Wir haben einen Baumstumpf im Garten stehen lassen extra für mich, da soll eine große Schale draufkommen natürlich mit Fuchsien bepflanzt. Aussen hin soll eventuell eine von den Burkhart-Züchtungen, die hängend oder überhängend wächst und in die Mitte soll noch etwas aufrechtes dekoratives. Ich hatte da ehrlich gesagt an die "Countess Of Aberdeen" gedacht.
Was meint ihr, würde das passen? Wie ist die "Countess Of Aberdeen" von der Wuchsfreudigkeit her? Nicht das sie überwuchert wird von den anderen?
Bepflanzung einer großen Schale
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Hallo Steffi, die 'Countess of Aberdeen' kannte ich bis zum letzten Jahr nur vom Namen und Bild her. Als ich bei Herrn Saak war sah ich sie zum ersten mal. Wunderschön ist sie.....
in unserer Galerie hier ist sie näher beschrieben. Ich könnte sie mir allerdings als etwas zu schwächwüchsig, für Deinen Zweck, vorstellen. Was meinen die anderen dazu?
Hätte sie einen sonnigen Stand? Dann Vorsicht wegen der Färbung.
Vielleicht kann Herr Saak noch ein paar Worte zu dieser schönen Sorte schreiben?
Zu den Burkhard-Sorten gilt es zu beachten: es sind sehr stark wachsende Sorten dabei, wie 'Oskar Lehmeier', Düsterwald usw. Es sind aber auch keine hängende Fuchsien
Von ihm habe ich die Sorte 'Musik der Nacht', 'FK-Nürnberg' und demnächst die 'Waldi' ....uvm
Für welche Sorten hättest Du Dich denn entscheiden wollen?
in unserer Galerie hier ist sie näher beschrieben. Ich könnte sie mir allerdings als etwas zu schwächwüchsig, für Deinen Zweck, vorstellen. Was meinen die anderen dazu?
Hätte sie einen sonnigen Stand? Dann Vorsicht wegen der Färbung.
Vielleicht kann Herr Saak noch ein paar Worte zu dieser schönen Sorte schreiben?
Zu den Burkhard-Sorten gilt es zu beachten: es sind sehr stark wachsende Sorten dabei, wie 'Oskar Lehmeier', Düsterwald usw. Es sind aber auch keine hängende Fuchsien

Von ihm habe ich die Sorte 'Musik der Nacht', 'FK-Nürnberg' und demnächst die 'Waldi' ....uvm

Für welche Sorten hättest Du Dich denn entscheiden wollen?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Ich hatte an Willy Bittner, Daniel Pfaller, Minas Morgul oder Gimli von Moria gedacht, die ich mir bestellen möchte.
Vielleicht ist es doch besser, keine 2. Farbe zu verwenden. Auch keine eher schwachwüchsigen, sonst werden die überwuchert.
Die meisten Burkhart-Züchtungen scheinen eher starke Wachser zu sein.
Vielleicht ist es doch besser, keine 2. Farbe zu verwenden. Auch keine eher schwachwüchsigen, sonst werden die überwuchert.
Die meisten Burkhart-Züchtungen scheinen eher starke Wachser zu sein.