Hallo, ich moechte in diesem Jahr die meissten meiner buschigen Fuchsien in meinem Garten auspflanzen. Beruflich werde ich im Sommer viel unterwegs sein, da ist es mir einfach sicherer wenn ich so wenige Fuchsien wie moeglich in Blumentoepfen oder Ampeln meinerer besseren Haelfte zum Versorgen ueberlassen muss. In den letzten Jahren war da oft zu gut gemeintes Waessern ein groesseres Problem als zu wenig Waessern... ahem... :-)
Wie dem auch sei, ich moechte auf Nummer sicher gehen und zumindest die buschigen Sorten an guten Standorten einpflanzen. Was soll ich so alles beachten? Meine Gartenerde ist guter Lehm, nicht zu schwer und relativ gut wasserdurchlaessig. Die meissten Stauden und Straeucher wachsen ganz ausgezeichnet in diesem Boden. Waessern ist kein Problem, der Standort hat Morgensonne, und etwas Schatten ab etwa 13 Uhr. Was meint ihr, gute Idee, oder besser doch in groessere Toepfe und Kuebel pflanzen?
Fuchsien auspflanzen
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1143 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
ab ins Beet
Hallo Volker,
hört sich doch gut an - bei den Bodenverhältnissen würde ich sagen,
ab ins Beet! Da gibt es vermutlich die wenigsten Probleme.
Gruß von der Schwarzen Heide - Burkhard
hört sich doch gut an - bei den Bodenverhältnissen würde ich sagen,
ab ins Beet! Da gibt es vermutlich die wenigsten Probleme.
Gruß von der Schwarzen Heide - Burkhard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Ich habe mit meinen "ausgepflanzten" Fuchsien, im Beet, recht gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings habe ich sie entweder im Topf belassen oder in einen Gittertopf gesetzt.
Ich musste sie deutlich weniger gießen.
Zudem ist der Halbschattige Stand sicher auch von Vorteil bei Dir.
Beim Einsetzen solltest Du auf einen ausreichenden Giesrand achten.
...und die umgebende Erde sollte durchlässig sein, damit sich kein Wasser staut.
Sicher werden noch ein paar andere zu beachtende Tipps hier aufgezeigt werden.
Allerdings habe ich sie entweder im Topf belassen oder in einen Gittertopf gesetzt.
Ich musste sie deutlich weniger gießen.
Zudem ist der Halbschattige Stand sicher auch von Vorteil bei Dir.
Beim Einsetzen solltest Du auf einen ausreichenden Giesrand achten.
...und die umgebende Erde sollte durchlässig sein, damit sich kein Wasser staut.
Sicher werden noch ein paar andere zu beachtende Tipps hier aufgezeigt werden.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia