Die Überwinterung der älteren Pflanzen klapp bei mir eigentlich zu Rund 90%..
Der Kellerabgang steht da jeden Winter pickepacke voll. Die aufsteigende Wärme einer Fernwärmestation bringt da manchmal schon zuviel Wärme.
Bei bis zu 12 Grad treiben viele Pflanzen fast durchgehend.
Probleme bereiten mir jedoch Herbststecklinge und die Jungpflanzen auf den Fotos. Hier habe ich leider immer viele Ausfälle. Über Tipps zu dessen Überwinterung würde ich mich freuen!


Die hat mir auf der BUGA so gut gefallen, da brauchte ich sofort eine Pflanze für die Stecklingsvermehrung.
Danke - schon mal im Voraus
Gruß Burkhard