Hallo Elisabeth!
Herzlich Willkommen!
Meine Fuchsia procumbens hatte ich mit allen Blättern und ohne Rückschnitt im feuchten, dunklen kalten, aber frostfreien Keller überwintert. Das ging problemlos.
Im neuesten Fuchsienkurier schreibt Frau Rosi Friedl (Besitzerin der Fuchsiengärtnerei RosiFriedl) daß man kleinblättrige Fuchsien nicht entblättern und zurückschneiden soll zum Überwintern.
Unser Fachmann für Fuchsienwildformen und andere Mitglieder hier machen es aber ganz anders - sie schneiden radikal zurück und entblättern Procumbens auch - und damit haben sie auch Erfolg.
Anscheinend gibt es viele Möglichkeiten - viele Wege führen nach Rom.
Siehe auch:
Fuchsie procumbens
Liebe Grüße
Neon
Überwintern von Fuchsia procumbens
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Hallo, liebe Elisabeth, auch von mir ein herzliches willkommen in unserem Forum und natürlich in der DFG!
Ich freue mich sehr darüber.
Zu Deiner Frage:
Neon hat völlig zu Recht auf den Thread verwiesen, wo die unterschiedlichsten Überwinterungsmethoden oder besser Rückschnittsmethoden aufgezeigt werden.
Letztendlich kommt es auch auf Deinen Überwinterungsplatz an.
Welche Möglichkeiten hättest Du denn?
Ich freue mich sehr darüber.
Zu Deiner Frage:
Neon hat völlig zu Recht auf den Thread verwiesen, wo die unterschiedlichsten Überwinterungsmethoden oder besser Rückschnittsmethoden aufgezeigt werden.
Letztendlich kommt es auch auf Deinen Überwinterungsplatz an.
Welche Möglichkeiten hättest Du denn?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia