler
Aktives Mitglied
Beiträge: 399
Registriert: 04.01.2020, 12:34
Wohnort: Im Sundgau / Elsass
Hat sich bedankt: 8772 Mal
Danksagung erhalten: 1199 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Wolfgang Dobler »

Deine Lenzrosen sind ja wirklich ganz bezaubernt. Da kann ich leider nicht mithalten
den bisher habe ich nur die einfachen.

Liebe Grüsse

Wolfgang
Aurikel-Ines
Aktives Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 18.09.2021, 20:47
Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
Hat sich bedankt: 2302 Mal
Danksagung erhalten: 1244 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Aurikel-Ines »

Ja bis jetzt lieber Wolfgang....😊🙃🍀😇
Aurikel-Ines
Aktives Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 18.09.2021, 20:47
Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
Hat sich bedankt: 2302 Mal
Danksagung erhalten: 1244 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Aurikel-Ines »

Liebe Edeltraud du musst sie nur in ruhe lassen. Einige stehen bei mir in der Sonne und vermehren sie fast schneller als das Unkraut 🙈😅🙈
Aurikel-Ines
Aktives Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 18.09.2021, 20:47
Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
Hat sich bedankt: 2302 Mal
Danksagung erhalten: 1244 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Aurikel-Ines »

Hier noch ein paar Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12831 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Claudia »

Unfassbar, einmal wie kräftig und farbenfroh die Pflanzen in Hergards Garten sind.
Hergard, das ist wirklich eine Pracht!
Und Ines... was soll ich da noch sagen??!! 😍
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4398
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6734 Mal
Danksagung erhalten: 13097 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Heute geht´s gleich weiter. Ich habe mich riesig gefreut über mein tränendes Herz, dass hat mir eine Enkeltochter gepflanzt und jedes Jahr kam sie und hat geschaut was es macht. Jetzt hat sie erst mal Party, Abitur und andere Sachen im Kopf! Sicher fällt es ihr später noch ein! :)
PXL_20230321_125836642.jpg
Wenn es so warm ist, kommt täglich etwas neues hinzu, heute nicht nur das tränende Herz, sondern auch die erste Tulpe
PXL_20230321_124542983.jpg
Diese Lenzrose hab ich gestern nicht mehr in den Beitrag bekommen, so gibt es halt einen Nachtrag! :lol: Sie ist fast schwarz
PXL_20230321_124814959.jpg
PXL_20230321_124841258.jpg
Und schau Edeltraud, Knospen hat sie schon, hoffentlich wird es nicht mehr so kalt! Mein Lieblingsobst, die Aprikose! Ich mag aber eigentlich jedes Obst!
PXL_20230321_125108167.jpg
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4398
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6734 Mal
Danksagung erhalten: 13097 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Es sind ja nicht nur die Pflanzen im Beet, es gibt auch noch viel drum herum. Gestern habe ich meine gekauften Pflanzen eingetopft und überall verteilt bis dann die Fuchsien soweit sind.
Dieses alte Sieb stammt noch aus dem Haushalt meiner Mutter
PXL_20230321_125514309.PORTRAIT 1.jpg
Das Häuschen hab ich mal aus einem Urlaub mitgebracht
PXL_20230321_125526270.PORTRAIT 1.jpg
Und solche Töpfe hat wohl jeder...
PXL_20230321_130330440.jpg
Und dieses Blümchen aus meinem Garten erinnert mich an ein altes Frühlingslied aus meiner Schulzeit "Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün
und lass mir an dem Bache die kleinen Veilchen blühn..."
oder Frühling lässt sein blaues Band... von Eduard Mörike
wer kennt es nicht...
PXL_20230321_125336826.PORTRAIT 1.jpg

Viele Grüße und einen herrlichen Frühling wünscht Euch
Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten