'Ambassador'
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
'Ambassador'
Die Frage von Burkhard, im Beitrag von Lidias Garten
hier,
lässt mich zum Anlaß nehmen, das ich die 'Ambassador' nochmals vorstellen möchte.
'Ambassador' Jones,W./Machado 1962 USA A.F.S. 502
Es ist eine einfach blühende, aufrecht wachsende Fuchsie mit großen Blüten. Sie verzweigt sich mäßig gut, wächst etwas lax. Bei vielen Blüten an einem Zweig hängt dieser leicht über und die Blüten hängen dann frei. So entsteht ein überaus harmonisches Gesamtbild.
'Ambassador' lässt sich gut vermehren, verträgt problemlos Sonne und blüht bis in den Herbst hinein ohne Blühpausen.
Anfälligkeiten für Krankheiten wie Rost usw. konnte ich bisher nicht beobachten.
hier,
lässt mich zum Anlaß nehmen, das ich die 'Ambassador' nochmals vorstellen möchte.
'Ambassador' Jones,W./Machado 1962 USA A.F.S. 502
Es ist eine einfach blühende, aufrecht wachsende Fuchsie mit großen Blüten. Sie verzweigt sich mäßig gut, wächst etwas lax. Bei vielen Blüten an einem Zweig hängt dieser leicht über und die Blüten hängen dann frei. So entsteht ein überaus harmonisches Gesamtbild.
'Ambassador' lässt sich gut vermehren, verträgt problemlos Sonne und blüht bis in den Herbst hinein ohne Blühpausen.
Anfälligkeiten für Krankheiten wie Rost usw. konnte ich bisher nicht beobachten.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Hallo Burkhard, im direkten Vergleich mit der 'Ambassador' von mir kann ich Unterschiede feststellen.
Dazu habe ich das Bild von Dir und mir untereinander stehen.


Es sind natürlich unterschiedliche Blühstadien, aber die 'Ambassador' blüht meiner Beobachtung nach nicht Glockenförmig. Auch die Sepalen sind nicht so hoch und gedreht.
Vieles passt auch wieder.....
Sobald ich aktuelle Bilder von meiner blühenden Pflanze habe gehe ich gerne nochmal auf Deine Frage anschließend ein.
Mit oder ohne Namen...sie ist jedenfalls schön!!
Dazu habe ich das Bild von Dir und mir untereinander stehen.


Es sind natürlich unterschiedliche Blühstadien, aber die 'Ambassador' blüht meiner Beobachtung nach nicht Glockenförmig. Auch die Sepalen sind nicht so hoch und gedreht.
Vieles passt auch wieder.....
Sobald ich aktuelle Bilder von meiner blühenden Pflanze habe gehe ich gerne nochmal auf Deine Frage anschließend ein.
Mit oder ohne Namen...sie ist jedenfalls schön!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Ambassador
Danke, nach den vielen Beiträgen bin ich mir nun ziemlich sicher ein Ambassador zu haben. Letztes Jahr war sie noch ein tolles Hochstammexemplar-bis zu einem stürmischen Abend. Nun teilt sie den Topf mit Celia Smedley

und zur guten Nacht noch eine Nachtkerze!

Bis neulich - Burkhard

und zur guten Nacht noch eine Nachtkerze!

Bis neulich - Burkhard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5474
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Da hast Du recht Claudia die wenigsten Fuchsien kann man sicher nach Bilder bestimmen da es auf Temperatur, Jahreszeit ,Uhrzeit und Blütendauer ankommt und sich die Fuchsien schnell umfärben was andere Blumen auch machen.Sicher gibt es ettliche die sind auf Anhieb zu erkennen doch die Mehrzahl nicht.Viele sehen fast gleich aus.Doch anschauen und raten ist auch schön.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5474
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: 'Ambassador'
Verwunderlich jetzt wo Du das schreibst.
Meine war im letzten Jahr so richtig schlecht.
Schon der Austrieb im Frühjahr war nicht so wie sonst. Und dann im Herbst ... ich vermutete, dass neben der extremen Hitze
auch das Alter meiner 'Ambassador' eine Rolle spielte. Ich habe mich dann letztendlich von dieser Sorte getrennt.
Schade, denn sie hat eine wunderbare Blüte und wirkt so elegant.
Meine war im letzten Jahr so richtig schlecht.
Schon der Austrieb im Frühjahr war nicht so wie sonst. Und dann im Herbst ... ich vermutete, dass neben der extremen Hitze
auch das Alter meiner 'Ambassador' eine Rolle spielte. Ich habe mich dann letztendlich von dieser Sorte getrennt.
Schade, denn sie hat eine wunderbare Blüte und wirkt so elegant.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: 'Ambassador'
Ich werde berichten, wenn sie wiedergekommen ist. Inzwischen habe ich auch viele Ableger von ihr verschenkt, weiß aber nicht mehr wem, kann also nicht nachfragen, schade!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: 'Ambassador'
Meine 5 Jahre alte Ambassador hatte ich 2022 Wind geschützt am Nordfenster und das ist ihr sehr gut bekommen.
, hat die Pflanze überlebt?
Liebe Grüße Anja
Liebe Hergard, du bist uns noch eine Antwort schuldig 
Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: 'Ambassador'
Sie lebt immer noch!
Das ist auch eine, die ich mir immer wieder zulegen würde!
Sie steht bei mir nur nicht mehr so im Mittelpunkt wie die winterharten, ich schaffe nicht mehr so viele Töpfe jedes Jahr in den Keller rein und raus!
Viele Grüße Hergard


-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2278 Mal
Re: 'Ambassador'
Vor zwei Jahren ist mein Ambassador Baum verstorben! konnte nicht einmal einen
Ableger machen! Letztes Jahr habe ich von einer Freundin einen Ableger bekommen,
weiß aber nicht ob er schon Wurzeln hat!
Mir gefällt sie auch und ist Pflegeleicht!
LG Ingrid
Ableger machen! Letztes Jahr habe ich von einer Freundin einen Ableger bekommen,
weiß aber nicht ob er schon Wurzeln hat!
Mir gefällt sie auch und ist Pflegeleicht!
LG Ingrid
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2278 Mal
Re: 'Ambassador'
Habe ein Bild von meinen Bäumen 2018!
Die leben alle nicht mehr! Das waren drei Bäume "Bobbel" Götz Züchtung, leben auch nicht mehr!
LG Ingrid
Die leben alle nicht mehr! Das waren drei Bäume "Bobbel" Götz Züchtung, leben auch nicht mehr!
LG Ingrid
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3206 Mal
- Danksagung erhalten: 10819 Mal
Ambassador
Hallo ,
eine schöne Fuchsie ♡
Ich bleibe lieber bei meinen winterharten Sorten :-)
diese sind für mich gesundheitlich pflegeleichter in der Arbeit ♡
Ich staune immer , wie viele Mitglieder diese Arbeit
mit den vielen Fuchsiensorten tun .
Die Pflanzen im Herbst zurückschneiden und ins Gewächshaus , in die Grube oder in den Keller tragen zum überwintern .
Und sie dann im nächsten Jahr wieder pflegen und alle Töpfe ins Freie bringen ♡
Es wäre natürlich schade , wenn dies niemand mehr machen würde ....
Schön , dass es so viele Fuchsien ♡ Liebhaber und Sammler gibt ♡
Hallo Ingrid ,
Ich habe erst kürzlich über deinem Garten im Forum gelesen .
Da du nun schreibst einige Fuchsien Bäumchen ( Fotos oben von 2018)
leben alle nicht mehr ....
wollte ich mal fragen ; wie viele Sorten hast du nun , egal ob Bäumchen , winterharte oder andere Fuchsien?
Wahrscheinlich hast du die Fuchsien alle in deinem Gewächshaus untergebracht , oder ?
Viele Grüße Monika
eine schöne Fuchsie ♡
Ich bleibe lieber bei meinen winterharten Sorten :-)
diese sind für mich gesundheitlich pflegeleichter in der Arbeit ♡
Ich staune immer , wie viele Mitglieder diese Arbeit
mit den vielen Fuchsiensorten tun .
Die Pflanzen im Herbst zurückschneiden und ins Gewächshaus , in die Grube oder in den Keller tragen zum überwintern .
Und sie dann im nächsten Jahr wieder pflegen und alle Töpfe ins Freie bringen ♡
Es wäre natürlich schade , wenn dies niemand mehr machen würde ....
Schön , dass es so viele Fuchsien ♡ Liebhaber und Sammler gibt ♡
Hallo Ingrid ,
Ich habe erst kürzlich über deinem Garten im Forum gelesen .
Da du nun schreibst einige Fuchsien Bäumchen ( Fotos oben von 2018)
leben alle nicht mehr ....
wollte ich mal fragen ; wie viele Sorten hast du nun , egal ob Bäumchen , winterharte oder andere Fuchsien?
Wahrscheinlich hast du die Fuchsien alle in deinem Gewächshaus untergebracht , oder ?
Viele Grüße Monika