Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11370
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6863 Mal
Danksagung erhalten: 13566 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Claudia »

Ach wie schön Bettina! Die 'Pink Galore' ist ein echter Hingucker. Die mag ich ja besonders. Bin gespannt ob meine in diesem Jahr etwas mehr blüht. Noch ist sie am Austreiben...
Deine 'Hawkshead' ist schon sehr weit.
'Blue Eyes' ein Klassiker der immer wieder schön anzusehen ist.
Jetzt wird es so langsam spannender im Fuchsiengarten. :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2552 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Gestern habe ich entdeckt, dass eine meiner Neuzugänge "Heidi Ann", anfängt zu blühen. Hier noch schnell ein Foto.
20240530_185239.jpg
Wenns mal nicht regnet, gibt es neue Gartenfotos. Am nächsten Wochenende haben wir ein Fest, bis dahin muss er top in Schuss sein. Regen hin oder her....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2552 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Gestern habe ich noch ein paar Fotos meiner aktuell blühenden Fuchsien gemacht. Noch sind es ja nicht viele, die blühen.
Hier Blue Eyes, Pink Galore, Marinka, Heidi Ann und Lejim Plorer
20240601_202824.jpg
20240601_202326.jpg
20240601_203409.jpg
20240601_203506.jpg
20240601_203300.jpg
Von den neu gekauften bekommen die ersten kleine Knospen. Da bin ich natürlich gespannt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6159 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Schneeberg »

Deine Pink Galore hat ja schon viele Blüten. Meine wird dieses Jahr bestimmt auch ein Traum, da freue ich mich schon riesig. Ich hatte sie mir vor 3 oder 4 Jahren aus Österreich, ohne Namen, mitgebracht. Beim umtopfen war dann ein Etikett tief im Töpfchen versteckt. :P

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4974 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Fuchsienblüte »

Der Anfang ist geschafft,so kann es jetzt mit den schönen Blüten weiter gehen.

Meine Pink Galore ist im Winter eingegangen.Sie war im letzten Jahr auch schon zickig gewesen.
L G  

  Michael
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2552 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Nun ist es Zeit für ein paar neue Fotos meiner Fuchsien und vom Garten. Dieser ist nicht ganz so in Schuss, wie geplant. Wettertechnisch und zeitlich musste ich Abstriche tun. Somit gibt es heute nur Ausschnitte, mit ein paar Fuchsienfange ich mal an.
Die Heidi Ann zeigte ich schon einmal, jetzt hat meine Jungpflanze aber schon mehr Blüten. Die Farbe der Korolle gefällt mir sehr.
20240609_182231.jpg
Diese Hängefuchsie, Jollies Force Toulon bräuchte eigentlich eine Hängeampel. Da ich keine mehr hatte, hab ich sie in einen alten Kradden gepflanzt. Und zwar in einen gut passenden höheren Topf,
in dem ich mal eine Beetrose gekauft habe . Ich werde sie noch an einen der Pfosten von unserer Pergola hängen. Bis jetzt gefällt sie mir da sehr gut!
20240609_182410.jpg
Die Mrs Popple braucht noch einen geeigneten Platz. Da überlege ich noch. Als Übergang ist sie in einem Balkonkasten am Stabmattenzaun zwischengeparkt. Wenn ich von der Blütenpracht ausgehe, gefällt es ihr da gut!
20240609_194020.jpg
Hier die Marinka. Eine von den Fuchsien, die wahnsinnig viel Beeren angesetzt haben. Jetzt ist der erste Schwung Blüten aus der Gärtnerei vorbei, somit normalisiert es sich gerade.
Nett fand ich auch wie schön hier Knospe, Blüte und Beere nebeneinander stehen.
20240609_185548.jpg
20240609_195842.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lassly.Fuchs am 10.06.2024, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2552 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Im Garten wie schon gesagt, muss ich noch weiter schaffen. Hier ist eine Ecke vom großen Hochbeet. Lange versuchte ich Blaukissen an der Mauer anzusiedeln, keine Chance. Aber die kleinen Glockenblumen fühlen sich wohl. Zusammen mit den Blüten von Prachtkerze, Sommerspiere und der kleinen rosa Rose sieht es so langsam ansprechend aus. Die weiße Rose rechts nebendran muss ich noch zurück schneiden, die Kolkwitzie ebenfalls. Von der kleinen Kissenaster als Unterpflanzung haben die Schnecken dieses Jahr nichts übrig gelassen...
20240609_182746.jpg
20240609_182731.jpg
Schaut man von der Pergola in den Garten sieht es jedenfalls schön grün aus!
20240609_184808.jpg
Aktuell noch mit Fuchsienkradden auf dem Tisch
20240609_184435.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Japanfreundin84
Aktives Mitglied
Beiträge: 766
Registriert: 29.07.2019, 17:41
Wohnort: Winsen/Luhe
Hat sich bedankt: 3261 Mal
Danksagung erhalten: 2647 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Japanfreundin84 »

Hallo Bettina, das mit der Jollies im Kradden finde ich sehr ansprechend - ich würde sie erst mal darin stehen lassen. Wenn es ihr nicht zu dunkel wird....
Ich müsste mir auch noch etwas suchen - die Carolina steht nur so im Topf auf dem Tisch - das ist nicht so ansprechend.....
Liebe Grüße Uta
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11370
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6863 Mal
Danksagung erhalten: 13566 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Claudia »

Sehr ansprechend Dein Garten. Die Bepflanzung an der Mauer ist auch klasse. Die Astern werden auch bei mir immer wieder kurz gefressen. Zumindest die niederen Sorten.
Die 'Heidi Ann' erkennt man als solche gar nicht direkt. Die ist doch eher gefüllt.
Ja, die 'Marinka' muss immer gut ausgeputzt werden. Zum Glück sind aber die Fruchtknoten gut zu pflücken.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6159 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Schneeberg »

Dein Hochbeet selbst, also die Umrandung sieht klasse aus und die Bepflanzung ist das I-Tüpfelchen. :P . Warum die Blaukissen nicht kommen wollten ist komisch, sie wachsen doch sonst auch wie Unkraut. Die Fuchsie ist wie gemacht für den Korb. Ich habe auch viele Fuchsien in Körben arrangiert, nach 2-3 Jahren verabschieden sich die Böden. Macht nichts, auf dem Flohmarkt bekommt man alte Körbe hinterher geschmissen. Ich mag aber auch alte Milchkannen und Badewannen und Handwagen. :roll: Muss aufpassen, da es nicht zuviel wird, sonst sieht es wie beim Trödelmarkt aus :lol: .

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4974 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Fuchsienblüte »

Deine Mrs Poppel sieht ja schon mit den vielen Blüten echt toll aus.
Meine bekommt erst jetzt kleine Knospen,dass wird noch dauern.

Die Hängefuchsie in der Kradde würde ich auch so auf dem Tisch stehen lassen,
ich finde das sieht sehr schön aus.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4555
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7041 Mal
Danksagung erhalten: 13578 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Hergard »

Schöne Pflanzen hast Du da, aber warte, ich gebe auch noch nicht auf! Ich habe so viele Ampeln und weiß noch nicht was ich da einpflanzen soll. Vielleicht hilft mir ein Besuch in Wemding!?
Viele Grüße Hergard
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2552 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Wenn dieses Wemding in meiner Nähe wäre, würde ich mich grad anschließen. Gerne würde ich die Auswahl dort mal anschauen.
Mir gefällt meine "Notlösung " im Kradden auch. Mal schauen, wie lange der Boden hält, aber damit hab ich schon gerechnet. Wollte schon ein paar mal Körbe bepflanzen und habs immer aus dem Grund gelassen. Aber wir haben noch so viele davon und brauchensie sonst nur zum ernten. So kommt doch dieser eine mal schön zur Geltung.
Bei der Heidi Ann sind nur Ansätze zum gefüllten zu sehen, nicht so wie auf den Fotos! Mal abwarten. Die Farben stimmen aber, denke ich.
Heute werde ich ein paar Fuchsien umtopfen. Sowie wieder was blüht kommen die nächsten Bilder
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2552 Mal
Danksagung erhalten: 4559 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Heute kam eine Überraschung per Post, mit der ich erst morgen gerechnet habe. Ein Paket mit Fuchsien von Gommer. Vor ein paar Tagen hat mich doch der Rappel gepackt und ich habe nochmal bestellt. Und ihr wisst ja; Mindestbestellmenge...!!!
Die Pflanzen waren wie immer in Top Zustand. Füge die Tage noch Fotos hinzu.
Etliche kleine Fuchsien habe ich noch umgetopft, es steht nun eine beachtliche Zahl von Töpfchen und Töpfen im Garten und warten noch z.Tl auf ihren diesjährigen Platz.
Dabei habe ich nochmals die Suche nach meiner verschwundenen Miniroos gestartet. Und ich wurde fündig. Schild war weg, aber sie hat mir den Gefallen getan und war die einzige ohne Namensschild und zum Glück schon mit einer offenen Blüte. Hier ist sie.
20240612_092832.jpg
Dann habe ich nach den 2 Fuchsien geschaut, die nach dem Kauf braune, faule Blütenspitzen hatten. Habe ja alle abgemacht. Jetzt stehen beide gut da. Gesunde Knospen, bald öffnen sie sich.
20240612_092352.jpg
20240607_184702.jpg
Dann habe ich noch den Plan weitergeführt, mit meinen diesjährigen Fuchsien. Hab ja schon wieder einen Infekt und da hat man Zeit für Pläne. So habe ich auch geschaut, von welchen ich mir nun Stämmchen ziehen mag.
Ich habe ja auch viele mir noch unbekannte Sorten dabei.
Wer kennt z.B. die Belle de Spa? Ist sie wirklich eine reine Hängefuchsie?
Demnächst folgen auch noch gesamte Gartenfotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11370
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6863 Mal
Danksagung erhalten: 13566 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Claudia »

Du bist ja wirklich im Fuchsienfieber. Aber mal ganz unter uns...ist das nicht wunderbar und macht so richtig Spaß?? :D
Mich trifft es auch immer wieder.
Die 'Belle de Spa' habe ich zwar nicht, aber laut der Beschreibung in unserer Galerie ist sie halbhängend bis hängend im Wuchs.
Anja/Schneeberg hat sie meines Wissens auch.
Tja, das mit den verschwundenen Fuchsien kenne ich auch. Schön, dass Du die 'Minirose' wieder "gefunden" hast. Diese ist sehr schön und ein wahrer Dauerblüher.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten