Walz Jubelteen

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Walz Jubelteen

Beitrag von Schneeberg »

Ich liebe diese unkomplizierte Sorte auch. Sie blüht immer als eine der Ersten und dann unermüdlich.
20220828_190035.jpg
Die Pflanze im Vordergrund war dieses Jahr mein erster Versuch mit Holzstecklingen und der hat sich übers Jahr prächtig entwickelt. Das Foto ist vom 28.8.2022. Den Holzsteckling habe ich am 10.3. aus dem Kühlschrank geholt und in Erde gesteckt.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12823 Mal

Re: Walz Jubelteen

Beitrag von Claudia »

Toller Erfolg Anja!
Ja, diese Sorte ist nicht unbedingt mein Liebling, jedoch ist sie so pflegeleicht und gut verfügbar, dass ich nicht drumherum komme. :D
Erstaunlich wenn sie auch noch winterhart wäre. Mal sehen was Monika nach diesem Winter berichten kann.
In jedem Fall ist sie robust.
Walz Jubelteen1.jpg
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Walz Jubelteen

Beitrag von Schneeberg »

Auf den Bericht von Monika bin ich auch gespannt. Ich hätte paar Exemplare zum auspflanzen :lol:.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Walz Jubelteen

Beitrag von Fuchsienblüte »

Auf die Idee sie im Garten auszupflanzen bin ich nicht gekommen.
Mir gefällt an ihr die gute Sonnenverträglichkeit.
L G  

  Michael
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Walz Jubelteen

Beitrag von Schneeberg »

20240825_174322.jpg
Meine Walz Jubilteen hatte den ersten Winter ausgepflanzt im Erzgebirge sehr gut überstanden. Ich werde sie aber wahrscheinlich nochmal umpflanzen müssen, da die Ernst Naschke von Burkhard sich nach dem zweiten Überwinterungsjahr wahnsinnig stark entwickelt hat.
Danke Monika für den Tipp, dieses Jahr werde ich von der Sorte noch paar Pflanzen auspflanzen.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12823 Mal

Re: Walz Jubelteen

Beitrag von Claudia »

Die 'Ernst Naschke' kann aber auch zu einem Monster werden! :shock:
Toll, dass die 'WALZ Jubelteen' sich im Erzgebirge als winterhart bestätigt.
Ich glaube, ich muss meinen Garten ausdehnen... :lol:
Mein Mann wird keine Gebietsabgabe vornehmen. Sein Rasen ist heilig... :roll:

Meine Pflanze wird von mir meist (fast schon sträflich) vernachlässigt. Trotzdem ist sie bis zum Jahresende immer schön. Manchmal etwas kleiner, dann treibt sie wieder stärker. 2024 musste ich sie zwischendurch von der lästigen Ackerwinde befreien.
Walz Jubelteen (2).jpg
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Walz Jubelteen

Beitrag von Fuchsienblüte »

Meine Jubelteen habe ich noch im Topf im GWH stehen ,
im Frühjahr werden Stecklinge gemacht und dann später ausgepflanzt.
L G  

  Michael
Antworten