Er wachst dort in die feuchte und kühle Walder, 2.400-3.150 m. hoch. Es ist ein kurze, kräftige Strauch; oder ein lianeachtige Strauch mit bis zum 8 meter lange Asten(auch epifytisch). Er hat viele, kleine helle Knollen.

Das Bild hierunter habe ich in Dezember gemacht. Meistens sind dann kein Blätter mehr daran.

Jetzt, in Januar, sind die Knospen farbig.

Wenn sie öffnen sind sie sehr schön mit eine rosa Röhre und mit weissrosa Sepalen mit grüne Spitzen.

Und das Kenzeichenvon der Sektion Hemsleyella: kein Petalen.

Die Beeren sehen auch schön aus.
