Ich habe im Mai eine "Linda Copley" als Jungpflanze in einer Spezialgärtnerei erstanden. Die Pflanze hat sich prima entwickelt, das Laub sieht gesund aus und sie hat an die 60-70 Blüten entwickelt. Meine Freude war groß, da ich Fuchsien-Anfängerin bin. Leider hat sich fast keine der Blüten richtig geöffnet und mittlerweile sind, bis auf wenige Exemplare, fast alle abgefallen. Das Laub der Fuchsie sieht nach wie vor gesund aus und sie wächst auch weiter. Sie hat einen geschützten Platz an der Hauswand mit Vormittagssonne. Wer hat Erfahrungen mit der Pflege dieser Sorte und kann mir weiterhelfen? Leider konnte ich bisher bei meinen Recherchen nichts Genaueres zu dieser Sorte finden.
Lilly
Brauche Hilfe zu "Linda Copley"
- nordklaus
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 08.02.2011, 20:38
- Wohnort: Ahrensburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Lilly,
ich habe weder im Internet noch in meinen vielen Fuchsienbüchern ein Bild dieser Sorte gefunden. In einem englischen Fuchsienbuch wird sie aber positiv beschrieben.
Einige Fuchsiensorten mochten die Hitze der letzten Wochen nicht.
Warte deshalb noch einige Zeit; bei normalerem Wetter kann die Sorte eventuell ihre Vorzüge zeigen.
ich habe weder im Internet noch in meinen vielen Fuchsienbüchern ein Bild dieser Sorte gefunden. In einem englischen Fuchsienbuch wird sie aber positiv beschrieben.
Einige Fuchsiensorten mochten die Hitze der letzten Wochen nicht.
Warte deshalb noch einige Zeit; bei normalerem Wetter kann die Sorte eventuell ihre Vorzüge zeigen.
Gruß Klaus
Avatar: Pepeline, H.Schütt
Avatar: Pepeline, H.Schütt
Hilfe für "Linda Copley"
Hallo nordklaus,
erst einmal vielen Dank für den netten Empfang in Eurem Forum.
Hier einige Fotos von meinem "Sorgenkind", vielleicht geben die ja Aufschluss. Wie gesagt, die eine halb geöffnete Blüte war eher die Ausnahme, die meisten sind in geschlossenem Zustand abgefallen, ohne dass die Pflanzen einen schlechten Gesamtzustand angezeigt hätte.
Lilly



erst einmal vielen Dank für den netten Empfang in Eurem Forum.
Hier einige Fotos von meinem "Sorgenkind", vielleicht geben die ja Aufschluss. Wie gesagt, die eine halb geöffnete Blüte war eher die Ausnahme, die meisten sind in geschlossenem Zustand abgefallen, ohne dass die Pflanzen einen schlechten Gesamtzustand angezeigt hätte.
Lilly



- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lilly,
nach meinen Recherchen ist 'Linda Copley' ein Produkt des Züchters Copley 1966 aus den USA; sie ist bei Michiels erhältlich und wird auf Michiels Website als sonnenverträglich beschrieben. Auf den Fotos hat sie weit nach oben gestellte Sepalen.
Wie auch Klaus schon geschrieben hat, meine auch ich, dass die Entwicklungsstörungen der Blüten auf die hohen Temperaturen zurückzuführen sind. Leider habe auch ich ein paar Sorgenkinder mit genau diesem Symptom, das ich nur mit der Hitze der letzten Wochen erklären kann. Ein Glück, wenn es der gesamten Pflanze noch so gut geht, dass die Blätter unverändert sind ;) . Dann heisst es jetzt, nur noch Geduld haben, bis das Klima sich wieder mäßigt, vielleicht sogar bis nächstes Jahr :oops: ...
nach meinen Recherchen ist 'Linda Copley' ein Produkt des Züchters Copley 1966 aus den USA; sie ist bei Michiels erhältlich und wird auf Michiels Website als sonnenverträglich beschrieben. Auf den Fotos hat sie weit nach oben gestellte Sepalen.
Wie auch Klaus schon geschrieben hat, meine auch ich, dass die Entwicklungsstörungen der Blüten auf die hohen Temperaturen zurückzuführen sind. Leider habe auch ich ein paar Sorgenkinder mit genau diesem Symptom, das ich nur mit der Hitze der letzten Wochen erklären kann. Ein Glück, wenn es der gesamten Pflanze noch so gut geht, dass die Blätter unverändert sind ;) . Dann heisst es jetzt, nur noch Geduld haben, bis das Klima sich wieder mäßigt, vielleicht sogar bis nächstes Jahr :oops: ...
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de