Ist diese Fuchsie in deinem Besitz, Claudia? Ein toller Baum! Hast du noch eine Aufnahme, auf der man mehr von der Aststruktur erkennen kann? Wie alt ist der Baum und wer hat ihn aufgebaut? Ach ja, und ist der "Bart" von Dauer?
'Checkerboard' mit "Bart"
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
'Checkerboard' mit "Bart"
..... habe ich gerade bei den Zufallsbildern entdeckt.

Ist diese Fuchsie in deinem Besitz, Claudia? Ein toller Baum! Hast du noch eine Aufnahme, auf der man mehr von der Aststruktur erkennen kann? Wie alt ist der Baum und wer hat ihn aufgebaut? Ach ja, und ist der "Bart" von Dauer?
Ist diese Fuchsie in deinem Besitz, Claudia? Ein toller Baum! Hast du noch eine Aufnahme, auf der man mehr von der Aststruktur erkennen kann? Wie alt ist der Baum und wer hat ihn aufgebaut? Ach ja, und ist der "Bart" von Dauer?
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Karl-Heinz
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Diese Aufnahme habe ich im Garten von Jürgen Domeyer gemacht. Er ist Freundeskreisleiter des FK Harz. Als wir im September in Walkenried und Bad Sachsa waren, wurden wir auch in diesen Garten eingeladen. (siehe unter Einblicke in unsere Gärten...Familie Domeyer)
Unglaublich was wir dort auf relativ wenigen qm zu sehen bekamen. Herr Domeyer ist ein Gärtner....ganz frisch jetzt in Rente...
Ja, und diese schöne 'Checkerboard' stand in seinem Eingangsbereich. Der Bart ist dieses interessante Kraut das keine Wurzel hat...deren Namen ich jetzt nicht weiß...
Eine andere Aufnahme habe ich da leider nicht.
Werde aber bei meinen zukünftigen Aufnahmen gerne drauf achten.
Unglaublich was wir dort auf relativ wenigen qm zu sehen bekamen. Herr Domeyer ist ein Gärtner....ganz frisch jetzt in Rente...

Ja, und diese schöne 'Checkerboard' stand in seinem Eingangsbereich. Der Bart ist dieses interessante Kraut das keine Wurzel hat...deren Namen ich jetzt nicht weiß...
Eine andere Aufnahme habe ich da leider nicht.
Werde aber bei meinen zukünftigen Aufnahmen gerne drauf achten.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Herrlich diese Aufnahme! In diesen Garten muß ich einfach auch mal ...
Diese Fuchsien erinnern mich auch an eine Ausstellung die der FK Thüringen in Gera gemacht hatte. Da wurde ein Schachbrett gestaltet und als Figuren dienten 'Checkerboard's . Ich muß da mal nach Bildern suchen.
Ja, Herbert danke, das sind diese Tillandsien. Sehen schon urig aus....
Diese Fuchsien erinnern mich auch an eine Ausstellung die der FK Thüringen in Gera gemacht hatte. Da wurde ein Schachbrett gestaltet und als Figuren dienten 'Checkerboard's . Ich muß da mal nach Bildern suchen.
Ja, Herbert danke, das sind diese Tillandsien. Sehen schon urig aus....
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Checkerboard mit Bart
[/img]
- Dateianhänge
-
- Meine drei `Checkerboard`im Frühsommer vor der ersten Blüte
- 065 22.7..jpg (232.33 KiB) 8567 mal betrachtet
-
- und hier etwas später.
Liebe Grüße Maria. - 037 Checkerboard.jpg (658.39 KiB) 8580 mal betrachtet
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Auch ich bin sehr begeistert von der'Checkerboard', ist sie doch eine meiner ersten Fuchsien gewesen.
Auf einer Ausstellung in Zeist haben wir vor vielen Jahren ein Hochstämchen gesehen, das trug weiße und rote Hängefuchsien. Eine Nachfrage ergab, das diesen beiden Fuchsien auf ein Checkerboard-Stämmchen gepfropft waren. 'Checkerboard' bildet sehr schnell Stämmchen, weil sie zügig in die Höhe wächst. Die Fotos hier sind sehr schön. Das Pinzieren und Entspitzen ist sehr wichtig. Maria, der Aufbau dieser Fuchsien ist sehr toll, sieht sehr gut aus.
Auf einer Ausstellung in Zeist haben wir vor vielen Jahren ein Hochstämchen gesehen, das trug weiße und rote Hängefuchsien. Eine Nachfrage ergab, das diesen beiden Fuchsien auf ein Checkerboard-Stämmchen gepfropft waren. 'Checkerboard' bildet sehr schnell Stämmchen, weil sie zügig in die Höhe wächst. Die Fotos hier sind sehr schön. Das Pinzieren und Entspitzen ist sehr wichtig. Maria, der Aufbau dieser Fuchsien ist sehr toll, sieht sehr gut aus.
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Uii, das sind schöne Stämme. Vielen Danke für die Informationen zur 'Checkerboard'. Ich bin immer an Sorten interressiert, die ein gutes Dickenwachstum haben. Reichblühend ist die Sorte ja auch. Ich habe sie mir schon mal als möglichen Neukauf vorgemerkt. Da meine Platzverhältnisse im WQ beengt sind, muss ich mir meine Neuzugänge immer sehr sorgfältig aussuchen. Â :)
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Karl-Heinz
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Maria, das sind wirklich herrliche Bäumchen. Meine 'Checkerboard' sah im letzten Sommer immer so wie Deine im Frühjahr aus. Es hat nicht so stark geblüht. Keine Ahnung warum das so war....
Es gibt noch eine schöne Fuchsie in dieser Art: 'Waltraud Strümper'. Eine Züchtung von Herrn Strümper. Ich habe sie leider nicht selbst, möchte sie mir aber zulegen. Kennt sie jemand von euch?
Es gibt noch eine schöne Fuchsie in dieser Art: 'Waltraud Strümper'. Eine Züchtung von Herrn Strümper. Ich habe sie leider nicht selbst, möchte sie mir aber zulegen. Kennt sie jemand von euch?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia