Die Eltern sind Checkerboard x Mrs. Popple.

Ihr ganzes bisheriges Leben (knapp 8 Monate seit Aussaat) hat sie unter Kunstlicht im Keller gelebt. Deshalb kann ich noch keine Aussaage dazu machen, wie sie mit unserem Klima zurechtkommt.

Die Blüten sind ziemlich gross und haben herrliche lange Stiele (ich mag es, wenn die Blüten so schön im Wind pendeln).
Auch die langen Staubfäden und Griffel gefallen mir.
Die Farbe der Kronblätter ist anfangs violett, in den letzten Tagen wechselt sie mehr zu rot.
Das Laub ist kräftig und gesund.
Die Blüten bilden scheinbar so eine Art endständiger Traube, wie ich es von Fuchsia boliviana und F. triphylla kenne.
Es wird reichlich Pollen gebildet, es besteht also Hoffnung auf Weiterverwendbarkeit in der Züchtung.
Wenn man die Eltern ansieht, kann man beide eindeutig in der Kreuzungspflanze wiedererkennen:
Checkerboard (Mama)

Mrs. Poople (Papa):

Die Form der Blüte (zurückgerollte Petalen, lange Röhre) ist weitgehend von der Checkerboard-Mama geerbt, ausser den langen Staubfäden, die sind vom Papa.
Bei der Farbe hat sich weitgehend der Papa durchgesetzt, ausser dem Grün des Fruchtknotens, das ist von der Mama.
Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf, dass wir endlich den einstelligen Temperatur-Bereich verlassen und Pflanzenwachstum auch wieder ausserhalb des Hauses stattfinden kann.