
Waldis Aquamarin
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Die "Waldis Aquamarin" war auf meiner Wunschliste für 2012. Habe sie aber nicht bekommen, ausverkauft!
Nun bestelle ich sie nächstes Jahr noch einmal.
Klaus, ich gehe ja wohl recht in der Annahme, daß du sie nicht hast?!
Aber schön ist sie! Da kann man schon schwach werden!
Nun bestelle ich sie nächstes Jahr noch einmal.
Klaus, ich gehe ja wohl recht in der Annahme, daß du sie nicht hast?!
Aber schön ist sie! Da kann man schon schwach werden!
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Für mich sieht diese Fuchsie aus wie die 'Blautopf'- ebenfalls von Frau Dietrich. Eine Fuchsie mit einem wunderschönen Blau. Sie sieht genau aus wie diese 'Waldis Aquamarin' - oder irre ich mich da? Übrigens: 'Blautopf' blüht gerade bei uns.
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Hallo, Klaus - da kann was dran sein, auf dem Foto sieht diese Fuchsie wirklich heller aus als 'Blautopf'. Es gibt ja schon so viele Fuchsien, die sich ähneln. Ich versuche morgen ein Foto von 'Blautopf' reinzustellen, wenn die Blüten noch schön sind. Der Regen hier tut ihnen nicht besonders gut. Bis morgen.
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Waldis Aquamarin
Habe beim Schmökern auch noch ein Bild gefunden 
Eine tolle wüchsige Sorte,nur sollte man unbedingt drauf achten, dass sie nicht zu kalt uns zu feucht über Winter steht.

Eine tolle wüchsige Sorte,nur sollte man unbedingt drauf achten, dass sie nicht zu kalt uns zu feucht über Winter steht.
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Waldis Aquamarin
Oh, da bin ich gespannt. Meine steht im kalten GWH mit hoher Luftfeuchtigkeit. Ich werde euch berichten und notfalls von Fa. Bechtel eine neue mitnehmen.
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Waldis Aquamarin
Genau von da hab ich meine damals auch
Mittlerweile hab ich sie schon mehrfach neu gezogen. Das leidige Thema mit den blau/weiß gefüllten Sorten eben 


- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Waldis Aquamarin
Kühl und feucht... das trifft auch auf meine Überwinterungsmöglichkeiten zu.
Ich hatte sie nur einmal...
Aber auf weiß-blauen Fuchsien bin ich jetzt nicht so vernarrt drauf.
Jedoch sind diese Farbkombinationen immer (!) ein Magnet auf Ausstellungen.
Ich hatte sie nur einmal...
Aber auf weiß-blauen Fuchsien bin ich jetzt nicht so vernarrt drauf.
Jedoch sind diese Farbkombinationen immer (!) ein Magnet auf Ausstellungen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Waldis Aquamarin
Da bin ich auch gespannt,wie sich meine Entwickeln wird,es wäre schade wenn sie in den Himmel einziehen würde. Ich habe sie auch von Bechtels.
L G
Michael
Michael
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Waldis Aquamarin
Ihr habt mich in Sachen 'waldis Aquamarin' jetzt wirklich neugierig gemacht.. Deshalb war ich gerade im GWH, in dem die Temperatur ja vor einigen Tagen auf etwas unter 0° Grad vermutlich infolge Stromausfall abgefallen war. Den Pflanzen mit Ausnahme meiner Chilli hat es scheinbar nichts ausgemacht. Zwei ''Waldis Aquamarin' habe ich auch gefunden. Ein Steckling hat sogar eine etwas kümmerliche Notblüte. Das Foto ist gerade entstanden. Eine kühle und feuchte Überwinterung scheint mir diese Sorte bisher nicht übel zu nehmen. Allerdings muss ich einräumen, dass ich mit den blauen Sorten durchweg Glück habe. Ich gieße allerdings auch nur sehr selten.
LG Hans-Jürgen
LG Hans-Jürgen
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Waldis Aquamarin
Hans Jürgen,bei den Wetter und Lichtbedingungen sieht die Blüte doch schon sehr cool aus.
Ich habe meine Aquamarin auf dem Dachboden stehen,der zwar Isoliert,aber nicht beheizt werden kann.
Ich habe meine Aquamarin auf dem Dachboden stehen,der zwar Isoliert,aber nicht beheizt werden kann.
L G
Michael
Michael